Trussrod locker, leichtgängig und macht Geräusche

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey.
Ich wollte grad meine Halskrümmung einstellen. DAnn merkte ich, der Trussrod ist locker, total leicht zu drehen und als ich dann eine Saite angeschlagen habe hat sie so ein Brummgeräusch gemacht. Und die Halskrümmung hat sich nicht geändert. Hab schon insgsamt ca. 2 ganze Umdrehungen gemacht.
Es ist bei meiner Yamaha Pacifica 112.
Was soll ich jetzt tun?

Mfg
 
Hallo!

Als erstes hörst du auf, an der Schraube zu drehen.

Dann nimmst du dein Portemonnaie und gehst zu jemandem, der sich mit sowas auskennt und bittest (!) ihn freundlich (!), ihm bei seiner Arbeit zusehen zu dürfen.

Gruß

erniecaster
 
Stratocaster123":1sdqrbqj schrieb:
Hey.
Ich wollte grad meine Halskrümmung einstellen. DAnn merkte ich, der Trussrod ist locker, total leicht zu drehen und als ich dann eine Saite angeschlagen habe hat sie so ein Brummgeräusch gemacht. Und die Halskrümmung hat sich nicht geändert. Hab schon insgsamt ca. 2 ganze Umdrehungen gemacht.
Es ist bei meiner Yamaha Pacifica 112.
Was soll ich jetzt tun?

Mfg

Hi,

mit dem "zu sehen", weiß ich nicht, aber ansonsten ist dem Ernie beizupflichten.

Mit etwas Pech ist der Trussrod kaputt. Das bedeudete bei einer billigen Yamaha Gitarre Totalschaden. Vielleicht ist aber auch nur die Schraube zu weit rausgedreht. Muss der Fachmann sich anschauen. Nicht per Foto, vor Ort!! Nix mehr machen, nicht mehr spielen!

Ich sach dir ganz ehrlich: Als ich so´n Grün-Ohr wie du war, habe ich so auch schonmal ´ne Gitarre kaputt bekommen! Lass es bleiben und spiele lieber!
 
Was müsste ich machen , wenn die Schraube zu weit draußen wär?
Ich hab eigentlich garnichts gemacht. Ich wollte daran drehen und dann fiel mir auf dass die komsich ist
 
Warum stellst du eigentlich hier Fragen, wenn du die Antworten von Leuten, die etwas davon verstehen, ignorierst oder nicht hören willst?

Man hat dir gesagt, du sollst die Gitarre zu einem Fachmann bringen. Fummeleien am Halsstab sind nichts für Anfänger.

Ich würde es an deiner Stelle nicht darauf anlegen, dass der Moderator hier die Nerven verliert....
 
Es ist Sonntag??
Und was muss man davon verstehen, wenn man mir sagt, ich soll zum Fachmann gehen? Hätt ich mir allein auch denken können
 
Hömma Stratocaster123,

gerade habe ich die Lust verloren, dir bei Fragen nochmal zu antworten. Und ich habe bei sowas ein Gedächtnis wie ein Elefant.

Dreh von mir aus an der Schraube weiter oder dreh an Extremitäten deines Körpers, bis sie abfallen. Mir egal.
 
erniecaster":1l4i5ngv schrieb:
Hömma Stratocaster123,
gerade habe ich die Lust verloren, dir bei Fragen nochmal zu antworten.

1. Manchmal hab ich das Gefühl, dass ihr nur antwortet um mehr Posts zu bekommen.

Und 2. Hier im diesem Forum werde ich in Zukunft eh keine Fragen mehr stellen oder sonst was. Es gibt noch viele anderen Foren, die besser sind als der hier.
Falls gleich spamm Antworten kommen wie "Ist auch besser so." Könnt ihr euch sparen.
 
Moin,
das ist schade wenn du hier nicht mehr posten willst.
Mal im Ernst, du hast deine Frage vollständig und freundlich beantwortet bekommen. Und dann nochmal gestellt, halt anders formuliert. Das kommt vor, stößt aber manchen Mitgliedern hier sauer auf. Wie ich finde durchaus zu Recht. Der Ton von little feat ist etwas rauer, aber gewöhnt man sich dran. Und ernie will halt immer das letzte Wort haben. Der Ton hier ist gewöhnungsbedürftig, aber es lohnt sich (meistens). Und wenn mal nicht kann man ja auch einfach mal nicht antworten. Ist ja schließlich nur eine virtuelle Versammlungsrunde hier...

Ciao
Monkey

Achja, geh zum Fachmann, Ferndiagnose über Ursache und Auswirkung geht nicht. Anschauen und anfühlen ist hier sehr sehr wichtig. Sollten dir andere Foren was anderes antworten ist das mutig.
 
Hallo,
die ganze Panikmache "lass bloss die Finger von der Schraube", ist völlig übertrieben. Wenn man nicht gerade mit vollem Körpereinsatz zur Sache geht, kann eigentlich nichts passieren. Ausser das er die falsche Krümmung hat. Bei einem normal funktionierenden Halsstab geht das mit wenig Kraft, manchmal kann es auch sein das die Schraube erst nach ein paar Drehungen richtig ansetzt.
Wenn es sich immer weiter drehen lässt, gute Nacht!
Grüße, Jochen
 
signguitar":86gaww9k schrieb:
Hallo,
Wenn man nicht gerade mit vollem Körpereinsatz zur Sache geht, kann eigentlich nichts passieren.

...sollte nichts passieren.
Tut es aber dann oft genug doch.
Wenn das Material müde ist,
Wenn das Werkzeug falsch ist,
Wenn schon vorher jemand mit Gewalt dran war,
Wenn der Mann mit dem Schlüssel überhaupt nicht weiß, was er tut,
Wenn der Mann rechts und links nicht kennt,
Wenn der Mann fest und GANZ FEST nicht unterscheiden kann...

Man kann auch als nicht - KFZ-Mechaniker die Zündung seines Autos einstellen. Ganz gewiss!
Man muss aber unbedingt wissen, wo man sie findet und wie man das macht. Ansonsten fährt das Auto danach vielleicht gar nicht mehr?! ;-)
 
W°°":12inpa5v schrieb:
signguitar":12inpa5v schrieb:
Hallo,
Wenn man nicht gerade mit vollem Körpereinsatz zur Sache geht, kann eigentlich nichts passieren.

...sollte nichts passieren.
Tut es aber dann oft genug doch.
Wenn das Material müde ist,
Wenn das Werkzeug falsch ist,
Wenn schon vorher jemand mit Gewalt dran war,
Wenn der Mann mit dem Schlüssel überhaupt nicht weiß, was er tut,
Wenn der Mann rechts und links nicht kennt,
Wenn der Mann fest und GANZ FEST nicht unterscheiden kann...

Man kann auch als nicht - KFZ-Mechaniker die Zündung seines Autos einstellen. Ganz gewiss!
Man muss aber unbedingt wissen, wo man sie findet und wie man das macht. Ansonsten fährt das Auto danach vielleicht gar nicht mehr?! ;-)

Nun gut, hast ja irgendwie recht. Aber dann müsste man sich auch morgens den Stuhl Amtsärztlich entfernen lassen, da könnte bei manchen auch so einiges schiefgehen. Wer rechts und links nicht unterscheiden kann, ist auch zu doof zum kacken.
Grüße, Jochen
 
signguitar":2f4queyf schrieb:
... zu doof zum kacken.

Genau das sagt man, dann hinter oft zu sich selbst!

Ich meine: MIr egal, soll jeder denn Unsinn selber erfahren!

Ich kann nur sagen, dass man da besser mal zu jemandem mit Erfahrung geht, als wenn erfahrungslos mal eben selbst rumpfuschen will und in mühervollem Aktionismus jegliche Hoffnung auf wirkliche Besserung dahinrafft!

Ich meine blöde am Trussrod rumdrehen, um die Saitenlage einstellen zu wollen!! Mann, mann, mann, was man nicht alles in jugendlicher Naivität alles probiert! Wäre man nicht blöd gewesen, hätte man bei jemandem mit gutem Rat schnell sehen können, wie´s tatsächlich geht, was "dazu" gehört und nebenbei noch gelernt, dass nach "ganz fest" "ganz ab" kommt.

Dat kenn ich eigentlich ganz gut! Geht gar nicht um Besserwisserei!

Manchmal ist man halt "zu doof zum Kacken ".
 
Wenn ich mir ansehe was an Mopeds alles verbastelt und zu Tode repariert wurde da kann ich W°° gut verstehen. Wird bei Gitarren nix anders sein.
 
auge":230cp2eu schrieb:
Wenn ich mir ansehe was an Mopeds alles verbastelt und zu Tode repariert wurde da kann ich W°° gut verstehen. Wird bei Gitarren nix anders sein.

Ja - nein - vielleicht...

Mit Gefühl und Verständnis kann man sehr viel machen. Profi hin, Amateur her..
Was die Profis sehen sind nicht die vielen erfolgreichen Arbeiten, sondern die wenigen missglückten.
Aber das sind immer noch genug.
Darum soll man sich entweder vor dem Schrauben schlau machen, oder ins Portemonnaie sehen, denn:
Des einen Not - des andern Brot! ;-)
 
W°°":2pgfd3di schrieb:
auge":2pgfd3di schrieb:
Wenn ich mir ansehe was an Mopeds alles verbastelt und zu Tode repariert wurde da kann ich W°° gut verstehen. Wird bei Gitarren nix anders sein.

Ja - nein - vielleicht...

Mit Gefühl und Verständnis kann man sehr viel machen. Profi hin, Amateur her..
Was die Profis sehen sind nicht die vielen erfolgreichen Arbeiten, sondern die wenigen missglückten.
Aber das sind immer noch genug.
Darum soll man sich entweder vor dem Schrauben schlau machen, oder ins Portemonnaie sehen, denn:
Des einen Not - des andern Brot! ;-)

Das würde ich so unterschreiben. Eine gesunde selbsteinschätzung ist immer hilfreich und kann vor grösserem Schaden bewaren. Ich habe zB mit 15 Jahren einen Messingsattel selber angefertigt, mit einem Brotmesser und anderen ähnlich ungeeigneten Werkzeugen, war aber top das Teil. Hatte wohl schon ein wenig Gitarrenbauerblut in mir.
 
Guten Morgen!

Da ist man mal übers WE nicht online und ....! :shock:

Ok, lieber Stratocaster 123, Du hast eine klare Frage geschrieben und eine bzw. mehrere klare Antworten bzw. erntshaft gutgemeinte und aus der Erfahrung sprechende Tips bekommen.

Dann fragst du im Nachgang nach wie denn die Lösung sein könnte....ist doch klar dass sich die vorher Antwortenden etwas seltsam fühlen und dementsprechend reagierne oder?
Deswegen die beleidigte Leberwurst (muss keine Pfälzer Lewwerworschd sein :cool: ) spielen ist der Sache nicht angemessen. Sieh dir den Thread mal objektiv aus diesem Blickwinkel an und frag dich wie es umgekehrt bei dir angekommen wäre...

Zur Sache: Ich spiele seit 1979 Gitarre und stelle bis heute meinen Hals nicht selbst ein. Warum? Weil ich ähnliche Erfahrung wie Marcello gemacht habe und ich daraus gelernt habe dass es Dinge gibt die besser jemand tut der was davon versteht. Und wenn es Sonntag ist, dann muss ich eben bis Montag warten.

Du weisst nicht
- ist der Halsstab aus dem Gewinde?
- ist er abgerissen?
- Schraube überdreht?
- sonst ein Problem?

Alles Fragen die man nicht onlione bzw. virtuell lösen kann; dazu gehört wohl jemand der mit Gefühl am Instrument schaut und aus der Erfahrung heraus weiss welches Problem vorliegt und kann entsprechend das Problem beseitigen.

Es ist keine Schande zum Fachmann zu gehen.

Auch dies ein gutgemeinter Rat.

Schönen Wochenanfang!

Gruss

Juergen2

D
 
Obwohl es mich manchmal reizt gewisse Probleme selbst zu lösen, lauf ich trotzdem immer wieder zum Fachmann. Will ich an meiner schönen (und vielleicht auch teuren) Gitarre aus lauter Selbstüberschätzung selbst rumschrauben und mache womöglich was kaputt oder nehme ich ein paar Franken (bzw. Euro) für einen Besuch beim Gitarrenklempner in die Hand? Selbstbasteln und damit was kaputtmachen stellt sich immer als teurer heraus - der Fachmann übt sein gelerntes Handwerk aus...und falls der was kaputt machen sollte, dann kommt's mich nicht teurer (Garantie).

Ich sitze den ganzen Tag im Büro, habe von der Bastelei eh keine Ahnung...ich will einfach spielen ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten