Tele Hals dicker ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi


Da ich zur Zeit nur Strat spiel , habe ich heute einmal mit einer Tele gespielt (leider :-D ) .

Der Steg Tonabnehmer klingt besser als bei meiner Strat , der rockt einfach mehr .
Ich hoffe jeder weis was ich meine :-D .

Aber leider war mir der Hals der Tele einfach zu dick .

Da die Tele 2005 gebaut wurde wollte ich wissen ob sich die Halsform verändert hat ?

Und haben die die Standard Teles und Strats die gleiche Halsform ?

Danke im Voraus , Lg fender strat
 
Hallo,

es gibt viele verschiedene Teles und die können viele verschiedene Halsformen und Halsdicken haben.

Ich persönlich mag gerne etwas dickere Hälse. Meine Hauptgitarre ist eine Fender Nocaster und die hat einen SEHR dicken Hals. Das kann sich "seltsam" anfühlen, wenn man nicht dran gewöhnt ist. Von daher würde ich einen Hals nicht voreilig als "zu dick" verurteilen. Mittlerweile finde ich z.B. den Nocaster-Hals großartig und mir kommt alles andere erstmal viel zu dünn vor.

Wenn möglich, spiel' häufiger mal die Gitarre mit dem dicken Hals. Vielleicht gewöhnst Du Dich daran oder findest sogar Gefallen daran. Wenn nicht, dann gibt es aber auch viele viele Teles mit eher dünnen Hälsen.

Grüße, Klaus
 
kk":28umguzd schrieb:
Wenn möglich, spiel' häufiger mal die Gitarre mit dem dicken Hals. Vielleicht gewöhnst Du Dich daran oder findest sogar Gefallen daran. Wenn nicht, dann gibt es aber auch viele viele Teles mit eher dünnen Hälsen.

Ein etwas 'kräftigerer' Hals (also nicht gerade ein Baseball Neck) half mir z.B. meine dauernd auftretenden Schmerzen in der linken Hand zu lindern. Ich möchte auch gar nix anderes mehr spielen, denn man gewöhnt sich auch sehr schnell daran.

Fender Standard Teles und Strats, der gleichen Baureihe sollten eigentlich vom Hals her gleich sein.
 
Ich habe eine 93er Am. Std. Strat und eine 94er Am. Std. Tele.
Die Hälse sind recht unterschiedlich. Der maple neck der Strat ist deutlich massiger und runder (also kräftiges "C"), während der Tele rosewood neck nicht ganz so massig und eher ein moderates "D" darstellt.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass bei Fender eher die maple necks in Richtung kräftig gehen.
Es gibt aber wohl bei Fender keine eindeutlige Zuordnung von Modell / Baujahr und Halsform. Also anfassen, bis eine passt :)
 
Bei meiner Tele Special Edition hab ich auch nach einiger Zeit festgestellt, dass dieses kräftige C-Shape mir nicht richtig liegt.
Im wahrsten Sinne. Daher ist sie jetzt auch in der Bucht gelandet. Alles weg was keine Miete zahlt :)

Ein Mexico Hals hat da Abhilfe geschaffen. Ist in etwa so "flach" wie der Hals meiner American Std. Strat.

Ich habe einfach ein besseres Spielgefühl. Klanglich habe ich jetzt keinen besonderen Unterschied bemerkt.
 
Okey super und danke für die schnellen Antworten , jetzt heist es antesten :-D

Lg fender strat
 
Zurück
Oben Unten