A
Anonymous
Guest
Inhalt auf Wunsch des Users gelöscht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ibanezrg schrieb:Alembic
Da musste ich auch dran denken. Gab es unter den phantasievollsten Namen im Luxor-Katalig. Von phantastisch bis unbespielbar war alles dabei.little-feat schrieb:...Matsumoku unter den Labels Aria Pro II, Washburn Wing Series, Vantage oder Westone hergestellt wurden….C.G.Winner gehört auch dazu.
trekkerfahrer schrieb:[ Von phantastisch bis unbespielbar war alles dabei.
Leveler Reveler schrieb:Waren das alles so schlechte Gitarren, oder warum sind die so günstig zu haben? Oder sind die einfach nur völlig aus der Mode?
... und in der Regel sackschwer. Die Ibanez Musician war seinerzeit sicher eine der populärsten Gitarren dieser Bauart:little-feat schrieb:Die Washburn Wing Serie (Eagle, Falcon, Raven, Condor, T-Bird) waren großartige Gitarren...
ticemusic schrieb:Guten Morgen,
sowas könnte es doch sein!?
http://myrareguitars.com/1982-daion-savage-power-mark-xx-electric-guitar
Sieht jedenfalls verblüffend ähnlich aus.
Tschööö
HaPe
muelrich schrieb:Ich mochte sowas auch mal:![]()
[img:1024x1024]http://www.hans-ulrich-mueller.de/music/Muelrich_Ibanez_Artist.jpg[/img]
muelrich schrieb:Ich mochte sowas auch mal:![]()
[img:1024x1024]http://www.hans-ulrich-mueller.de/music/Muelrich_Ibanez_Artist.jpg[/img]
ticemusic schrieb:Guten Morgen,
sowas könnte es doch sein!?
http://myrareguitars.com/1982-daion-savage-power-mark-xx-electric-guitar
Sieht jedenfalls verblüffend ähnlich aus.
Tschööö
HaPe
Gutes Auge!ticemusic schrieb:Guten Morgen,
sowas könnte es doch sein!?
http://myrareguitars.com/1982-daion-savage-power-mark-xx-electric-guitar
Sieht jedenfalls verblüffend ähnlich aus.
Tschööö
HaPe
gitarrenruebe schrieb:Aber was nutzt endloses Sustain, wenn der Ton, der da klingt, nicht soo schön ist ... :roll: