Vintage V100

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Guten Abend Gw-user

Ich habe mir vorgestern mal aus Juchs das Gittare&Bass Magazin gekauft.
Darin wurde eine Gitarre getestet, die mir optisch sehr zusagt und auch recht günstig ist, die Vintage V100.

Die Review fiehl recht gut aus, was bei diesem zutiefst seriösen Blättchen ja verdammt selten vorkommt ;-)
Ich wollte deshalb einfach mal fragen, ob schon mal jemand ein Instrument von dieser Marke in der Hand hatte, und wenn ja: wo.
Gestern bin ich einfach mal in den Gitarrenladen meines Vertrauens gegangen um zu sehen, ob er eventuell, die Gitarre auf Lager hat, aber nichts zu machen.
Er kannte nicht einmal den Hersteller....

schon mal danke für eure Antworten,
Gabriel

PS: Ich möchte hiermit KEINE Grundsatzdebatte über Billiggitarren vom Zaun brechen. Wer also Lust hat mir Morddrohungen zu senden, weil ich mit Chinaprodukten den heimischen Markt unterlaufe, der tue dies bitte via pn ;-)
 
Ja da bin wohl ich der Ansprech Partner nummer eins!

Ich habe auf der Musikmesse das Teil aus erster Hand am stand von Vintage gespielt,die selbe klampfe.Das ganze durch nen Statesman.

Mir gefällt sie persönlich vom Klang und von dem Handling her besser als jede Epi.
Rock bis Blues da is wirklich alles drin.
Der Bridge PU rockt und der neck Pu singt schön in LP manier vorsich hin.

Ich würde auf jeden fall zum kauf raten!
Sie ist nur nur super zu bespielen sondern auch noch super human zu dem preis.Ausserdem bürgt ja der Herr Wilkinson mit seinen Parts für das Teil
 
Hi,
die Vintage Gitarren sind absolut keine Billiggitarren, zumindest nicht was Verarbeitung, Bespielbarkeit und Sound betrifft. Ich hatte bereits einige V100 in der Hand und alle waren richtig gut.
Vintage Gitarren gibt es bereits seit ein paar Jahren, allerdings war da die Qualität eher bescheiden. Nun hat man dort noch mal so richtig Power gegeben und 'ernstzunehmende' Gitarren bauen lassen.

Ich denke, in nächster Zeit werden einige Vintage-Händler in Deutschland hinzukommen. Den Vertrieb für Deutschland hat Hughes & Kettner übernommen.
 
Magman":p4dapz4t schrieb:
Den Vertrieb für Deutschland hat Hughes & Kettner übernommen.

:banana: :banana: :banana:

Dann wird Thomas Blug wohl zukünftig das Schicksal Michael Schumachers teilen.

Der muss Werbung für popelige Fiats machen und Blug darf sich eine Vintage vor den Bauch hängen.

Mit einem Satz Kloppmann Signature veredelt.

Die Welt ist schön :-D :-D :-D :-D :-D
 
little-feat":2zus2tp3 schrieb:
Dann wird Thomas Blug wohl zukünftig das Schicksal Michael Schumachers teilen.

Der muss Werbung für popelige Fiats machen und Blug darf sich eine Vintage vor den Bauch hängen.

Nöö, das macht schon der good old Geoff :lol:

3avc-1j.jpg


Der hat sich gleich'n paar Vintage's von der Messe mit nachhause genommen ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten