Tretmine oder "besseres" Top?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
moin moin, ich spiele mit dem Gedanken mir ein Röhrentop zuzulegen und habe mir auch schon 2 potentielle Kandidaten herausgesucht. Entweder den Enlg E-645 Powerball Head für ca. 1500€ oder den Engl Invader 100 E-642 Head für 2100€.

Da mir beide gefallen, würde ich eigentlich den Powerball nehmen da 600€ schon ne menge Holz ist, aber da bei ihm jeweils 2 Kanäle miteinander verbunden sind, was mich bei der gaineinstellung besonders stört, stelle ich mir nun die frage ob ich das Problem mit nem booster lösen soll, oder mir einfach das Teurere Top kaufe.

Es macht mich auch stutzig das manche Gitarristen, obwohl sie ein geiles top haben trozdem noch ne Tretmine zum verzerren benutzen.

hoffe ihr könnt mir helfen

Thomäään
 
Thomän":3govspmv schrieb:
.... stelle ich mir nun die frage ob ich das Problem mit nem booster lösen soll, oder mir einfach das Teurere Top kaufe.

Beide ausprobieren. Vielleicht brauchste am Powerball keinen Boster, vielleicht klappt das auch mit Booster oder Zerrer davor so, dass es für dich optimenös ist.

Es macht mich auch stutzig das manche Gitarristen, obwohl sie ein geiles top haben trozdem noch ne Tretmine zum verzerren benutzen.

Warum denn nicht?
Ein Fußtreter kann:
- auf Fußtritt mehr Gain/ mehr Bass/ mehr Höhen
bringen, ohne lang an den reglern des Amps rumzufummeln,
- dem an sich gutem Ampsound noch eine zusätzliche Klangfarbe bescheren, dier der an sich gute Amp ab Werk nicht hat,
- aus einem 3-Kanaler einen 6/9/12-Kanäler machen,
- es ermöglichen, verschiedene Gitarren (z.B. Strat und Les Paul) auf Fußtritt, ohne Reglerfummelei, an die Ampeinstellungen anpassen,
- usw. usw.

Nicht ohne Grund setzen auch wirklich gute, bekannte Gitarristen mit durchaus hochklassigen Amps gerne auch mal zusätzlich noch nen Bodenzerrer ein.
Bodentreter bedeutet ja nicht zwangsläufig "Amp klingt ohne Treter nicht" und der Einsatz eines Boost/Zerr-Pedals bedeutet auch nicht zwangsläufig "Amp bringt ohne Treter nicht genug Zerre".

Da sollte man, was erfahrene Gitarristen und Profis tun, nicht mit dem verwechseln, was Newbies gerne mal tun, wenn sie nämlich versuchen, einem sch..e klingendem Billig-Transenamp mit einem Zerrpedal wenigsten zu ein bißchen Wohlklang zu verhelfen.

tschö
Stef
 
Also bei diesem Thema bin ich mir auch immer noch unsicher. Habe ewige Zeiten nur die Ampkanäle benutzt. Effekte hatte ich nur als "Effekt" also Delay, Wah, etc...

Irgendwann habe ich mir die Frage gestellt warum es so viele Zerrer auf dem Markt gibt und habe mich mal einen Monat fast schon "gezwungen" mit einem Pedal zu spielen. Ich habe folgende Dinge festgestellt:

--> Es gibt Zerrer und "Amplike" Zerrer. Also Büchsen die nach Büchse klingen und auch sollen und welche die verdammt nah an einen Ampsound kommen (Okko Diablo etc.). Beide haben klar ihre Berechtigung

--> Mit einem Zerrer klang es in der Band fast immer klarer und durchsetzungsfähiger. Diese leichte Transistorschärfe tut ganz gut. Vielen benutzen einen Tubescreamer z.B. auch dazu um dem verzerrter Sound des Amps einfach mehr Kontour zu geben. Klareres Attack etc. Killswitch Engage machen das so. Gain vom Amp und nen TS für mehr Kontour

--> Ein Zerrer kann den Ampsound einfach individueller gestalten.

Also mein nächster Amp wird ziemlich sicher ein Einkanaler den ich auf leichten Crunch einstellen werde. Den Rest erledige ich mit Zerrern. Diese 3,4,5 Kanalamps finde ich Blödsinn. Live ist es sowieso schon schwierig 2 Sounds mit gleicher Lautstärke und gleich wirkend an den Mischer zu geben. Oft entsteht da ein kleines Loch zwischen Zerrer, Cleansound vom Amp, verzerrten Sound vom Amp etc.

Soweit von mir

Schönen Tag
 
jo okay dann test ich das teil mal mit ner tretmine (also booster oder zerrer). und dank euch beiden für die aufklärung über die zusätzlichen optionen die mir son teil ermöglicht :).

thomen
 
Thomän,

ich weiß ja nicht wo dein Zerrsound hingehen soll, aber ich hab hier noch einen Daddy-O, mit dem ich leider nichts anfangen kann. Bei dem Ding hab ich mich "verkauft" Soviel Bratpfanne, wie das Ding liefert, brauch ich nicht.

bei Interesse einfach PN... das Teilchen ist fast neu.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten