migmag":1w2x538a schrieb:
Nicht schlecht. Aber jetzt möchte ich mal den (für meine Begriffe) absoluten Meister der Lead-Gitarre zum Einsatz kommen lassen.
[youtube]http://youtube.com/watch?v=eiKhibA1an8[/youtube]
Na endlich.
Da isser ja.
Der alte Knacker, von dem sie alle, wie sie da sind, abgekupfert haben.
Nächtelang haben die ganzen Saitenquäler heimlich Blackmore-Videos in Slow-Motion angeglotzt, um rauszufinden, wie er´s macht.
Die Malmsteens, van Halens, Kotzen, Vai, Satriani und wie sie alle heißen mögen.
Um dann auf die Frage nach ihrem musikalischen Vorbild zu antworten:
"Eric Clapton"
Dreckspack!
Mann, haben die den Blackmore alle gehaßt. Weil er ein so netter, bescheidener, zurückhaltender Bursche war (I think I can wipe up the floor with the most other guitarists)
Nicht auszudenken, wo der Kerl gelandet wäre, hätte es in den 70ern schon diese scheußlichen, magersüchtigen Shred-Bretter von Ibanez gegeben.
Nein, im Ernst. Ritchie Blackmore war sicher der stilprägendste Rock-Gitarrist der letzten Jahrzehnte. Er war der Prototyp, die ganzen anderen "Genies" sind nur Weiterentwicklungen.
Ich dulde keine Widerrede!!
Tom