vox ad 100 vth

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo.
ich habe mir neulich den vox ad 100 vth gekauft. ich habe ihn nach meinen wünschen eingestellt, und des sound war gut. als ich jetzt jedoch mit dem amp live spielen wollte, ( der amp wurde nicht abgenommen) klang der sound nur noch total "dünn" total ohne druck und ohne alles... wenn man direkt vor dem verstärker stand, war der sound gut , und hatte druck. aber lief man nach hinten wurde der sound ab ca 5 meter total dünn.
ich dachte es liegt daran dass der amp nicht abgenommen wird, aber dass kann nicht sein, weil ich paar tage später wieder mit ihm spielte, (er wurde abgenommen!) und der sound auch wieder nur total dünn aus den boxen der pa kam...

ich glaube an der einstellung kann es kaum liegen, denn sie ist eigentlich purer standart, nix besonderes...

meine einstellung ist folgende:

AMP: UK modern

GAIN: ca 2-3 uhr

VOLUME: ca 12 uhr

TREBLE: ca 12-1 uhr

MIDDLE: ca 12-1 uhr

BASS: ca 2-3 uhr

EFFECTS: Keinen

MASTER VOLUME: 10-11 uhr



hinten am amp hatte ich ihn auf die volle leistung (100 watt) gedreht.

weiß jemand was ich machen kann?
taugt der amp nix?
weil so wie der jetzt grad läuft hatt jeder cube 30 mehr drauf =)
 
spielt auch die Raumakustik immer eine Rolle. Auf einer Bühne wird ein amp immer "anders" klingen als in einem beengtem Proberaum.

Wenn der Amp zuhause oder im Proberaum klingt wie immer, auf der Bühnen aber nicht, kann man einen technischen Defekt eigentlich ausschließen.
 
Moin,

das war der Grund warum ich mich damals von meinem AD-120 VT getrennt habe. Im Proberaum und Zuhaus alles tacko. Auf der Bühne war der Amp einfach weg. Auch lauter drehen hat nicht viel geholfen. Irgendwie sind da gewisse Frequenzen einfach wie verschluckt. Technisch vermag ich das nicht zu erklären. Ich habe nach ewiger herumprobiererei dann wieder zum Röhrenamp gewechselt und hatte nie mehr diese Probleme.

Ich schliesse aber auch ein unvermögen meinereseits nicht aus. :roll:

Grüße
Alex
 
Also ich verstehe dein Problem nicht..
Welche Boxen hast du denn?
Ich benutze den Vox auch, mit der Harley Benton G412A Vintage.
Hatte noch nie das Problem, weder mit noch ohne PA.
Vielleicht liegts auch an der Gitarre?

Schönen Sonntag Abend noch
Gabriel
 
25%":fkwcpcm7 schrieb:
Ich hab ne vox Bingo-Bongo-Blasebär 4x12 box... Die war dabei

Hi,

wo steht der Volume-Regler der digitalen Abteilung?


Ich dreh den Gain-Regler im soweit auf, dass ich mich wohlfühle (was meistens mehr ist, als bei einem analogen Amp im Vergleich) und dreh dann die virtuelle Endstufe bis zur deutlichen Klangfärbung auf. Somit wird der Ton "dick" und "lebendig".

P.S.

Ach! :facepalm:

Ich seh schon: 12 Uhr. Probier mal voll auf und Gain etwas zurück und experimentiere von da an weiter..
 
Dann mache ich das doch mal, kopieren aus dem anderen Fred:

Die Gitarre kostet 99,-€, der Amp als komplettes Halfstack 500,-€. Diese Preise habe ich zumindest gerade im Netz so gesehen. Das ist schon Kleinwagenklasse, da kannst du eigentlich nicht viel erwarten. Wobei der Amp da noch das bessere Teil sein sollte.
Warum hast du das gekauft? Hast du mal andere Gitarren, andere Einstellungen (Vorstufe kitzeln, Endstufe leiser) oder andere Boxen probiert? Wie ist denn die Bandbesetzung? Passt du den Amp an die Akkustik der Bühne an?

Ich finde die Einstellung 100W, ähm, unnötig. Nimm lieber 25 oder 50 und dreh die Vorstufe auf.
 
Halt das mit der gitarre stimmt nicht. Die die du gesehn hast ist eine mit humbucker. Die die ich hab ist der originale gibson nachbau der billie joe les paul mit p 90 singelcoil. Den selbem hat meine auch, und meine gitarre hat 300€ gekostet. Ist also besser als die die du dachtest
 
ich weiß zwar nich was das damit zutun haben soll (und ich sags nochmal, 25% ist nichts anderes als der name einer band , ok?) aber wenn du meinst. tut mir ja ausgesprochen leid das ich nicht so ein experte bin wie ihrs alle seid. ich will ja auch nur hilfe, und bemüh mich drum, die eben bei jemandem zu bekommen, der von dem zeugs was versteht!
 
So, jetzt regen wir uns alle ab, rauchen eine, nehmen uns nen Keks und alles ist wieder gut;-)

Monkeyinme":2bd5veld schrieb:
Die Gitarre kostet 99,-€, der Amp als komplettes Halfstack 500,-€. Diese Preise habe ich zumindest gerade im Netz so gesehen. Das ist schon Kleinwagenklasse, da kannst du eigentlich nicht viel erwarten.

Kleinwägen haben meist mehr Charme als Limousinen :lol:
 
Aber du weigerst dich, die Ratschläge zur Kenntnis zu nehmen. Wenn jemand sich so benimmt und dazu noch - aus der Perspektive eines Älteren - mit zweifelhaften Aussagen kommt (2nee, ich spiel gut genug - schon drei Jahre"... "Meine Gitarre hat 300€ gekostet, die muss gut sein")...

Ich tu dir jetzt mal einen Gefallen:

Glaub mir, dein Amp ist Schrott. Du brauchst unbedingt einen neuen und unbedingt eine Vollröhre. Dann wird alles mit einem Schlag besser sein.

So, jetzt hast du gehört, was du hören wolltest. Zufrieden?
 
25%":szri8mf1 schrieb:
ich brauche den amp für live gigs, in kleineren clubs aber auch für grössere .bis vor 1000 leuten haben wir schon gespielt.


25%":szri8mf1 schrieb:
ich will ja auch nur hilfe, und bemüh mich drum, die eben bei jemandem zu bekommen, der von dem zeugs was versteht!

Du darfst dich eigentlich nicht beschweren. Für jemand, der so viel Live-Erfahrung hat, sowohl in Clubs als auch vor 1000 Leuten, klingst du teilweise etwas sehr konfus und ahnungslos.

Gerade unter derart unterschiedlichen Bedingungen sollte man eigentlich die Technik grundsätzlich im Griff haben

Dass da der Eindruck entsteht, irgendwas geht bei dir durcheinander....darüber darfst du dich dann nicht wundern.

Tom
 
Tom, Du enttäuschst mich !!!
Seit wann kuschelst Du denn mit derartigen Luftnummern - hier ist auch echt auf nix mehr Verlass ! S P A L T E R !!!

Nach kurzem Querlesen, was "25%" hier bislang abgesondert hat, bleibt nichts weiter als Kopfschütteln und Anlauf nehmen, um dem Bingo Bongo Blasebär mal mit voller Wucht virtuell in den Arsch zu treten.

Mann Mann Mann, soviel Dünnpfiff von einem einsamen 0%er ...
 
ok leute jetzt wartet bitte mal!
ich spiele schon seit 4 jahren gitarre, aber ich habe nie etwas gesagt wie: ICH SPIELE SEIT 4 JAHREN UND ICH WEIß ICH BIN GUT! ich habe lediglich gesagt, das ich MEINE nach 4 jahren gut genug gitarre spielen zu können, um sagen zu können, das der sound der aus dem amp kommt nicht so scheiße klingt, weil ich nicht spielen kann!

ausserdem habe ich nicht gesagt das meine gitarre für 300 euro gut ist!! hört bitte auf meine antworten so umzuändern, das sie klingen als wär ich total eingebildet und überzeugt von mir!

und zu dem, dass ich n angeber sein muss, weil ich nicht viel ahnung von dem zeugs hab, aber anscheinend trotzdem in clubs vor 1000 leuten spiel:
kennt ihr das stuttgarter schauspielhaus? nein? egal, googelt es von mir aus. da haben wir gespielt, weil der vater von unserem bassist dort ne show moderiert hat. und deshalb durften wir da hin. ich weiß das klingt eingebildet, aber ich musste es wohl sagen um euch davon zu überzeugen, das man nicht unbedingt übermäßig viel ahnung von technik haben muss,und trotzdem sehr wohl vor z.B 1000 leuten spielen kann.
 
aber falls ihr hier alle so eingebildet seid und es mir nicht verzeiht das ich nich so viel ahnung habe und euch einfach nur um hilfe bitten wollte, entschuldige ich mich hiermit hochachtungs voll, das ich eure wertvolle zeit in anspruch genommen habe... :roll:
 
Die Sache mit den 2 Threads läuft jetzt etwas aus dem Ruder - vllt. sollte man das auf einen reduzieren.

Beruhige dich erstmal - leider laufen viele Fragen-Threads von Anfängern derzeit so aus dem Ruder..


Also, du bist mit deiner Gitarre zufrieden - das ist doch gut. Der Amp taugt dir nicht und du willst was andres als nen Modeller. Kann keiner was dagegen sagen.

Ich kanns nachvollziehen. Hatte letztens mal den Vox AC 100 CPH zum testen - das war für meinen Geschmack überhaupt nichts Brauchbares. Ein halbwegs akzeptabler AC30 Sound kombiniert mit einem matschigen Gainkanal und nem Hall der alles zuschmiert. War nach 1 Tag wieder beim Händler. Ich hätte das bei einem 1000€ Top eines prestigeträchtigen Herstellers nicht erwartet.

Du weißt, in welche Richtung es gehen soll, du musst nur los in den nächsten Laden und testen!
Wie dem auch sei, versuch deinen Amp zu verkaufen, wenn er dich nicht zufrieden macht. Spar noch etwas Geld an und hol dir was hochwertigeres! Wenn du weißt, in welche Richtung es gehen soll - kein Problem. Die meisten Amps bekommst du idR auch wieder zu gutem Kurs los - wenn du gebraucht kaufst ist der finanzielle Verlust noch geringer.

Viel Erfolg bei der Suche - und vergiß die Laneys nicht!
 
hallo.

erstmal danke das wenigsten du mit mir normal reden kannst ohne mir das wort im mund umzudrehen. ja, ich denke du hast recht, wenn ich den amp verkaufe komme ich denke ich am besten davon. das ding ist nur, das es bei mir hier in der nähe keinen grösseren musikladen gibt, in dem man so dinger testen kann. deshalb habe ich eben auch hier über das forum versucht, das richtige für mich zu finden. aber ich denke dann muss ich halt mal n bisschen weiter fahren, um n laden zu finden, in dem ich die tops testen kann....
 
gitarrenruebe":159rsbwq schrieb:
Tom, Du enttäuschst mich !!!
Seit wann kuschelst Du denn mit derartigen Luftnummern - hier ist auch echt auf nix mehr Verlass ! S P A L T E R !!!

Mir war gerade so friedlich, ich war so eins mit der Welt - da kann das schon mal passieren.

Mach dir keine Sorgen, solche Zustände gehen bei mir meist schnell vorüber, schade eigentlich :lol: :lol:

Tom
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten