Ich kenne mich mit Gretsch nicht aus.
Aber Ebay kenne ich als Mitglied dort seit 9 Jahren.
Und ich wäre äußerst vorsichtig.
Bei einer derart exotischen Gitarre weiss man als Verkäufer wenigstens ein paar Details über das Modell. Auch wenn man es nur im Auftrage oder als Kommissionsware verkauft.
Kuckt euch mal die Ankäufe des Verkäufers an. Gretsch Tailpiece. Genau dieses Ding findet sich dann auf der angebotenen Gitarre.
Das läßt den Verdacht zu, daß der Verkäufer eine Kopie mit originalen Hardwareteilen ausrüstet um die Gitarre dann als echt zu verkaufen.
Der Verkäufer sitzt außerdem in der Schweiz. Ihn rechtlich zu belangen, wenn man ihm Betrug nachweisen kann, ist äußerst schwierig. EU-Recht greift in der Schweiz nicht.
Ich möchte warnen, sich von irgendwelchen GAS-Anfällen leiten zu lassen und dann schwerzhaft auf die Schnauze zu fallen.
Als krankhafter Optimist sage ich:
Finger weg!
Tom
Sorry, das angekaufte Tailpiece ist doch ein anderes, als das auf der Gitarre.
Trotzdem. Ohne Echtheitsnachweis würde ich die Finger weg lassen.