...und dann können wir ihn von hinten sehn: Kralle ist tot

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Kralle Krawinkel, den meisten als Gitarrist von Trio ein Begriff, ist tot:

http://www.rollingstone.de/news/meldungen/article539454/ex-trio-gitarrist-kralle-krawinkel-ist-tot.html

http://www.t-online.de/unterhaltung/musik/id_68118576/trio-gitarrist-kralle-krawinkel-ist-gestorben-.html

Ich mochte Kralle und empfand ihn als guten Songwriter und Gitarristen; sein Tod macht mich traurig. :(

Dann wird das heute wohl ein Trio-Tag: Los Paul...!!!! :cool:
 
..."Kummer ooooh Kummer...."


Ich fand seine Art, Gitarre zu spielen -trotz der minimalistischen Musik- großartig.


P.S. Gerade entdeckt: "Kralle Krawinkel sicherte sich 1998 einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde: Der Musiker war damals auf seinem Pferd von Sevilla bis nach Hamburg geritten, was als längste Reitwanderung der Welt galt."

Wie geil ist das denn? :)
 
Ich habe Kralle Krawinkel sehr gemocht:
Nutzt mal die SuFu, den hab ich immer mal wieder angeführt in fragwürdigen "Wer ist der beste Gitarrist"-Listen ...

Knatternde Riffs, trocken-dreckiger Sound, - der Kralle war ne sehr eigene Marke ...
Einer der wenigen, bei dem die Attitüde "cool" bei mir was Positives auslöst.



Jetzt ist der gute alte RPS Lanrue bald alleine mit einem knochigen Strat-Tone, den man sofort wiedererkennt ...
 
Schon im Radio gehört ... schade ... gerade das Video gesehen, kannte ich schon von damals, aber als kleiner Junge fand ich das nur gut und habe nicht bemerkt, wie großartig das ist ...
Dagegen ist selbst die erste Policeplatte übertriebener Bombast ...
Die White Stripes sind nur ein müder Abklatsch, selbst deren Farbästhetik nimmt Peter vorweg ...
Und Kalle spielt so was von mutig Gitarre ... bei dem Sänger mit dem Schlagzeug so einen harschen Ton aufzufahren ... mann mann mann ... das sind echt Eier
 
Mich freut die allgemeine Wertschätzung Trios sowie Kralles hier im Forum sehr; viele halten die Band leider immer noch für 'nen kommerziellen NDW-Karnevals-Witz ohne Sinn und Verstand.
 
Hai!

Ich fand die schon immer großartig, ganz besonders die Liveplatte von (ich glaube) '82. Die gabs zuerst nur auf Cassette... Meine Fresse, ham die gerockt! Ich fand das immer sehr beeindruckend, was der mit einer Gitarre mit einem Pickup über einen Fender Twin raushaut! Die Songs fand ich auch cool..
Schade, dass es ihn nicht mehr gibt.

Ich hab auch irgendwo noch die Soloplatte, auch auf Tape. Die höre ich nicht soo häufig...

Es gibt auch einen Fernsehmitschnitt der Tour von der Liveplatte, ich glaube, aus München. Das ist auch sehr spannend, finde ich.

Was der Remmler hinterher gemacht hat, fand ich dagegen durch die Bank Käse. Komischer Kommerzkack.

Nuja, schade.

Beste Grüße!
jab

>Halt, halt, halt, sagte Conny...<
:-D
 
Ja wirklich sehr schade. Ich mochte den Sound und habe erst kürzlich in Erinnerung an Trio so ein Casio Taschenrechner Keyboard monophon VL-1 erworben. Das groovt immer noch ordentlich :)

Selbst 3Sat hat gerade darüber berichtet.

...after all it’s said and done
it was right for you to run.
 
Och wie schade, den mochte ich auch als Menschen sehr gerne. Hab auch mal die alte Trio Scheibe aufgelegt und meine Frau fühlte sich mit mir zusammen direkt 20 Jahre jünger :)

Gott hab ihn selig!
 
30.5.1982, Trio hat als Opener auf dem Happy Summernight mein allererstes Konzert auf dem Felsen mit einem Glockengeläut eröffnet. Ich war total baff...

Und sehr beeindruckt wie locker dieser Typ seine minimalistischen Licks abfeuert, und perfekt harmoniert mit Remmler und Behrens. Ein Clown in Jeans, mal was anderes.

RIP Kralle, danke!
 
Batz Benzer schrieb:
Mich freut die allgemeine Wertschätzung Trios sowie Kralles hier im Forum sehr; viele halten die Band leider immer noch für 'nen kommerziellen NDW-Karnevals-Witz ohne Sinn und Verstand.

Das stimmt leider, wie dieser Herr auch feststellte:

 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten