A
Anonymous
Guest
Hallöchen liebe Gemeinde.
Ich dachte grad,ich soll mal so richtig amtlich verar***t werden.
Da gönn ich mir letztens einen 6-Saiter-Bass,erstmal billiges Instrument (Namen gibts nur bei Nachfrage) bei einem bekannten Auktionshaus. Sprich-wat jebrauchtes,man möchte ja erstmal gucken,obs überhaupt geht.
Mal wieder kleine Reparaturen nötig,aber sonst hätte ich den ja auch nicht genommen
.
Also,heute den Steg,der auf 4 von 6 Saiten vieeel zu tief war (Saiten lagen schon am ersten Bund auf),nachgebessert. Sekundenkleber und Staub vom Knochensattel meines letzten Bastelobjektes taten den dienst gut.
Gerade eben noch die Saitenlage vernünftig einstellen und das erste mal spielen.
Beim Einstellen trifft mich doch fast der schlag: Auf diesem Billigeimer ist eine Saitenlage erreichbar,wie auf keinem meiner anderen Bässe. Die ein vielfaches Kosten (neu selbstverständlich,aber sowas kauft man ja nich
) und von rennomierten Herstellern kommen. Die bespielbarkeit ist erste Sahne.
Ich muss dazu sagen,ich bin einer von denen,die die Saiten gaanz knapp unter die Schnarrgrenze schrauben. Soundmässig für mich das beste.
Aber sowas hätte ich echt nicht erwartet.
Mich würd mal interessieren,ob noch jemand so ein sehr überraschendes erlebnis hatte.
Ich freu mir jedenfalls grad nen Wolf. Der Bass hat da Potenzial,dauerhaft in meinem Fuhrpark willkommen geheissen zu werden.
Mfg
Tachinger
Ich dachte grad,ich soll mal so richtig amtlich verar***t werden.
Da gönn ich mir letztens einen 6-Saiter-Bass,erstmal billiges Instrument (Namen gibts nur bei Nachfrage) bei einem bekannten Auktionshaus. Sprich-wat jebrauchtes,man möchte ja erstmal gucken,obs überhaupt geht.
Mal wieder kleine Reparaturen nötig,aber sonst hätte ich den ja auch nicht genommen

Also,heute den Steg,der auf 4 von 6 Saiten vieeel zu tief war (Saiten lagen schon am ersten Bund auf),nachgebessert. Sekundenkleber und Staub vom Knochensattel meines letzten Bastelobjektes taten den dienst gut.
Gerade eben noch die Saitenlage vernünftig einstellen und das erste mal spielen.
Beim Einstellen trifft mich doch fast der schlag: Auf diesem Billigeimer ist eine Saitenlage erreichbar,wie auf keinem meiner anderen Bässe. Die ein vielfaches Kosten (neu selbstverständlich,aber sowas kauft man ja nich

Ich muss dazu sagen,ich bin einer von denen,die die Saiten gaanz knapp unter die Schnarrgrenze schrauben. Soundmässig für mich das beste.
Aber sowas hätte ich echt nicht erwartet.
Mich würd mal interessieren,ob noch jemand so ein sehr überraschendes erlebnis hatte.
Ich freu mir jedenfalls grad nen Wolf. Der Bass hat da Potenzial,dauerhaft in meinem Fuhrpark willkommen geheissen zu werden.
Mfg
Tachinger