Verkaufe: Deimel Doublestar 2011 – Boutique-Gitarre vom deutschen Gitarrenbauer

R

Rickguitar

Tonjäger
Registriert
10 Aug. 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Ort
Solingen
Zum Verkauf steht eine seltene, handgefertigte Deimel Doublestar aus 2011 – gebaut von Frank Deimel (Deimel Guitarworks). Die Gitarre wurde 2023 von Frank selbst neu bundiert und perfekt eingestellt.

Technische Daten:
• Mahagoni-Korpus mit Ahorndecke
• Palisandergriffbrett
• Deimel-Humbucker mit Push/Pull Coil-Split
• String-Through-Konstruktion
• Piezo-Bridge-System mit zwei akustischen Voicings

Zustand:
• Sehr gut
• Minimale Kratzer hinten am unteren Rand (Fotos vorhanden)
• Vorderseite, Bünde, Griffbrett = wie neu

Zubehör:
• Original Hardcase
• Versand innerhalb der EU inklusive
• Standort: Solingen

Preis: 2,495 € VB
Kontakt gerne per PM.

Bei Interesse gerne auch direkt über Reverb kontaktieren:
https://reverb.com/item/88719062-deimel-doublestar-2011-semi-transparent-matte-look

Dort gibt’s auch sichere Bezahlung und Versandoptionen.
 

Anhänge

  • Front.webp
    Front.webp
    439 KB · Aufrufe: 46
  • Back.webp
    Back.webp
    488,9 KB · Aufrufe: 19
  • Head stock.webp
    Head stock.webp
    172,1 KB · Aufrufe: 18
  • Knobs.webp
    Knobs.webp
    326,4 KB · Aufrufe: 17
  • Piezo bridge.webp
    Piezo bridge.webp
    266,2 KB · Aufrufe: 23
Hui, ganz was Feines! :cool:
Jetzt brauchst du nur noch einen trifftigen Grund, warum du so ein edles Stück nicht behälst...?

LG
 
Ja, leider ist sie für meine langen Gigs ein kleines bisschen zu schwer geworden – mein Schultergelenk ist nicht mehr so rock’n’roll wie früher. Ich spiele nun mein Epiphone Casino lieber. Viel leichter.
 
Original Rechnung habe ich leider nicht mehr, aber Frank Deimel hat die Gitarre persönlich im Elektronikfach signiert und datiert – direkt auf das Holz. Die Signatur im Elektronikfach ist ein typisches Merkmal von Boutique-Gitarrenbauern. Es handelt sich dabei um einzigartige, nicht reproduzierbare Markierungen – ein Echtheitsnachweis, der über bloße Dokumente hinausgeht.

Ich kann gerne den Deckel abnehmen und ein Foto davon machen, falls gewünscht. Außerdem habe ich die Rechnung für seinen Refret- und Setup-Service aus dem Jahr 2023, die ich ebenfalls gerne zur Verfügung stelle.

Darf ich fragen: Besteht ernsthaftes Kaufinteresse oder eher Neugier?
 
ein Echtheitsnachweis, der über bloße Dokumente hinausgeht.
Nicht für mich, denn irgentwelche Zahlen mit Bleistift kann jeder da hinkritzeln.
Ein Dokument zu faken, wäre da schon mehr Arbeit. Ich will sie aber auch nicht kaufen.

Die Gitarre ist ja bestimmt klasse. Die Kombi von Gitarrenform mit dieser Bridge wär aber nicht so meins.
 
Ich bin immer noch Stolz auf meine Haar-Strat, die in ähnlichem Preisbereich lag.
Das Zertifikat, sehr aufwändig, ist sicher verwahrt.
Sowas verliert man nicht!
Na gut, gibt auch unordentliche Menschen in dem Sinne, oder äußere Unwägbarkeiten...
Das ist aber eher selten... und nicht die Regel.

LG

P.S.: Wenn alles wirklich echt ist, würde Deimel dir nachträglich bestimmt für dieses Instrument versichern, dass sie von ihnen so gebaut worden ist.
Somit hättest du sogar vielleicht noch mehr rausgeholt...?;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten