Was Nettes für die Ibanez-Fans!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Oh mann,damals wurden soooo schöne Gitarren angeboten.Die von heute sind nicht mehr so der Bringer :cry:
 
Lieber Weihnachtsmann: ne alte Hamer Sunburst oder ne Ibanez Artist oder ne Yamaha SG ... aus den 80ern. Die Paulas von G. kannste wem anders bringen.

Danke Dein Rid
 
@riddi: Wir scheinen da einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben!
Mein Nikolaus habe ich schon vorgezogen und vielleicht wird's ja
mit Weihnachten auch noch was.

Ich hoffe, der Gute findet auch deinen Wunschzettel ... ;-)
 
Hm, warum ist dort meiner 81er AS-55 nicht zu finden? War auch mal hier in der Galerie, ist jetzt aber verschwunden, da noch mit altem Usernamen erstellt... wirklich blöd.
 
Wow, echt schöne Modelle dabei! Da werd ich mir gleich ein paar raussuchen, die ich am Gebrauchtmarkt ausfindig machen will!
 
Ooch, schade. Ich hab' "meine" Ibanez von damals nicht gefunden. Muss wohl irgendein Sondermodell gewesen sein.
Vielleicht weiß jemand etwas?

Sie sah technisch aus wie die blaue RG 440 aus der RG DX Serie von 1986 hier:
http://www.ibanezrules.com/catalogs/us/1986/p08.jpg
HSS mit schwarzen Abdeckkappen, ein Poti war ein Push-Push-Schalter, womit man den Bridge-Pickup als Single-Coil oder Humbucker umschalten konnte. Die Hardware (FR-Tremolo usw.) war matt-schwarz. Die Farbe irgendwie undefinierbar, von weiß stufenlos übergehend zu schwarz.

Ah, so ähnlich wie der Bass RB850PB hier:
http://www.ibanezrules.com/catalogs/us/1986/p19.jpg

Hatte sie nicht mal ein Jahr, bin irgendwie mit dem Tremolo und den festgeschraubten Saiten nicht klargekommen. Sie sah nur chic aus... :roll: :oops:
 
madler69":1078y1s7 schrieb:
das ich mir unbedingt mal ne 83er Roadstar RS 315 CS zulegen muss,
falls mir mal eine erschwingliche über den Weg läuft.

Hat hier jemand evt. eine abzugeben?

Leider nicht, aber danke für den Link.
Hab nämlich gerade nach dem Katalog gesucht, in dem meine 85er Artist drin ist :-D

Grüße!
 
kiroy":2i7jujwf schrieb:
Ooch, schade. Ich hab' "meine" Ibanez von damals nicht gefunden. Muss wohl irgendein Sondermodell gewesen sein.

Es gab/gibt bei Ibanez immer mal wieder Modelle, die sich in keinem Katalog finden lassen, weil die z.B. für bestimmte Musikalienhändler oder nur für einen bestimmte Markt (Europa, Japan, USA) gebaut wurden.

Ich hab mal eine RG von 94 auf ebay geschossen, die es auch so in keinem Katalog gibt, mit der Meinung, das es sich um eine RG350 handelt. Im Nachhinein hat sich dann herausgestellt, dass es eine "bessere" RG550 war :-D
 
Und ich musste erschrocken feststellen, dass meine erste spielbare Gitarre die Ibanez-Blazer ein Endsiebziger-Modell ist :(
Reaktiviert habe ich die sogar wieder im Einsatz.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten