Tele und ihre Stege

BruderM

Power-User
Registriert
27 Nov. 2010
Beiträge
276
Reaktionspunkte
10
Ort
52066 Westzipfel
Tag zusammen,
ich möchte an ein paar freien Abenden demnächst mal meine Squier Thinline-Tele zerlegen. Der Standardsteg ist in den höheren Lagen zu unsauber in der Intonation.
Nach einigem Recherchieren stellt sich meine Sicht so dar:

Für den klassischen Look gibt es die kompensierten Böckchen von Wilkinson und Co, und die müssten eigentlich direkt passen.
Nun ist mir die "morderne" Lösung mit einer massiveren Stahlplatte eigentlich sympathisch, die ganzen preiswerten Lösungen dabei haben aber nur 3 statt 4 Befestigungsschrauben, so daß ich meinen Korpus ziemlich perforieren müsste. Nur von Gotoh gibt es da was zumindest optisch kompatibles, aber das kostet schon wieder rd 70 Steine nur für den Steg.....

Habe ich da was übersehen, oder sind das die Alternativen?
Und ja, ich möchte den klassischen Einspuler montieren
Gruß
Marc :kratz:
 
Vielleicht, habe ich dich falsch verstanden, aber diese Wilkinson Bridge hat vier Befestigungsschrauben, vielleicht suchst du ja so was. Habe selber da bestellt und hat ca. 3-4 Wochen gedauert bis geliefert wurde.

http://www.ebay.de/itm/170646130021#ht_4847wt_983
 
Damn´habe nach nochmaligen durchlesen deines Textes gesehen, dass Du eine moderne Variante suchst...sorry. Vergiss den Link!!!
 
Hallo Musashi,
ja die Wilkinsons kenne ich, aber würde eigentlich lieber die morderne Konstruktion ohne die hochgezogenen Kanten haben und da scheint die 3fach-Schrauberei komischerweise obligatorisch, wenn man nich heftig ausgeben will...
Gruss
Marc
 
Hi,
der Rockinger hat eine Low-Cost Variante zur Gotoh Brücke, die mit vier Schrauben befestigt wird.

Art.Nr. 2615C für 27,90

Tschoe
Arnd
 
Ja, die Rockinger habe ich gesehen, aber die hat hinten nur die 3 Schrauben und vorne nochmal zwei. Das ist genau die Bauform, die durch das Netz geistert, aber scheinbar genau nicht schraubkompatibel ist.....,
Gruss
Marc
 
Ja, das sieht so ähnlich aus, wie ich mir vorstelle, vielleicht etwas massivere Böckchen aber im Prinzip ein Treffer. Wo gibts das ?
LG
Marc
 
BruderM schrieb:
Rechtsklick auf's Bild -> Grafik anzeigen, dann siehtst du, wo das Bild her kommt.

"http://pellarin.the-music-alliance.com/jpg/6000/6874.jpg"

Pellarin macht aber nur Großhandel, also zu einem Händler gehen,
der bei Pellarin bestellt ...
 
Die einzige Brücke, die deinen Vorstellungen entspricht, ist tatsächlich jene von Gotoh. Ich hatte auch mal nach Alternativen gesucht, und bin nicht fündig geworden.

Sie ist nicht billig (die günstigste liegt bei etwa 55,00 Euro), aber sie ist qualitativ hervorragend, passgenau, schwer, massiv.

Ich habe sie damals gekauft und war begeistert.

Tom
 
Hi,
die Telebrücke von Gotoh ist wirklich ein schönes Teil, super einzustellen, mit Saitenreiterschrauben in abgestufter Länge, damit der Handballen keine Gewindelöcher bekommt ;-)

Die ist wirklich preiswert :top:


Tschoe
Arnd
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten