Traum Amp Roots RA 220 Studio oder Stage

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Aloha

Da mein Verstärker bei der letzten Probe abgeraucht ist, war ich auf der Suche nach einem Amptech in meiner Nähe. Bin dann beim Surfen im Net bei Roots Amplifiers gelandet.
Ich dachte erst, wer solche Amps baut, gibt sich mit meiner "Stangenware" zur Reparatur gar nicht ab.
Nach einem Anruf war ich schlauer.
Gestern war ich dort und gab mein Top beim sehr netten Herrn Coenen ab. Reparatur sollte kein Problem sein.
Dann zeigte er mir zwei kleine 20 Watt, 2 Kanal + Leadboost Amps die er gebaut hat und demonstrierte was die alles können.
Das sind Kunstwerke! Ein blick ins point to point verlötete Innenleben lohn sich!
Mit der Strat clean perkussiv oder perlig kein Problem. Leicht angecrunsht aber auch sahnig verzerrt, ohne matschig zu klingen. Jede einzelne Saite konnte vernommen werden, Sustain ohne Ende. Toll!!
Dann holte er ne Les Paul aus der Ecke, drückte sie mir in die Hand und schloss sie an.
Wie man an der Beschreibung mit der Strat schon sieht, kann ich nicht besonders gut beschreiben was ich gehört habe.
Ich sag nur, Les Paul, Neck PU, bischen Gain am Amp, ein wenig was ab dem 12ten Bund improvisiert und...
nach dem ersten Ton stellten sich die Haare an Armen und im Nacken auf!!!
Ich hab G.A.S. !!!

In einiger Zeit bekomm ich was ausgezahlt, das wär ne zu überlegende Investition, welche den Wert hält, wenn nicht sogar steigert.

Ich freu mich schon auf nächste Woche...
...hoffendlich gefällt mir mein alter Amp nach der Reparatur noch!!!

Grüße vom Totte
 
Guten Morgen,

Nicht vergessen: wenn dir der Amp dann immernoch so gut gefällt und du ihn auch kaufst, solltest du den Titel des Threads unbedingt ändern (ist ja dann kein Traum mehr :-D). Das Modell reinschreiben und ein Review verfassen. Ich bin gespannt...

Viel Spass und erträgliche Vorfreude ;-)

Gruss, Marco
 
DotTotte schrieb:
das wär ne zu überlegende Investition, welche den Wert hält, wenn nicht sogar steigert.

Baue Deine neue Investition nicht auf Träumerei auf, das Erwachen würde hart!

Un- bzw. wenig bekannte Boutique-Produkte leiden häufig unter heftigem Werteverfall...
 
Thorgeir schrieb:
DotTotte schrieb:
das wär ne zu überlegende Investition, welche den Wert hält, wenn nicht sogar steigert.

Baue Deine neue Investition nicht auf Träumerei auf, das Erwachen würde hart!

Un- bzw. wenig bekannte Boutique-Produkte leiden häufig unter heftigem Werteverfall...
+1

Wenn nicht ein Eric Johnson oder Joe Bonamassa so einen Amp spielt und kurz danach den Heldentod via Flugzeugabsturz auf sich nimmt, ist die Gefahr des Werteverfalls enorm. Wenn allerdings Herr Johnson oder auch Herr Bonamassa bereit wären ...
 
Thorgeir schrieb:
Baue Deine neue Investition nicht auf Träumerei auf, das Erwachen würde hart!.
Das denke ich auch. Dabei steht bei mir der Gedanke an eine mögliche Wertsteigerung oder einen Wertverfall sehr weit im Hintergrund.

Die Begeisterung, die eintreten kann, wenn man mal einen neuen und zunächst gut klingenden Amp spielt, kenne ich nur zu gut - und auch das damit einhergehende G.A.S..

Aber: Es gibt wirklich toll klingende Amps - solange sie standalone gespielt werden. Jedoch gehen sie nicht selten im Bandgefüge völlig unter. Die sind dann bestenfalls für reine Wohnzimmergitarristen geeignet - wenn sie denn dort mit der Lautstärke betrieben werden können, die man im Laden eingestellt hat. Ginge das nicht, taugen sie auch dort nicht.

Fazit: Man nehme den Verdächtigen mit in den Übungsraum und teste ihn dort im Bandgefüge. Besteht er den Test, dann ist alles ok. Wenn nicht, dann sollte man sich von ihm verabschieden. Es sei denn, der Amp soll wirklich nur im Wohnzimmer betrieben werden.
 
Hallo,

die Soundfiles auf der Seite sind in der Tat ganz lecker, das Design der Amps sagt mir persönlich weniger zu.

Etwas störend finde ich, dass ich nach kurzer Recherche kaum Infos zu den Amps und vor allem keine Preise gefunden habe.

Was sollen die Kisten denn kosten?
 
Mahlzeit

Also den RA 220 gibt es als Studioversion in Handtaschenformat,
oder als Modell Stage in einem, wie Herr Coenen sagt, Brikettgehäuse.
Die Preise gehen bei 1600 Euronen los und steigen je nach Sonderwunsch.
Aber glaubt mir, der Preis bei der Innenausführung ist gerechtfertigt.
Ich will hier auch gar keine Werbung machen, könnte ich ihn mir leisten, wäre er bei meinen gitarristischen Fähigkeiten eh nur Perlen vor die Säue.

Das sich der Amp im Bandgefüge durchsetzt, davon bin ich, nach dem was ich gehört habe, überzeugt.
Alles was auf einer größeren Bühne steht und zu leise sein sollte, wird eh abgenommen.

Zum Internetauftritt sag ich nur, er hat seine Kundschaft.

Grüßle Thorsten
 
DotTotte schrieb:
Das sich der Amp im Bandgefüge durchsetzt, davon bin ich, nach dem was ich gehört habe, überzeugt.
Alles was auf einer größeren Bühne steht und zu leise sein sollte, wird eh abgenommen.
Hi Dot,

nicht, dass Du mich falsch verstanden hast. Ich halte die Durchsetzungsfähig des Amps im Bandgefüge durchaus für möglich. Wobei, nebenbei bemerkt, diese nicht nur von der Leistung abhängt. 20 Watt sind auch aus meiner Sicht eine gute Hausnummer.
Ich wollte lediglich darauf hingewiesen haben, dass ein Test im Bandgefüge - so Du denn ihn auch dafür brauchen würdest - sinnvoll wäre.
 
frank schrieb:
DotTotte schrieb:
Das sich der Amp im Bandgefüge durchsetzt, davon bin ich, nach dem was ich gehört habe, überzeugt.
Alles was auf einer größeren Bühne steht und zu leise sein sollte, wird eh abgenommen.
Hi Dot,

nicht, dass Du mich falsch verstanden hast. Ich halte die Durchsetzungsfähig des Amps im Bandgefüge durchaus für möglich. Wobei, nebenbei bemerkt, diese nicht nur von der Leistung abhängt. 20 Watt sind auch aus meiner Sicht eine gute Hausnummer.
Ich wollte lediglich darauf hingewiesen haben, dass ein Test im Bandgefüge - so Du denn ihn auch dafür brauchen würdest - sinnvoll wäre.

+1

Habe ich leider auch schon erlebt... gut klingender Amp für daheim aber in der Band säuft er einfach ab. Es lag nicht an der Leistung, da wenn ich den aufgedreht habe(so master 7), er auch zu hören war... nach 1 Anschlag war es aber aus und ich hatte noch am nächsten Tag etwas davon.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten