doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
Hallo liebe Gemeinde,
der Doc hat einfach nicht den Finger von der Tastatur lassen können,
als er einen grünen Yamaha John Myung Signature 6-Saiter in der
Bucht entdeckt hat und jetzt grade noch die letzte Minute der Auktion
passend erwischt hat und, was soll ich es lange noch rausziehen,
den Bass mitsamt Tüte und Co. ersteigert hat. Der Kollege wohnt in
Bonn-Beuel, auch noch nah, also am Mittwoch hole ich das Baby in meine Klangkammer.
Was dann ansteht, kann man sich vorstellen. Die ollen Saiten runter,
reinigen, einstellen, frische Batterie (aktiv!) und neue Saiten drauf ...
... da bin ich nun aber ein wenig Tipp-freudig. Basssaiten kaufe
ich nicht soo oft und einen 6-Saiter-Satz eher nie bisher ;-)
Ich habe mal Thomann geforscht und fand da auch einige
Entsprechungen hinsichtlich Anzahl der eingetüteten Saiten. Aber
welche für einen ausgewogenen Sound, ein gutes eher rutschiges
und leichtes Spielgefühl sorgen, weiß ich nicht. Liebe Tieftöner, bitte helft
einem Dünnsaiter, der sich ein 6-haariges Arbeitspferd zugelegt hat.
Was ist von den Saiten zu halten, Markensaiten, die zumindest
bei Gitarre einen guten Eindruck hinterlassen:
DADDARIO EPS 170-6
Saiten Set für 6-Saiter E-Bass
Regular Light ProSteel
Stärken 030-045-065-080-100-130
ProSteels sind D´Addario´s hellste und magnetischste Bass-Saiten
Soweit der Thomann-Text.
Ein Bild vom Frosch:
Nein, das ist nicht mein Sofa! :lol:
Tante Edit:
http://www.yamaha.com/yamahavgn/Documen ... X6JM_E.pdf
Da gibt´s auch noch mal die Specs. Der Bass hat also einen Ahornhals
mit Ebenholzgriffbrett sowie einen Eschenbody mit dünner Ahorndecke.
der Doc hat einfach nicht den Finger von der Tastatur lassen können,
als er einen grünen Yamaha John Myung Signature 6-Saiter in der
Bucht entdeckt hat und jetzt grade noch die letzte Minute der Auktion
passend erwischt hat und, was soll ich es lange noch rausziehen,
den Bass mitsamt Tüte und Co. ersteigert hat. Der Kollege wohnt in
Bonn-Beuel, auch noch nah, also am Mittwoch hole ich das Baby in meine Klangkammer.
Was dann ansteht, kann man sich vorstellen. Die ollen Saiten runter,
reinigen, einstellen, frische Batterie (aktiv!) und neue Saiten drauf ...
... da bin ich nun aber ein wenig Tipp-freudig. Basssaiten kaufe
ich nicht soo oft und einen 6-Saiter-Satz eher nie bisher ;-)
Ich habe mal Thomann geforscht und fand da auch einige
Entsprechungen hinsichtlich Anzahl der eingetüteten Saiten. Aber
welche für einen ausgewogenen Sound, ein gutes eher rutschiges
und leichtes Spielgefühl sorgen, weiß ich nicht. Liebe Tieftöner, bitte helft
einem Dünnsaiter, der sich ein 6-haariges Arbeitspferd zugelegt hat.
Was ist von den Saiten zu halten, Markensaiten, die zumindest
bei Gitarre einen guten Eindruck hinterlassen:
DADDARIO EPS 170-6
Saiten Set für 6-Saiter E-Bass
Regular Light ProSteel
Stärken 030-045-065-080-100-130
ProSteels sind D´Addario´s hellste und magnetischste Bass-Saiten
Soweit der Thomann-Text.
Ein Bild vom Frosch:

Nein, das ist nicht mein Sofa! :lol:
Tante Edit:
http://www.yamaha.com/yamahavgn/Documen ... X6JM_E.pdf
Da gibt´s auch noch mal die Specs. Der Bass hat also einen Ahornhals
mit Ebenholzgriffbrett sowie einen Eschenbody mit dünner Ahorndecke.