Total OT: Notebooks kaufen sucks!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Folks!

Die gute Nachricht der Woche: meine Steuerrückzahlung wird lecker (ca 900 Ocken), war in den Semesterferien im letzten Jahr echt fleißig... :cool:

Die Kohle will ich zum Ende meines Studiums reinvestieren, ich brauch endlich mal ein neues Notebook. Mein altes 350MHz MMX Sony ist auch schon arg alt.

Also dachte ich: "Kurz den Markt sondieren, das beste Angebot raussuchen und kaufen." Ganz einfach.
:lol: Wie man sich irren kann......
Erst zu MM nahe Hamburg. 6 NBs da. Engere Wahl: Toshiba L10-104 und ein Siemens. Weiter zu EP. Ein Benq und ein Packard Bell da. Beide mit 1a Displays, aber relativ langsam.

Letzte Station: Saturn. :shock:
Die Mega-Auswahl. Favoriten dort. Samsung P28-1500c, Toshiba L10-104 und das Microstar.
Von den nackten Daten her ist das Microstar super, aber was taugt das wohl?

Seit um 5 sitz ich jetzt bei meinen Eltern vorm Internet und suche Testberichte usw.... sieht aber schlecht aus.

Könnt ihr mir was empfehlen?
Wichtig ist mir eine große FP (für die MP3 Sammlung), DVD Brenner und es muss stabil sein. Mega Rechenleistung ist ja eigentlich uninteressant, ich spiel mit dem teil eh nicht und fürs Recording reichen die meisten NBs bis 1000 Locken IMHO eh nicht.

War das mit der Technik schon immer so kompliziert?
 
Hi Harga,

ich denke ich kann weiterhelfen... Da Du nicht megaviel Rechenleistung brauchst würde ich zuerst einmal zu einer Centrino CPU raten. Die sind mit 1.4 GHz schon recht flink auf den Beinen, haben dafür aber einen erheblich geringeren Strom- und Kühlungsbedarf als vergleichsweise ein herkömmlicher Pentium 4. 512 MB RAM ist heute auch schon fast zum Standard geworden, ebenso wie eine Festplate von min 40 GB, besser sogar 60 oder 80 GB.

Was die Auflösung des TFTs angeht, scheiden sich hier die Geister. Ähnlich wie bei Strat- oder Paula Frage, kommt hier der persönlich Geschmack zu tragen. Dem einen kann die Auflösung nicht groß genug sein, dem anderen reicht die Standard Auflöung. Da würde ich empfehlen, einfach mal verschiedene Auflösungen mit verschiedenen TFT Größen anzutesten. So findest Du sicherlich schnell deinen persönlichen Favoriten.

Wenn Du nun in ein Geschäft wie MM, Saturn, Aldi oder EP gehst, findest Du eien riesen Auswahl an Notebooks von den verschiedensten Firmen. Unbedingt zu einer Firma raten kann ich Dir nicht, den der Service bei allen Firmen hat sich im Laufe der Zeit überall verbessert. Medion und Terra z.B. geben 3 Jahre Gewährleistung, was ich schon recht wichtig finde. Ebenso steigert soetwas den eventuellen Wiederverkauf in ein paar Jahren, wenn noch Restgarantie vorhanden ist.

Empfehlen kann ich z.B. das Samsung P35, ebenso wie die Terra Aura Serie (http://www.wortmann.de). Die Medion Laptops überzeugen durch viel Zubehör, sind aber ziemlich klobig und schwer. Toshiba's Satellite Serie ist ziemlich groß und hat schon fast einen Workstation-Charakter. Soweit ich infomiert bin ist Microstar Medion.

Das mit der Technik ist übrigens erst so kompliziert geworden, seit dem es ca. 5.248.364 Hersteller gibt... :lol: ;-)

Gruß
VVolverine
 
Danke Euch beiden.

Eigentlich ist es immer das Gleiche, egal ob man ein Notebook, eine Gitarre, Amps oder ein Auto kaufen will.
Eine große Auswahl macht es einem nie leicht. :|

Ich werde Montag nochmal lostigern und meine engere Auswahl erneut testen... So macht man es bei Gitarren ja auch, oder? :-D

Christian
 
Mein Tipp: Wirf mal einen Blick auf die aktuellen Angebote von Dell. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
 
mobe":2sg3t9b1 schrieb:
Mein Tipp: Wirf mal einen Blick auf die aktuellen Angebote von Dell. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.

Wobei die wiederrum einen schlechten Service haben. Und das habe ich
nicht aus der Zeitung :-(
 
Schonmal an die 3 Buchstaben gedacht?
Ich weiss IBM ist preislich die Spitze des Eisbergs, aber das sind mit Abstand die besten LPs, die ich je in der Hand hatte.
Besondere Staerke ist das im Vergleich doch recht massive Gehaeuse und die kleinen Extras, wie Rapid Restore oder der Trackpoint (Ich hasse Touchpads!).

Aber naja das musst du tuerlich selber entscheiden.

Wirst du nur eher nich im MM finden.

Kuckst du hier!
http://www.pc.ibm.com/de/thinkpad/index.html
 
Hi harga,
MM, Saturn und Konsorten halte ich in dieser Hinsicht eh für die falschen Ansprechpartner, das ist wie 'ne Darmspiegelung bei ALDI.
Eine OMHO relativ gute Übersicht bietet guenstiger.de, die haben neben einer Preisübersicht auch eine Sammlung von Testergebnissen und Benutzererfahrungen dabei.
Neben den hier schon erwähnten Kriterien würde ich eine erhöhtes Aufmerksamkeit auf die Akkulaufzeit legen. Manch Notebook prahlt mit galaktischen CPU- und Grafikleistungen, die aber einerseits für ein Notebook obsolet sind (es sei denn, man will wirklich damit zocken) und andererseits Stromfresser und Lärmgeneratoren erster Güte sind.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten