Kleiner Tipp für Ibanez-Fans

Ich will mich ja nicht profilieren aber bei mir wurden Versandkosten (18€) vom Verkäufer übernommen ;-P
Ansonsten zustimmung , wirklich ein nnetter Mensch , sofern man das an einem Telefonat und ein paar Mails beurteilen kann...^^
 
Sone Destroyer wäre genau das richtige für mich doch leider habe ich kein geld :cry:
 
gitarrenruebe":138w7mr7 schrieb:
Du Muschelschubser, da kommt der Hanseat durch:
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


gitarrenruebe":138w7mr7 schrieb:
Oder warst Du selbst auf die Lag scharf ;-) ?

Du bist zwar nur ein Hessekopp, aber trotzdem ein guter Püschologe.

Ja, ich kenne die Seite des Verkäufers ja schon länger und ich habe mir die LAG immer wieder angesehen und es hat in den Pfoten gezuckt.

Aber ich kann ja bis über die Schmerzgrenze hinaus knallhart zu mir selber sein und ich habe sie mir verkniffen.

Aber schön isse, wirklich sehr schön und edel, sie sei dir gegönnt

Tom
 
olimit":2xs670q9 schrieb:
... und ich konnte es nicht verhindern, ... ich habe diese gekauft:

image078.jpg

Ach wie ist das schön.

Noch eine Versuchung weniger, Problem erledigt, Geld gepart und überhaupt: was soll ich mit einer Doubleneck. Schwachsinnsidee!

Dir herzlichen Glückwunsch, tolles Gerät.

Tom
 
Ich habe nun mein Interesse an der Fretless-Double dem Käufer gegenüber bekundet. Dank nochmals an Rolf, Du bess ene Joode!
 
Yehaa^^.Die Gitarre ist gestern angekommen.Versand ohne Probleme.
LEider is beim Transport wohl die hohe E saite gerissen was da sofortige spielen erstmal flachlegte.Allöerdings war der Satz saiten so verratzt das ich beschloss gleich nen neuen zu holen.
Was für mich als Floyd Rose neuling schon ein kleines Abenteuer war.
Aber nach kurzer nachilfe im Gitarrenladen und einer guten Studne Arbeit hab ich die Saiten gestern draufbekommen.
Und heute gleich mal richtig losgelegt.
Die Gitarre klingt super , einfach mehr Power als aus meienr SA .Vielen dank nochmals an little feet ohne den ich wohl nie an diese Gitarre rangekommen wäre^^.
 
Nichts zu danken.

Ich freue mich für alle, die durch meinen kleinen Tipp günstig an ein schönes Instrument gekommen sind.

Tom
 
Nichts zu danken.

Ich freue mich für alle, die durch meinen kleinen Tipp günstig an ein schönes Instrument gekommen sind.

Tom

Vielen Dank lieber Tom,

meine Doubleneck ist da und wird gerade ausgepackt!

Ich belästige dann demnächst die Umwelt damit in Form eines Galerieeintrages ... ;-)


cu

Oliver
 
.... ufff .... habt Ihr schon mal 18 Saiten auf einmal gewechselt?
Man hat kaum Platz zwischen den Hälsen um die Tuner zu bewegen.
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich vor etwa 17 Jahren auch schon dieses Problem mit dem alten Baby...

Jetzt noch sauber oktavrein einstellen dann gehts ab an den Amp ...

... und dann ...

... "stairway to heaven" - oder?
:-P :-P :-P :-P :-P :-P


cu
Oliver
 
ich liebäugle auch mit der Paul Gilbert....eine scheint noch da zu sein.
Die Reb Beach ist leider weg..... :cry: Die Satriani Modelle mag ich persönlich nicht so gerne....

Hat jemand Erfahrung mit den dargestellten 2 Les pauls?
Ich finde den Preis einfach anziehend...!

VG
Oli

Tante Edit....ich sehe gerade die LP sind auch schon weg, schade!

Dann wäre da noch die 12 saitige Akustik.....kann man da so wirklich was falsch machen?
 
kennt jemand die Ghostrider....irgendwie mag ich auch ein Schnäppchen :mad:
 
Hi,

also ich hab eine Ghostrider 520. An für sich ein sehr schönes Instrument, aber auch ein wenig speziell. Kann gerade garnicht so recht beschreiben was so besonders dran ist. Der Korpus ist schon sehr klein. Sie liegt aber angenehm in der Hand und ist für mich das Arbeitstier dass ich schnell mal rumstimmen kann und in fast allen Bereichen für meine Ohren eine gute Figur macht.
Nutze die Gitarre hauptsächlich für cleanere Sachen, da mir bei Distortion Sounds der Klang etwas zu mumpfig klingt. Aber wenn man mal einen breiteren Sound braucht ist auch das in ordnung, da sie auch gut drücken kann ...

... falls wer Interesse hat. Spiele mit dem Gedanken die abzustoßen.

Gruß,
Jacques
 
....ich habe da eine in der Galerie, aber - na gut.

Die angebotene Ghostrider ist eine 320er, aber mit konventioneller Brücke, also nicht die Tele-Brücke wie bei meiner.

Die 320er ist eine kleine, kompakte Gitarre mit kurzer Mensur. Wie immer bei Ibanez erstklassig bespielbar, toller Hals, nicht zu dünn.

Was Jaques über die PUs schreibt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es sind die Ibanez Infinity und sie kommen wohl von diMarzio. Der Steg-PU hat gut 16kOhm, der Hals-PU etwa 11kOhm.

Clean finde ich sie absolut charakterlos, aber angezerrt klingen sie völlig eigenständig. Bei zu viel Gain (nicht mein Ding) fangen sie an zu mumpfen.
Metaller werden sie toll finden.

Mittlerweile habe ich meine Ghostrider auf 2 P90 im HB-Format umgerüstet und damit eine völlig neue Gitarre. Toll!

Ich wäre nicht zu zaghaft, für den Preis kann man nichts falsch machen und im Zweifelsfall fürs gleiche Geld wieder abstoßen und um eine Erfahrung reicher sein.

Tom
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten