Ugorr
Power-User
Moin.
Ich nutzte momentan ein großes Stressbrett, das mit E- und A-Gitarre betrieben werden kann. Nur bin ich mit dem Akustikduo oft und reichlich unterwegs, da muss also ein eigenes Stressbrett entstehen. Die E-Gitarrenversion wird dann auch neu aufgebaut.
Für das Akustikbrett brauche ich nun einen bzw zwei Booster. Der erste darf und muss einfach linear sein und ist für den Dauerbetrieb gedacht. Mein BBandPickup klingt zwar, hat aber Lautstärketechnisch etwas wenig Headroom. Ich würde bei Bedarf an der Gitarre gerne etwas aufdrehen können.
Kit G-Force One - Guitar Booster von TubeTown
Das Lineal, HardOne oder der Mos-Booster von Musikding
"Fertige Booster" könntet ihr auch empfehlen, aber das Ding wird in einen Looper fest eingebaut.
Oder gibt es irgendwo noch den Preampgeheimtip?
Der zweite "Booster" darf gerne in den Mitten mehr Dampf haben und soll eben als Soloboost dienen. Ich spiele in den nächsten Proben mal mit einem Kompressor rum, vielleicht nutze ich auch sowas.
Eigentlich die nächste Frage: Welchen Kompressor würdet ihr für die Akustikgitarre empfehlen?
Einfachste Lösung wäre sicherlich ein FishmanAura(mag ich nicht so) oder ein Preamp ala L.R.Baggs Para Acoustic DI oder die takamine DI plus. ABER der Bastelspass geht verloren und meine Effekte möchte ich sowieso mit einem Looper verwalten.
Gruß
Ugorr
Ich nutzte momentan ein großes Stressbrett, das mit E- und A-Gitarre betrieben werden kann. Nur bin ich mit dem Akustikduo oft und reichlich unterwegs, da muss also ein eigenes Stressbrett entstehen. Die E-Gitarrenversion wird dann auch neu aufgebaut.
Für das Akustikbrett brauche ich nun einen bzw zwei Booster. Der erste darf und muss einfach linear sein und ist für den Dauerbetrieb gedacht. Mein BBandPickup klingt zwar, hat aber Lautstärketechnisch etwas wenig Headroom. Ich würde bei Bedarf an der Gitarre gerne etwas aufdrehen können.
Kit G-Force One - Guitar Booster von TubeTown
Das Lineal, HardOne oder der Mos-Booster von Musikding
"Fertige Booster" könntet ihr auch empfehlen, aber das Ding wird in einen Looper fest eingebaut.
Oder gibt es irgendwo noch den Preampgeheimtip?
Der zweite "Booster" darf gerne in den Mitten mehr Dampf haben und soll eben als Soloboost dienen. Ich spiele in den nächsten Proben mal mit einem Kompressor rum, vielleicht nutze ich auch sowas.
Eigentlich die nächste Frage: Welchen Kompressor würdet ihr für die Akustikgitarre empfehlen?

Einfachste Lösung wäre sicherlich ein FishmanAura(mag ich nicht so) oder ein Preamp ala L.R.Baggs Para Acoustic DI oder die takamine DI plus. ABER der Bastelspass geht verloren und meine Effekte möchte ich sowieso mit einem Looper verwalten.
Gruß
Ugorr