Vintage-Icon Strat Frage

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo
Ich interessiere mich für die Strats der Vintage Icon Serie, weiß jemand zufällig, was die Strats für Bünde haben, also dünne, oder Jumbo? Die Hompage vom Hersteller und Importeur schweigt dazu.

Danke :)
 
Polli":30xiwgxx schrieb:
Hallo
Die Hompage vom Hersteller und Importeur schweigt dazu.

Ich will ja nicht schon wieder über diese Edelmarke lästern, aber derart wichtige Informationen zu unterschlagen zeigt, wie hoch der "Hersteller" selbst sein Produkt einschätzt.

Musik Produktiv führt diese Gitarren und erteilt über seine Fachabteilung mit Sicherheit Auskunft. Tel.Nr. unter "Kontakt".

Tom
 
little-feat":2eb8d23j schrieb:
Polli":2eb8d23j schrieb:
Hallo
Die Hompage vom Hersteller und Importeur schweigt dazu.

Ich will ja nicht schon wieder über diese Edelmarke lästern, aber derart wichtige Informationen zu unterschlagen zeigt, wie hoch der "Hersteller" selbst sein Produkt einschätzt.

Musik Produktiv führt diese Gitarren und erteilt über seine Fachabteilung mit Sicherheit Auskunft. Tel.Nr. unter "Kontakt".

Tom
Hai Tom
...früher, als die A-30 noch frei war und nicht täglich die gesetzlich vorgeschriebene Menge an LKWs umkippte, um den Asphalt zu blokieren, bin ich ja öfters hingefahren ( aus 1 Std. sind jetzt 1 3/4 Std. Fahrt geworden ) und hätte auch gucken können.
Mittlerweile bezweifle ich, daß mir dort jemand über die Größe, Breite und Dicke der Bundstäbchen am Telefon/per Mail Auskunft erteilen könnte... :cry:
 
Moin Polli,
da ich bereits ein paar dieser Vintage Icons gespielt habe kann ich dir deine Frage beantworten. Ich würde die Bünde als Vintage Medium bezeichnen - eben nicht zu dünn und nicht zu dick ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten