A
Anonymous
Guest
Hi Leute,
will meiner Japan Squier Strat nen OBL 450 Doppelklingenhumbucker im Singleformat in die Stegposition setzen. Hoffe damit noch ein wenig mehr Druck zu bekommen.
Hab nur noch nicht wirklich nen Schimmer, wie ich löten tun soll.
Die Beschreibung gibt folgendes her:
Ground / G = Green
Capacitor / B = Black
Microfarad / W = White
Resistor / R = Red
Und ein fünftes, blankes Kabel ist auch noch da.
Der PU soll ganz normal als Humbucker am Steg laufen, also nix Coilsplit / out of phase oder dergl., auch nicht wenn er mit dem mittleren SingleCoil (reversed wound) zusammengeswitcht wird. Er soll wie in der Standard-Stratschaltung ebenfalls nicht an einem Tonepoti hängen.
Hat jemand Plan, wie ich löten soll?
Hoffe mal, daß 500 Ohm Vol.Poti welches ich einbauen muß, verändert den Sound der SingleCoils nicht allzusehr. Die würden dann künftig über 500er Vol. und 250er Tone laufen. Was baut eigentlich Fender für Potiwerte in die FatStrats?...sollte ich evtl. besser die zwei TonePotis auch auf 250er umrüsten?
So, das waren ganz schön viele Fragen zum Thema, bin aber mit der Suchfunktion nicht so wirklich auf Antworten gestoßen. Wär also toll, wenn der ein oder andere da nen Tip geben kann.
Den original OBL Wiring Code habe ich zwar vorliegen, er hilft mir aber nicht so in echt.
Viel Gruß
Sven
will meiner Japan Squier Strat nen OBL 450 Doppelklingenhumbucker im Singleformat in die Stegposition setzen. Hoffe damit noch ein wenig mehr Druck zu bekommen.
Hab nur noch nicht wirklich nen Schimmer, wie ich löten tun soll.
Die Beschreibung gibt folgendes her:
Ground / G = Green
Capacitor / B = Black
Microfarad / W = White
Resistor / R = Red
Und ein fünftes, blankes Kabel ist auch noch da.
Der PU soll ganz normal als Humbucker am Steg laufen, also nix Coilsplit / out of phase oder dergl., auch nicht wenn er mit dem mittleren SingleCoil (reversed wound) zusammengeswitcht wird. Er soll wie in der Standard-Stratschaltung ebenfalls nicht an einem Tonepoti hängen.
Hat jemand Plan, wie ich löten soll?
Hoffe mal, daß 500 Ohm Vol.Poti welches ich einbauen muß, verändert den Sound der SingleCoils nicht allzusehr. Die würden dann künftig über 500er Vol. und 250er Tone laufen. Was baut eigentlich Fender für Potiwerte in die FatStrats?...sollte ich evtl. besser die zwei TonePotis auch auf 250er umrüsten?
So, das waren ganz schön viele Fragen zum Thema, bin aber mit der Suchfunktion nicht so wirklich auf Antworten gestoßen. Wär also toll, wenn der ein oder andere da nen Tip geben kann.
Den original OBL Wiring Code habe ich zwar vorliegen, er hilft mir aber nicht so in echt.
Viel Gruß
Sven