A
Anonymous
Guest
Rat Tomago":dv3q25w4 schrieb:Aber dafür 7699 Euro zu zahlen, na ich weiß ja nicht... ;-)
Und wo bleibt denn da der Spass, wenn man es nicht selbst gebastelt hat ! ;-)
@gitarrenschlumpf: Gut zu wissen, danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rat Tomago":dv3q25w4 schrieb:Aber dafür 7699 Euro zu zahlen, na ich weiß ja nicht... ;-)
madler69":215qr66y schrieb:Paula mit Piezo-ABR-Bridge (Gibt's von Schaller, https://www.thomann.de/de/schaller_gtmp_n.htm) und dem Variax-Geraffel.
Jou, zirpige Piezo braucht kein Mensch.7enderman":39srnjlg schrieb:So... Urlaub zu Ende... schade auch.
Alleskönner ?
Hm... wenn ich mal zu faul bin zu wechseln dann spiel ich auch typische Strat-Nummern mit der PRS oder meiner Staufer im Splitmodus.
Aber - eine Strat ist eine Strat ist eine Strat.
Das Schwirren des Trems fehlt - mit der Staufer fehlt nicht einmal der Twäng einer Strat, da beide identische Mensuren haben.
Aber Splitsounds sind auch bei noch so guten Humbuckern leider keine SC´s.
Und Piezzo... ich hab bisher noch keine Gitarre gehört, bei der mir das Piezzo Signal wirklich top gefallen hätte.
Klar - für Top40 Leute die unbedingt einen Ovation artigen Sound brauchen... von mir aus.
Aber für echte Akustiknummern geht nur der volle Holzkarton.
Da klingen Piezzos in E-Gitarreb´n mir einfach nicht "echt" genug.
Lange Rede kurzer Sinn... wenn ich alles verkaufen müsste und nur eine Gitarre im Haus bleiben dürfte: Strat, PAF am Steg und 2x SC, Trem alá VSV, locking Mechaniken und Graphit Sattel, Mittelbreite Jumbos, Compound Radius; Palisander GHriffbrett und Seafoam Green das Ganze dann bitte.
Grüße
MIKE