A
Anonymous
Guest
Hallo,
so bin grad am "Herumexperimantieren".....
Hatte auf meiner die 012-053 Elixir Phosphor Bronze drauf. Für den Einstieg waren mir dei 12er zu "einschneiden"... ich wechselte auf dei D´Addario 20/80 Bronze... klingen auch gut. Aber sehr dünn und es ist einfach nicht mehr DER KLANG
Tja liegt es an der Saitenauswahl? Wohl eher an der Stärke also werde ich wohl wieder, wenn meine Finger besser eingespielt sind, auf die 012er wechseln müssen.
Wer hat hierzu auch solche Erfahungen - Klangempfindungen gemacht?
Dann noch noch eine Frage - kennt jemand die AER 012-054 Phosphor Bronze-Saiten??? Man sagte mir dass die in der 12er Stärke "angenehmer" zu spielen sind wie die Elixir....
Danke und Grüße
so bin grad am "Herumexperimantieren".....
Hatte auf meiner die 012-053 Elixir Phosphor Bronze drauf. Für den Einstieg waren mir dei 12er zu "einschneiden"... ich wechselte auf dei D´Addario 20/80 Bronze... klingen auch gut. Aber sehr dünn und es ist einfach nicht mehr DER KLANG

Tja liegt es an der Saitenauswahl? Wohl eher an der Stärke also werde ich wohl wieder, wenn meine Finger besser eingespielt sind, auf die 012er wechseln müssen.
Wer hat hierzu auch solche Erfahungen - Klangempfindungen gemacht?
Dann noch noch eine Frage - kennt jemand die AER 012-054 Phosphor Bronze-Saiten??? Man sagte mir dass die in der 12er Stärke "angenehmer" zu spielen sind wie die Elixir....
Danke und Grüße