mix4munich":2n2zqdbv schrieb:
Kleiner Tipp zum "Ausblenden" der Raumakustik, zumindest bei den Aufnahmen:
https://www.thomann.de/de/se_electronics ... filter.htm - ich denke, sowas gibt es auch in deutlich günstiger, es ging mir nur darum, das Prinzip zu zeigen. Wobei das Ding auch kein Allheilmittel ist, habe mir gerade den Testbericht durchgelesen. Aber hier gibt es günstigere Alternativen:
https://www.thomann.de/de/sonstige_akustikelemente.html
Viele Grüße
Jo
Bei homerecording.de werden diese Teile mitunter als Kammfilter-/Phasing-Erzeuger bezeichnet. ;-) Sie absorbieren die Frequenzen ohnehin sehr unlinear und machen die Aufnahmen dumpf und topfig.
Ich habe selbst keine Erfahrungen mit dem Teil - das klingt für mich aber plausibel.
Aber: (und ich zitiere mal den User azari:
"da habe ich aber eine idee:
man bestellt den micscreen, nimmt diesen fürchterlichen schaumstoff runter, und tut an die selbe stelle 15 cm dicken basotect. dann müsste man eigentlich etwas sehr gescheites haben was auch gut aussieht, oder irre ich mich da ?"