Vintage VS6 SG , kennt die jemand?

Hallmarksweptwinger
Hallmarksweptwinger
Well-known member
10 Apr 2008
566
8
Berlin
Hi,

ein Kumpel hat mich auf diese jhs Vintage Klampfen aus UK aufmerksam gemacht.
Diese blaue SG Copy finde ich optisch schon mal echt den Knaller.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen jhs Klampfen bezüglich Haptik und Sound??

Das is diese hier:
http://www.jhs.co.uk/brands/vintage/vintage-electrics/vintage-v6-reissued-vibrola-tailpiece-gun-hill-blue
 
In wie fern unterscheiden sich denn diese "jhs Vintage" von den vorigen "Vintage" (damals von Wilkinson? Derselbe Schriftzug?)

Konsens über die anderen "Vintage" schien ja zu sein, sie seien im Prinzip guter Gegenwert für's Geld, ja, okay auch alles gut gemacht, kann man nicht meckern....

... mmh ja...

Also diese Art Gitarren, die man anderen gegenüber gerne lobt und empfiehlt.

Aber selber selten kauft.
 
Hallo,

wieder mal eine neue Marke aus dem Hause Trevor Wilkinson? Holt die Kinder von den Straßen, bald kommt die neue Sau durchs Dorf..

Letzten Endes sind das bei Wilkinson halt Gitarren, die in der Preisrange ganz durchschnittlich sind. Abgesehen natürlich von der ersten Serie, die ist ja immer viel besser, zumindest, wenn man Gerüchten glaubt.

Kurz gesagt: Probieren, wenn man sowas will.

cu

e.
 
Es gibt kein JHS Brand, das ist der Dealer. Die Marke heisst nach wie vor "Vintage", was an sich auch unter Suchmaschinegesichtspunkten ein dämlicher Markenname ist. Aber nun gut, nicht jeder Gitarrendengler ist auch ein Marketingexperte. Aber unbestritten fallen da paar brauchbare Instrumente vom Band. Meine V100GT ist ein super Instrument, dass ich seit vielen Jahren live sehr gerne einsetze. Hat ein bisschen Liebe vom Gitarrenbauer bekommen und ist zuverlässig, spielt sich exzellent und klingt in meinen Ohren sehr ordentlich. Was will man mehr? :)

Also, keine "neue Sau" - alles gut, wieder hinlegen :)
 
Hallo,

ich hatte 2 Vintage V6 Strats.
Eine war furchtbar - totes Holz und dazu katastophal eingestellt.
Die andere war eigentlich ziemlich ok. Würde sage so Squier Classic Vibe Niveau. Ich hab die PUs gewechselt und dann hat sie mir auch soundmäßig gefallen. Bin aber mit der Optik (gelblich lackierter Hals und ich bin generell nicht so der sunburst Typ) nicht richtig warm geworden und wollte einfach was neuees ausprobieren - deshalb hab ich sie verkauft.
Ich würde vermuten das es da - wie halt häufig in dieser Preisklasse - eine erhebliche Serien-Streung von gut bis grottenschlecht gibt und persönlich ausprobieren ne gute Idee ist.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo Wolfram,

ich besitze zwei Vintage Blug(ohne "i")-Strats, die sind beide wirklich ganz große Klasse. So richtig wirklich sehr gut.

Ich habe aber auch andere Exemplare dieser Gitarre in Händen gehalten, die ich nicht geschenkt hätte haben wollen.

Die Streuung ist riesengroß; auch z.B. was das Halsprofil, das Bundmaterial, die Lackdicke, etc. anbelangt.

Daher würde ich ein solches Instrument nicht kaufen, ohne es vorher in Händen zu halten.

Liebe Grüße,

Batz.
 
Ich hab genau die LVS-6, also eine SG Kopie (Lefthand). Erste Sahne, nachdem sie von Jens 1. eingestellt und 2. mit neuer Verdrahtung bestückt wurde. Im Vergleich zu einer SG von G hab ich keinen Untershcied hören können. Hardware funzt auch einfwandfrei, Potis jetzt auch. Spiele sie eben nur nicht -zur zeit-, da ich eben 7ender opfer bin bzw meine Tele zur Zeit der Hit ist. Hier dazu ein wenig Infos:
http://lefthandgear.de/linkshaender-gitarren/_vintage/lvs6_chr.htm
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten