A
Anonymous
Guest
Werte Gemeinde,
ich möchte demnächst mal wieder ne Gitarre verkaufen. Meine Frage, um juristischen Problemen und vor allem den Aktionen dieser Riesenar... von Abmahnanwälten aus dem Wege zu gehen: Was darf man eigentlich gefahrlos schreiben?
In der einen Anzeige sieht man gleich eine ganze Liste mit Markennamen ohne direkten Bezug zum Angebot, meist angeführt von "No", und man lernt, dass eine Fender keine Gibson, keine PRS und noch nicht mal ne Ibanez ist. Aha. In der nächsten Anzeige wird dann fleißig ausgesternt, und die Klampfe ähnlich "7ender Str*t" ist nur noch verschwommen zu erkennen. Ist das eine fahrlässig, das andere Placebo?
Ich würde gerne ein Teil anbieten, das vom Typus in die Kategorie "Superstrat" fällt - kann ich das Schreiben? Und: würdet ihr ne 1991er Gitarre - in ihrer Art, die es immer noch gibt, eines der ersten Baujahre - als "vintage" anbieten / kämt ihr Euch als Interessenten verarscht vor, weil das Ding nicht aus den Tagen des Schwarzweißfernsehens stammt?
Um reines Namedropping im Betreff , was ja gerne mit Fender-Saiten und Gibson-Plektrum stattfindet, geht es mir hier nicht, sondern eben eher um die Begriffe Strat und vintage. Freu mich über Infos / Meinungen.
Danke und Gruß
Tom
ich möchte demnächst mal wieder ne Gitarre verkaufen. Meine Frage, um juristischen Problemen und vor allem den Aktionen dieser Riesenar... von Abmahnanwälten aus dem Wege zu gehen: Was darf man eigentlich gefahrlos schreiben?
In der einen Anzeige sieht man gleich eine ganze Liste mit Markennamen ohne direkten Bezug zum Angebot, meist angeführt von "No", und man lernt, dass eine Fender keine Gibson, keine PRS und noch nicht mal ne Ibanez ist. Aha. In der nächsten Anzeige wird dann fleißig ausgesternt, und die Klampfe ähnlich "7ender Str*t" ist nur noch verschwommen zu erkennen. Ist das eine fahrlässig, das andere Placebo?
Ich würde gerne ein Teil anbieten, das vom Typus in die Kategorie "Superstrat" fällt - kann ich das Schreiben? Und: würdet ihr ne 1991er Gitarre - in ihrer Art, die es immer noch gibt, eines der ersten Baujahre - als "vintage" anbieten / kämt ihr Euch als Interessenten verarscht vor, weil das Ding nicht aus den Tagen des Schwarzweißfernsehens stammt?
Um reines Namedropping im Betreff , was ja gerne mit Fender-Saiten und Gibson-Plektrum stattfindet, geht es mir hier nicht, sondern eben eher um die Begriffe Strat und vintage. Freu mich über Infos / Meinungen.
Danke und Gruß
Tom