Was macht für auch ein "geiles" Gitarrensolo aus?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
muelrich":2r0nxcyh schrieb:
FretNoize":2r0nxcyh schrieb:
Ich mag es auch, wenn man Solos mitsingen kann (probiert das mal mit Malmsteen).

Dazu zwei kleine - nicht ganz ernst gemeinte - Antworten:

Ad 1: habe ich vor Jahren mal ne Frank Gambale Nummer so oft gehört, dass ich das tatsächlich singen (naja, subvokalisieren trifft es eher) konnte. Also, die Anzahl der Noten, die unser Gehirn pro Sekunde verarbeiten kann, ist schon trainierbar.....LOL

Ad 2: wenn ich singen wollte (äh, könnte) wäre ich Sänger. Will damit sagen, dass ich (ja ich ganz persönlich und ich akzeptiere auch Deine Meinung) dieses Argument total bescheuert finde...höhö

mit Malmsteen ist es so ne Sache. Hier haben wir eigentlich keine Soli im klassischen Sinne, sondern die ganze Musik ist auf Soli aufgebaut...da ist es schon ein wenig anders. Gerade seine ersten beiden Scheiben würde ich schon als genial und geil bezeichnen, auch wenn es sicher nichts zum mitsingen ist, ist aber auch kein Totschlagargument und für diese Musik wie er es spielt sicher nicht passend....
 
Koarl":pztzlaju schrieb:
muelrich":pztzlaju schrieb:
Platz 3: Beat it (Michael Jackson...der wars aber nicht, gell?)

neeee, das war der Slash -

LG Hannes

ähem...was war der Slash...

bei beat it haben genau 2 Gitarristen gespielt: Luakther Rhythm und Van Halen Soli...oder hab ich da was mißverstanden?
 
ollie":32g0o85n schrieb:
Koarl":32g0o85n schrieb:
muelrich":32g0o85n schrieb:
Platz 3: Beat it (Michael Jackson...der wars aber nicht, gell?)

neeee, das war der Slash -

LG Hannes

ähem...was war der Slash...

bei beat it haben genau 2 Gitarristen gespielt: Luakther Rhythm und Van Halen Soli...oder hab ich da was mißverstanden?

hallo zusamen,
beat it war 1983, da war slash noch in den startlöchern mit guns'n'roses und definitiv noch nicht so berühmt, dass der fürn jackson was eingespielt hätte...
slash wirkt bei "Give In To Me" mit. das war laut wiki 1993...
 
Für mich kann ein geiles Gitarren-Solo das "In-Erinnerung-behalten" für einen Song bedeuten. In den -ich glaube- späten 80ern gabs 'ne Nummer von einer Band, die ich nicht mehr kenne und die's sicher auch nicht mehr gibt.

Der Song heisst "Another Holiday"- eine gute-Laune-Disco-Allerwelts-Komposition. Bis das Gitarrensolo kommt.

HanZZ
 
Also ich finde es sehr schwer zu sagen was ein Solo haben muss um "geil" zu sein...

Ich finde andi-o hat es sehr gut getroffen!

Ich hab mir gestern beim Busfahren mal bewusst verschiedene Soli angehört, aber ich muss sagen danach war ich immer noch nicht viel schlauer...
Zb. das Play With Me Solo von Extreme, das hat nicht viel mit dem was allgemein als "Gefühl" durchgeht zu tun. Trotzdem meiner Meinung nach eins der geilsten Soli überhaupt.
Oder das Solo von Suzie, das ist eher ein Song im Song aber passt trotzdem perfekt.

Was die Gefühlssache angeht... Das ist meiner Meinung nach einfach zu subjektiv, um damit Soli zu bewerten.
Das hier bereits öfter erwähnte "Sweet Child o'mine" gibt mir zum Beispiel garnichts und ich spüre da nichts von "Gefühl"... ;-)
Ein gefühlvolles Solo ist für mich zB "Revival" von Pain Of Salvation.

Aber da beißen sich scheinbar wieder die Geschmäcker ;-)


Schöne Grüße
Moritz
 
Natürlich ist das alles Geschmackssache, vielleicht auch eine Frage der Tagesform, wie man gerade so drauf ist, ob einen eher was schnelles, aggressives anspricht, oder was sparsam melodiöses..

Vor einiger Zeit wurde mal im Harmony Central das geilste Solo aller Zeiten gewählt - da hat mit weitem Abstand das "Comfortably Numb" - Solo von David Gilmour gewonnen...Meine Stimme hatte das auch.
 
Interessanter Diskussionsansatz, der sich hier auch herauskristallisiert:

Sollte eine Song eine homogene Masse sein, wenn auch auf möglichst sehr gutem, hohem, Niveau, oder sollte ein Song gerade herausragende, prägnante, in Erinnerung haltbare Elemente haben; seien es Bläsersätze, Gitarren-Soli, usw.?

Machen wir mal die Umkehrprobe, dann findet man es am schnellsten heraus: kennt ihr überragende Songs, die kein Gitarrensolo haben, bzw. keinen unverkennbaren Höhepunkt irgendeiner Art?
Ich selbst müsste sehr stark überlegen und komme zu der Überzeugung, dass ein Song sowas unbedingt braucht, da die sonst erwähnte homogene Masse nur sehr schwer auf hohem Niveau haltbar ist. Was wäre "Comfortably Numb" ohne zuminderst das Mittel-Solo? Was wäre "Hotel California" ohne das geniale Solo-Ende? Wohl mehr oder minder nichts besonderes?

Ash-Zayr
 
Rat Tomago":2wgbzebz schrieb:
Was die Gefühlssache angeht... Das ist meiner Meinung nach einfach zu subjektiv, um damit Soli zu bewerten.

Der Thread beinhaltet was man geil findet
natürlich ist es subjektiv und nur das, was soll es sonst sein.
man kann keine objektiven Kriterien aufstellen was man als GEIL zu empfinden hat....

schlau muss man daraus nicht werden und sich einig sein braucht man schon zweimal nicht.

ich finde weder sweet child of mine noch november rain geil, das fällt bei mir eher unter die Kategorie "nervig"....aber so ists nun mal :lol:

der objektive oder sagen wir innersubjektive Faktor tritt dadurch zutage, wenn sich viele unabhängig voneinander bei div. Soli einig sind.....
 
Also wenn jetzt hier schon so eifrig mit Namen geworfen wird, will ich auch
mal. ;-)

John Frusciante

Für mich hat niemand und zwar absolut niemand so viel musikalisches Gefühl
in seinen Fingern. Ob alleine oder bei den Peppers, seine Solos bleiben mir
immer im Gedächtnis. Er klingt immer anders und doch erkennt man ihn
sofort.

Was seine Solos für mich aber so faszinierend macht ist die Tatsache das er
nur sehr selten ein Solo zwei mal spielt, der Mann hat so viele Ideen...
einfach faszinierend

Und genau darum gehts für mich auch in jedem Solo, man sollte versuchen
über die Gitarre eine Sprache zu sprechen, die Emotion die man fühlt
aufs Griffbrett bringen.

Leute die bei jedem Song ein einstudiertes Solo abziehn find ich sowas von
ermüdend, gerade beim Live spielen hat das einfach nichts mit dem
jeweiligen Moment zu tun.
 
Tomcat":14tble80 schrieb:
Vor einiger Zeit wurde mal im Harmony Central das geilste Solo aller Zeiten gewählt - da hat mit weitem Abstand das "Comfortably Numb" - Solo von David Gilmour gewonnen...Meine Stimme hatte das auch.

welche Version? die auf the wall?

aber keine Frage, Gilmours Gitarre spricht...!
 
HanZZ":3tsdi7pl schrieb:
Für mich kann ein geiles Gitarren-Solo das "In-Erinnerung-behalten" für einen Song bedeuten. In den -ich glaube- späten 80ern gabs 'ne Nummer von einer Band, die ich nicht mehr kenne und die's sicher auch nicht mehr gibt.

Der Song heisst "Another Holiday"- eine gute-Laune-Disco-Allerwelts-Komposition. Bis das Gitarrensolo kommt.

HanZZ

Super Beispiel, die Band hiess übrigens "The Other Ones" und der Titel "Holiday". Gitarrist war Andreas Schwarz-Ruszczynski, früher bei UKW (Sommersprossen, aaarrgghhhhhhh....), hat glaub ich heut ein Studio in Berlin. Geiler Sound!

Gruss

Juergen2
 
Ash-Zayr":3pi3r3x5 schrieb:
Machen wir mal die Umkehrprobe, dann findet man es am schnellsten heraus: kennt ihr überragende Songs, die kein Gitarrensolo haben ...

Oh, ganz auf die schnelle direkt zwei gegenbeispiele:

Die erste CD von Königwerq hat ausnahmslos richtig geile Songs mit großem Ohrwurmcharakter und auf der ganzen Scheibe findet sich kein einziges Gitarrensolo.

Alle Dave Matthesw Scheiben, die ich habe, sind megageil. Tolle Songs. Aber auch hier kann ich mich an kein einziges herausragendes Gitarrensolo erinnern.

Gitarrensolo sind geil (siehe mein Erstbeitrag), aber (je nach Musik) auch vollkommen überflüssig.
 
muelrich":29judryk schrieb:
Die erste CD von Königwerq.....


Moin Uli,

kann es sein, dass es von dieser Band so gefühlt 9 CDs in Germanien gibt, und
du einer der glücklichen Besitzer bist? :cool: :cool: :cool:

[size=x-small](Königswerq? Waldzwerg? Das ist doch kein Name für ne Katze, da
simmer doch mal ehrlich....)[/size]

Grüße,

Andreas
 
Ash-Zayr":hkr742rm schrieb:
Machen wir mal die Umkehrprobe, dann findet man es am schnellsten heraus: kennt ihr überragende Songs, die kein Gitarrensolo haben ...

muelrich":hkr742rm schrieb:
Die erste CD von Königwerq ........ vollkommen überflüssig.

Vielleicht sollten wir die Umkehrprobe lieber mit Stücken machen, die etwas bekannter sind?
 
andi-o":1urk04ww schrieb:
...
kann es sein, dass es von dieser Band so gefühlt 9 CDs in Germanien gibt, und
du einer der glücklichen Besitzer bist? ...


Könnte auch sein, dass zehn CD's im Umlauf sind, ich aber neun davon habe......LOL
 
ollie":1vzeypy8 schrieb:
welche Version? die auf the wall?

aber keine Frage, Gilmours Gitarre spricht...!

Yep, die auf The Wall. Aber er spielt das Solo ja meist sehr nah am Original. Und ja, Gilmours Gitarre spricht...sehr deutlich. ;-)
 
ollie":3puylxgy schrieb:
bei beat it haben genau 2 Gitarristen gespielt: Luakther Rhythm und Van Halen Soli...oder hab ich da was mißverstanden?

aaaaaaaaaahhhhhhhhhh, stimmt - danke ollie!

give in to me war das - sorry, jetzt wo du es sagst *rotwerd*

LG Hannes
 
HanZZ":30t5w0wy schrieb:
Ash-Zayr":30t5w0wy schrieb:
Machen wir mal die Umkehrprobe, dann findet man es am schnellsten heraus: kennt ihr überragende Songs, die kein Gitarrensolo haben ...

muelrich":30t5w0wy schrieb:
Die erste CD von Königwerq ........ vollkommen überflüssig.

Vielleicht sollten wir die Umkehrprobe lieber mit Stücken machen, die etwas bekannter sind?

also da gibt es unmengen, man braucht nur die Radios einschalten, da laufen nahezu alle Songs ohne Gitarrensoli...man kann jetzt nicht sagen, dass das alles schlecht wäre....

möglicherweise sind aber auch die Soli herausgeschnitten, ich weiß es nicht...idR vermisse ich sie auch nicht unbedingt, auch wenn es natürlich schade ist, dass man darauf scheinbar keinen Wert legt...

ein Soli kann natürlich das ganze noch aufwerten, muss aber nicht....da stell ich jetzt meine eigene Fixierung etwas hinten an....
 
ollie":bwvzmyx2 schrieb:
möglicherweise sind aber auch die Soli herausgeschnitten, ich weiß es nicht...idR vermisse ich sie auch nicht unbedingt, auch wenn es natürlich schade ist, dass man darauf scheinbar keinen Wert legt...

Das ist natürlich blöde, wenn das Solo erst am Schluß kommt...

Ich hab da zwei spezielle Radio - Traumata: der Song geht dem Ende zu, gleich kommt das Solo...werden sie's durchhalten, ja, jetzt, man hört den Gitarristen schon Anlauf nehmen - BONG - Nachrichten.

1. Baker Street
2. Hotel California

:lol: :lol: :lol:
 
Mad MÄxXx":4qngobmk schrieb:
Für mich hat niemand und zwar absolut niemand so viel musikalisches Gefühl
in seinen Fingern. Ob alleine oder bei den Peppers, seine Solos bleiben mir
immer im Gedächtnis. Er klingt immer anders und doch erkennt man ihn
sofort.

Was seine Solos für mich aber so faszinierend macht ist die Tatsache das er
nur sehr selten ein Solo zwei mal spielt, der Mann hat so viele Ideen...
versteh mich nicht falsch, ich mag frusciante auch sehr. look on, i could have lied, etc... alles unglaublich geile soli ... aber dieser hype nervt einfach. seine live-improvisationen klingen teilweise sehr ähnlich und oft passieren ihm schlampigkeitsfehler. bei der letzten tour hat er das californication solo dermaßen vergewaltigt, dass es nicht mehr schön ist...
 
Tomcat":30brbvtx schrieb:

Baker Street...

Für mich eines der schönsten 20 Gitarrensoli überhaupt.

Mit den letzten Tönen nimmt das Saxophon dann wieder das Thema auf.....wie aus einem Guß.

Großartiger Song, großartiges Arrangement, Klasse Studio-Musiker...das ganze Album ist übrigens voll von tollen Songs....kennen die Frischlinge hier natürlich nicht - ist etwa 35 Jahre alt.

Tom
 
Pfaelzer":dvk4edit schrieb:
Ich habe zum dem Thema mal Frau Pfälzer befragt....

Originalzitat: "Wenn es möglichst kurz ist und nicht nervt" :lol:

Jau! Wieder auf der letzten Musikmesse gesehen: Ein Gitarrenhero spielt sich die Seele aus dem Leib - sein ganzes Sein spiegelt sich im Ton - 1000de Stunden hat er sein Herz in diese Musik gelegt...
und vor der Bühne stehen 100 schmärbäuchige, zottelige Rocker in ihrem Eigendunst und grunzen Beifall. " Hnnkchch-yea!"

Kollegen - als uns Jungs erklärt wurde, wie man die Mädchen rum kriegt, waren wir wohl alle auf dem Klo! ;-)
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten