vox ad 100 vth

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
So, zur Entspannung ein Review geschrieben, eine Kanne Tee getrunken und eine depressive Marylin Manson CD gehört. Nu geht's wieder :cool:

25%, was mich angenervt hat ist mein Eindruck, du vermittelst nur 25% der nötigen Information, damit dir geholfen werden kann. Dann versuchen einige Fories zu helfen, stochern im von dir generierten Nebel rum mit den üblichen, aus Erfahrung und Wissen abgeleiteten Hilfestellungen, aber du nimmst nur 25% davon an. Dummerweise genau die 25%, welche dir in den Kram passen.
Du bist noch sehr jung, du mußt deine Erfahrungen noch machen, und das kannst du alleine oder durch das Lernen von Anderen. Dafür gibt es halt auch Spielregeln, gelten übrigens nicht nur in Foren. Auch im echten Leben.
Liegt an Dir.
 
Hm, welche weiteren infos hätte ich euch denn noch durchgeben sollen? Ich hab versucht mein problem so genau wie möglich zu beschreiben.
 
Ein Versuch….

Es funktioniert nicht, hier ein Problem zu beschreiben, und zwar ein komplexes, und sich dann hinzusetzen und zu warten, dass die Lösung per Ferndiagnose eintrudelt.

Kaum jemand kennt diesen speziellen Amp. Niemand weiß, ob die von dir beschriebenen Einstellungen nun für den bestimmten Verwendungszweck die richtigen sind.

Niemand kennt die akustische Umgebung, in der du den Amp live einsetzt. Niemand weiß, wie die übrige Band zusammengesetzt ist. Lauter Schlagzeuger, Besetzung der Mitten durch Keyboards und präsenten Bass, und und und.

„Klingt nicht gut“ ist keine Aussage, ebenso wenig wie „schmeckt nicht gut“. Was klingt nicht gut, was säuft ab, die Mitten, die Obertöne, kein Bass….das muss man HÖREN, da muss man experimentieren, vielleicht mit einem Booster, einem Treble-Booster, einem Overdrive-Pedal usw. usw.

Möglicherweise ist es der Amp selbst, vielleicht geht die Endstufe in die Knie, weil die angeblichen 100 Watt keine echten 100 Watt sind. Dann hast du zwar Lautstärke, aber keinen Druck mehr.

Ein 70Watt-Amp mit einer stabilen Endstufe, wie mein immer noch vorhandener Ampeg SS-70, bläst bei Bedarf eine Pseudo-100Watt-Kiste in Grund und Boden.

Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, die kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Auch wenn es mühsam ist – du wirst tüfteln müssen und eigene Erfahrungen sammeln. Am besten, du fängst gleich heute damit an.

Tom

Ach übrigens, Herr Rübe, Sie halten bitte diesmal die Klappe, OK? :-D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten