Was bitte ist das für eine Gretsch??? Fake?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Jungs!

Schaut euch doch mal diese "Custom" Gretsch an.

Ebucht

Vor allem der Schriftzug auf der Kopfplatte wie auch die Kopfplatte an sich sind eijenartich... :roll:


Was haltet ihr davon?
 
Hi,

hat da vielleicht George Thorogood was damit zu tun ?
Der liebt doch Semis und Bad To The Bone heißt auch eine DVD-Wiederveröffentlichung vom George.
Ich kenne ihn zwar nur mit einer weißen Gibson, aber vielleicht war da ja mal was mit Gretsch ?
 
Servus!

Sehr interessante Gretsch. Habe ich auch in Beobachtung. Allerdings habe ich bei dem Verkäufer nach zweimaligen Anfragen bzgl. Baujahr, Seriennummer und Allgemeines keine Antwort bekommen.

Selbst google lässt nichts über dieses Modell herausfiltern.

Einzig und allein der Bezug von physioblues lässt sich nachvollziehen...

Hmmmm, ne Aufklärung wäre schon interessant...;o)

Gruss,
Jürgen
 
Ich kenne mich mit Gretsch nicht aus.

Aber Ebay kenne ich als Mitglied dort seit 9 Jahren.

Und ich wäre äußerst vorsichtig.

Bei einer derart exotischen Gitarre weiss man als Verkäufer wenigstens ein paar Details über das Modell. Auch wenn man es nur im Auftrage oder als Kommissionsware verkauft.

Kuckt euch mal die Ankäufe des Verkäufers an. Gretsch Tailpiece. Genau dieses Ding findet sich dann auf der angebotenen Gitarre.

Das läßt den Verdacht zu, daß der Verkäufer eine Kopie mit originalen Hardwareteilen ausrüstet um die Gitarre dann als echt zu verkaufen.

Der Verkäufer sitzt außerdem in der Schweiz. Ihn rechtlich zu belangen, wenn man ihm Betrug nachweisen kann, ist äußerst schwierig. EU-Recht greift in der Schweiz nicht.

Ich möchte warnen, sich von irgendwelchen GAS-Anfällen leiten zu lassen und dann schwerzhaft auf die Schnauze zu fallen.

Als krankhafter Optimist sage ich:

Finger weg!

Tom

Sorry, das angekaufte Tailpiece ist doch ein anderes, als das auf der Gitarre.
Trotzdem. Ohne Echtheitsnachweis würde ich die Finger weg lassen.
 
Hallo Leutz,

wenn man bei sowas sicher sein will, hilft nur die Anfrage bei Gretsch selber.
Ob da allerdings jemand beim Support sitzt, der sich wirklich damit auskennt, ist dann wieder ne andere Frage.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten