A
Anonymous
Guest
Hallo Gemeinde,
erst mal möchte ich mich vorstellen. Zur Zeit bin ich musikalisch nicht aktiv (... irgendwie verhindern das meine drei kleinen süßen Gören ...), aber meine Zeit kommt ja wieder. Meine Stilrichtung ist Bluesrock der texanischen Gangart, wobei ich dem Soul nicht abgeneigt bin.
Da ich ja wie gesagt momentan viel Zeit zum Probieren und Basteln habe, wollte ich zwei meiner Strats der unseeligen Texas Specials entledigen und neu bepickuppen.
Nummer 1 ist ein Patchwork aus einem geölten zweiteiligen SwampAsh Korpus von ESP (fast 30 Jahre alt und gut gelagert) nebst einem Rosewood/Ahorn-Neck aus den 90er JapanVintage Strat-Klons. Die Elektronik fahr ich immer sehr spartanisch mit Volumeregler und sonst nix.
Nummer 2 ist eine Levinson Sonderserie aus den Anfang Neunzigern mit einem leichten einteiligen Mahagonikorpus nebst Ebenholz/Ahorn Neck.
Meiner Meinung nach bremsen die Texas Pickups beide Gitarren etwas aus. Die Mitten mag ich schon, aber irgendwie fehlt den Fender Tonis die nötige Brillianz obenrum. Das Strattige kommt nicht so durch.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Leos? Sind die Redhouse zu heavy? Wie brilliant machen sich die 62Overwounds? Passen vielleicht auch die Irischen oder die .......????
Man, das is' nich' so einfach.
Ich bin über alle Tipps erfreut.
Gruß'n'Blues
Euer Ralf
erst mal möchte ich mich vorstellen. Zur Zeit bin ich musikalisch nicht aktiv (... irgendwie verhindern das meine drei kleinen süßen Gören ...), aber meine Zeit kommt ja wieder. Meine Stilrichtung ist Bluesrock der texanischen Gangart, wobei ich dem Soul nicht abgeneigt bin.
Da ich ja wie gesagt momentan viel Zeit zum Probieren und Basteln habe, wollte ich zwei meiner Strats der unseeligen Texas Specials entledigen und neu bepickuppen.
Nummer 1 ist ein Patchwork aus einem geölten zweiteiligen SwampAsh Korpus von ESP (fast 30 Jahre alt und gut gelagert) nebst einem Rosewood/Ahorn-Neck aus den 90er JapanVintage Strat-Klons. Die Elektronik fahr ich immer sehr spartanisch mit Volumeregler und sonst nix.
Nummer 2 ist eine Levinson Sonderserie aus den Anfang Neunzigern mit einem leichten einteiligen Mahagonikorpus nebst Ebenholz/Ahorn Neck.
Meiner Meinung nach bremsen die Texas Pickups beide Gitarren etwas aus. Die Mitten mag ich schon, aber irgendwie fehlt den Fender Tonis die nötige Brillianz obenrum. Das Strattige kommt nicht so durch.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Leos? Sind die Redhouse zu heavy? Wie brilliant machen sich die 62Overwounds? Passen vielleicht auch die Irischen oder die .......????
Man, das is' nich' so einfach.
Ich bin über alle Tipps erfreut.
Gruß'n'Blues
Euer Ralf