Tremolo Arm...die verdammte letzte Umdrehung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo

Ich hatte mir vor einem Jahr für eine bei Ebay ersteigerte 1994 US Strat gleich in den USA von Callaham das Premium Upgrade gekauft; also samt Trem-Block, Reitern und gekürztem Hebel. Das besondere bei Callaham, so ja auch die Eigenwerbung, soll ja sein, dass der Arm absolut ohne das geringste Spiel im Block steckt. Bewegungen werden also 1:1 ohne Verlust sauber "weiterverarbeit".
Während billige oder no-name Trem-Arme ja kompeltt eingeschraubt werden, basiert das Callaham System im Grunde auf eine (angeblich) spielfreien Steckverbidnung, wobei aber unten doch noch ein paar Windungen am Arm sind, die man auch nutzen sollte.

Was mich nun ärgert, und das kennen wir sicher alle.
Ich drehe den Hebel rein bis zur der Umdrehung, die im Grunde die letztmögliche ist, bevor der Arm stock-steif wird und nur noch mit Kraft in den Uhrzeigersinn gedreht werden kann. Nun gibt es ja Gitarristen, die mögen es gerade, wenn der Hebel stocksteif schon in Richtung Saiten steht und schnell erreichbar ist, oder sogar permanent mit in der Hand liegt. Jene Gitarristen sind dann doch aber auf das Glück und den Zufall angeweisen, dass diese Steifheit gewindetechnisch gerade so einsetzt, dass der Hebel in die richtige Richtung zeigt und nicht etwas genau 180° versetzt Richtung Gurtpin, also dass er dan der richtigen Stelle "rauskommt".

Ich gehöre zu denen, die ihn halbsteif wollen...also annähernd baumelnd, so dass er nicht wirklich frei pendelt und schlackert, sondern gut und schnell von unten hochzuholen ist, wo er auch losgelassenn schnell wieder hingeführt werden kann. Aber selbst bei meinem Callaham merke ich da inzwischen ein Spiel im Trem-Loch... muss ich nun also doch auf die stocksteif Methode gehen, damit er bombenfest sitzt?

Der letzte Absatz ist in keinster Weise penis-sexuell gemeint...;)

Ash-Zayr
 
Hallo,
versuche Folgendes:
Besorge Dir Hanf oder Teflonband, was im Sanitärbereich zum Abdichten von Rohrverschraubungen benutzt wird.
Damit kann man die Gängigkeit schon auf einfache Weise so hinbekommen, das der geschraubte Hebel in jeder Lage ziemlich stramm steht, aber auch noch relativ leicht bewegt werden kann.
 
Ash-Zayr":2kxb082f schrieb:
Ich gehöre zu denen, die ihn halbsteif wollen...also annähernd baumelnd, so dass er nicht wirklich frei pendelt und schlackert, sondern gut und schnell von unten hochzuholen ist, wo er auch losgelassenn schnell wieder hingeführt werden kann.

Ok. OK! Du hast gewonnen! Ich hole mir einen neuen Kaffee!

...Sätze, die, im Vorbeigehen gehört, zu fürchterlichen Missverständnissen führen können...
 
gitarrenruebe":qc9k80ii schrieb:
Hallo,
versuche Folgendes:
Besorge Dir Hanf oder Teflonband, was im Sanitärbereich zum Abdichten von Rohrverschraubungen benutzt wird.

Das geht auch notfalls mit Gaffa. Oder aber du besorgst dir so eine kleine Feder, wie sie bei Fender - Tremolos benutzt wird, die den Arm von unten stabilisiert. Die gibts auch als Ersatzteil.
 
Tomcat":3afmy58x schrieb:
gitarrenruebe":3afmy58x schrieb:
Hallo,
versuche Folgendes:
Besorge Dir Hanf oder Teflonband, was im Sanitärbereich zum Abdichten von Rohrverschraubungen benutzt wird.

Das geht auch notfalls mit Gaffa. Oder aber du besorgst dir so eine kleine Feder, wie sie bei Fender - Tremolos benutzt wird, die den Arm von unten stabilisiert. Die gibts auch als Ersatzteil.

Also Gaffa ist dann sowas wie Viagra für Trem.... :oops:

SCNR

Gruss

Juergen2
 
Tomcat":3s17ur18 schrieb:
Das geht auch notfalls mit Gaffa. Oder aber du besorgst dir so eine kleine Feder, wie sie bei Fender - Tremolos benutzt wird, die den Arm von unten stabilisiert. Die gibts auch als Ersatzteil.
Feder? Was hab' ich denn nu wieder verpasst? Sitzt die unten im Loch?

Gruß
Armin
 
Armint":2h5faovg schrieb:
Tomcat":2h5faovg schrieb:
Das geht auch notfalls mit Gaffa. Oder aber du besorgst dir so eine kleine Feder, wie sie bei Fender - Tremolos benutzt wird, die den Arm von unten stabilisiert. Die gibts auch als Ersatzteil.
Feder? Was hab' ich denn nu wieder verpasst? Sitzt die unten im Loch?

Gruß
Armin

Ja - und drückt von unten gegen den Arm. Deswegen werden Fender-Strats neu auch mit einem runden, bunten Aufkleber auf der Arm-Aufnahme ausgeliefert, damit die Feder nicht verloren geht.
 
gitarrenruebe":bk3xr5on schrieb:
Ja - und drückt von unten gegen den Arm. Deswegen werden Fender-Strats neu auch mit einem runden, bunten Aufkleber auf der Arm-Aufnahme ausgeliefert, damit die Feder nicht verloren geht.
Ach though! Ich dachte, damit kein Dreck reinfällt. :oops:
Wie sieht denn so ein Federchen aus? - Ich fraach da nur weesche meiner Diego, die kennt sowas ma sowas von net.

Gruß
Armin
 
...also absolut nicht zu empfehlen ist so ne Feder aus nem Kugelschreiber.

Die geht zwar rein. Aber ab diesem Zeitpunkt ist das Leben nicht mehr schön; man fängt an zu pulen, versucht die Feder wieder heraus zu bekommen. Man biegt sich ein Draht zurecht, leuchtet mit ner Taschenlampe rein, und merkt letztendlich dass die kleine Feder darin ihr Grab gefunden hat.
Wenn ich irgendwann mal wieder ein paar Tage länger bei meiner Strat bin, geh ich mit ihr zu nem Kumpel und dreh das Gewinde nach, dann wird die doofe Feder schon nachgeben... Oder hat jemand ne bessere Idee ;-)?

Also, nimm nicht irgendeine Feder ;-)!

Grüße! Julian
 
Rübe hats bereits gepostet - bleibt der Tremarm ständig auf der Strat ist Teflonband (Loctite55 Gewindedichtfaden ist das Beste wo gibt es!) klasse.

Ich hatte das Problemchen auch schon und hab hier noch nen Tip für euch, wenn man den Tremarm zwecks Transport ec auch mal abschrauben möchte:

Die obersten 4-5 Gewindegänge, oder besser gesagt die letzten Gewindegänge, die ins Tremblock-Gewinde greifen mit einem geeigneten Lötkolben verzinnen (dazu benötigt man auch etwas Lötwasser, oder besser noch Lötpaste) und noch im heißen Zustand mit einem Lappen abwischen, bzw. abdrehen. Funzte bei mir immer supergut und hielt ewig lang ;-)
 
Da der Velosolexfahrer grundsätzlich Teflonband im Haus haben muss, war das eine relativ kleine und effektive Übung. Die Diego dankt es euch.

Gruß
Armin
 
Ash-Zayr":2q96lls5 schrieb:
Ich gehöre zu denen, die ihn halbsteif wollen...also annähernd baumelnd, so dass er nicht wirklich frei pendelt und schlackert, sondern gut und schnell von unten hochzuholen ist, wo er auch losgelassenn schnell wieder hingeführt werden kann.

So, alles wieder trocken.

Oh Gott. Mach sowas nie wieder!!

Ach Leute. Ein paar launige Sprüche wären so toll gewesen.

Aber was iss? Staubtrockene Diskussion ob nun Gaffa, Teflon oder nicht.

Was sind Klampfer bloß für ein humorloser, verbissener Haufen.
 
little-feat":1qt42jco schrieb:
Ach Leute. Ein paar launige Sprüche wären so toll gewesen.
Aber was iss? Staubtrockene Diskussion ob nun Gaffa, Teflon oder nicht.
Was sind Klampfer bloß für ein humorloser, verbissener Haufen.

Also ich muss dir da mal zustimmen!Es ist schon komisch dass kaum einem das aufgefallen ist.
Ein bisschen spass muss sein! ;-)
 
little-feat":1hvtw240 schrieb:
Ach Leute. Ein paar launige Sprüche wären so toll gewesen.
Aber was iss? Staubtrockene Diskussion ob nun Gaffa, Teflon oder nicht.
Was sind Klampfer bloß für ein humorloser, verbissener Haufen.
Du weißt doch: Der Gentleman genießt und schweigt. :dafuer:
Davon abgesehen hatte zumindest ich auch ein ehrliches Anliegen an der sachlichen Klärung der Frage. :idea:

Gruß
Armin

PS: Aber den von dir zitierten Text von Ash-Zayr sollte man sich wirklich rahmen. Schee!
 
little-feat":2h7quvxj schrieb:
Ash-Zayr":2h7quvxj schrieb:
Ich gehöre zu denen, die ihn halbsteif wollen...also annähernd baumelnd, so dass er nicht wirklich frei pendelt und schlackert, sondern gut und schnell von unten hochzuholen ist, wo er auch losgelassenn schnell wieder hingeführt werden kann.

So, alles wieder trocken.

Oh Gott. Mach sowas nie wieder!!

Ach Leute. Ein paar launige Sprüche wären so toll gewesen.

Um mir dann ein "Du bist sowas von OT" :lol: hindrücken zu lassen ??
Aber von wem eigentlich ? :lol:
 
gitarrenruebe":3qd5q3av schrieb:
Um mir dann ein "Du bist sowas von OT" :lol: hindrücken zu lassen ??
Aber von wem eigentlich ? :lol:

Halb steif hängende Hebel können niemals OT sein. :evil:

Leute, laßt mich doch nicht hängen:-D :-D :-D

Es kuckt doch niemand!!!!

Tom
 
Los, Leute, lasst uns mal die alten GWler bashen. :lol:
Ich fange an:

little-feat":29eucphb schrieb:
Es kuckt doch niemand!!!!

Stimmt, niemand kuckt. Aber ich gucke!

Das heißt: Es guckt doch niemand!!!!

Du doof! :lol:

Und einmal mehr gilt:
Keiner hat's gesehen.

Nur ich! :banana:
 
Hey ihr Penis-Neider,

wenn ich meine Jazzmaster um hab, ist er immer steif, man muss aber schon gescheit hinlangen, um das zu erreichen.. Wenn ich zu viel dran rumspiel, wird er irgendwann locker und hängt dann doof rum, so dass ich ihn festhalten muss, was beim spielen sehr störend sein kann. Im Extremfall fällt er sogar runter, ist ja kein Gewinde dran.

Naja, und mit dem Tremolo Arm ist das ähnlich, aber mit Teflonband klappt das ganz gut...

Gruß, Marco
 
frank":3dzwisge schrieb:
little-feat":3dzwisge schrieb:
Es kuckt doch niemand!!!!

Stimmt, niemand kuckt. Aber ich gucke!

Das heißt: Es guckt doch niemand!!!!

Ruhe auf den billigen Plätzen! Schau da:
Das Verb "gucken" ist umgangssprachlich. Im norddeutschen Raum sagt man "kucken", und man darf es sogar mit einem Anfangs-"k" schreiben, jedenfalls findet man diese Schreibweise im Wörterbuch.

Tä-Dää. ;-)
 
Banger":u6wp717q schrieb:
frank":u6wp717q schrieb:
little-feat":u6wp717q schrieb:
Es kuckt doch niemand!!!!

Stimmt, niemand kuckt. Aber ich gucke!

Das heißt: Es guckt doch niemand!!!!

Ruhe auf den billigen Plätzen! Schau da:
Das Verb "gucken" ist umgangssprachlich. Im norddeutschen Raum sagt man "kucken", und man darf es sogar mit einem Anfangs-"k" schreiben, jedenfalls findet man diese Schreibweise im Wörterbuch.

Tä-Dää. ;-)

Zitieren Sie gefälligst vollständig und am besten aus derselben Quelle:

Üblich ist allerdings die Schreibweise mit "g": ich gucke, du guckst, sie guckt, guck doch mal! Was gibt's da zu gucken?

Demnächst werden hier noch hochdeutsche Dialekte aus Oberösterreich zur Beweisführung angeführt, oder wie oder was?
Selber Tä-Dää :lol:
 
frank":316v90n2 schrieb:
Banger":316v90n2 schrieb:
frank":316v90n2 schrieb:
little-feat":316v90n2 schrieb:
Es kuckt doch niemand!!!!

Stimmt, niemand kuckt. Aber ich gucke!

Das heißt: Es guckt doch niemand!!!!

Ruhe auf den billigen Plätzen! Schau da:
Das Verb "gucken" ist umgangssprachlich. Im norddeutschen Raum sagt man "kucken", und man darf es sogar mit einem Anfangs-"k" schreiben, jedenfalls findet man diese Schreibweise im Wörterbuch.

Tä-Dää. ;-)

Zitieren Sie gefälligst vollständig und am besten aus derselben Quelle:

Üblich ist allerdings die Schreibweise mit "g": ich gucke, du guckst, sie guckt, guck doch mal! Was gibt's da zu gucken?

Demnächst werden hier noch hochdeutsche Dialekte aus Oberösterreich zur Beweisführung angeführt, oder wie oder was?
Selber Tä-Dää :lol:


Eben. Des heisst ja sowieso nicht gucken oder kucken sondern schauen bzw. schau'n oder luag'n.
Bin ja froh etwas Entwicklungshilfe leisten zu können.
 
frank":22r0tjxd schrieb:
Demnächst werden hier noch hochdeutsche Dialekte aus Oberösterreich zur Beweisführung angeführt, oder wie oder was?
Selber Tä-Dää :lol:
Nix da. Ausschlaggebend ist der Passus "man darf..." - der ist ohne Regionalbezug. Kucken steht auch so im Duden, im Gegensatz zu der Oralaerobic, die uns der Schluchtenscheißer als "Entwicklungshilfe" verticken will.
^^
 
Weils passt und ich dann meinen sexhundertsten Beitrag habe sag ich hier einfach mal:

Penis.

Tä-Dää :P xD
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten