wie "Honky Tonk Women"-Intro einzählen ?

  • Ersteller Ersteller schorsch27
  • Erstellt am Erstellt am
S

schorsch27

Power-User
Registriert
2 Feb. 2013
Beiträge
435
Reaktionspunkte
5
Ort
Nähe Hof/Saale
das Stück (Anlehnung an Originalfassung Studio mit Kuhglocken-Intro) geht mir in open G locker von der Hand. Ich habe aber ehrlich gesagt nie begriffen, wie man das Stück einzählt, genauer: auf welchem Taktteil die Kuhglocke einsetzt und auf welchem der erste Gitarrenakkord.

Leider finde ich keinen Link zum Studio-Original - der eine oder andere alte Fuchs kanns mir vielleicht auch so erklären.

Hier zumindest taktmäßig ein Schlagzeug-Link:
http://www.youtube.com/watch?v=Ycq7hLxcZtA
 
bei solchen Songs darf man nicht mitzählen... :winke:
das muss in die Hose gehen, wenn man den Einstieg nicht hört, sorry.....

ich könnte es definitv nicht spielen, wenn ich mitzähl....
 
Ja, genauso siehts aus, Richards macht seine Offbeat-Faxen (ist jetzt auch nicht böse gemeint), Watts kommt knallhart auf die Eins, fertig ist der Punk.

https://www.youtube.com/watch?v=P8DW9znuJEk
 
Richards macht seine Offbeat-Faxen
...ja , der Keef macht sich's vor allem live gern etwas einfach: Klampfe fängt an und nach ihr die Sintflut.

In der Originalfassung ists umgekehrt. Unsere Kuhglöcknerin würde mich steinigen, wenn ich an der Reihenfolge was ändern würde
 
schorsch27 schrieb:

Du hast ne eigene Kuhglöcknerin???? :shock:

Wie sagte der ehrenwerte Herr Alexis Corner über seine Ziehkinder? "Die Rolling Stones sind die besten schlechten Gitarristen der Welt" also irgendwie so sinngemäß ... da wird nicht alles so supersauber gespielt ...

r
 
Riddimkilla schrieb:
schorsch27 schrieb:

Du hast ne eigene Kuhglöcknerin???? :shock:

Wie sagte der ehrenwerte Herr Alexis Corner über seine Ziehkinder? "Die Rolling Stones sind die besten schlechten Gitarristen der Welt" also irgendwie so sinngemäß ... da wird nicht alles so supersauber gespielt ...

r

...wenn ich Dir was verraten darf: ich habe Alexis Corner noch live erlebt - viel besser war der aber auch nicht ;-)

Allerdings hat mich damals sein Bassist, Colin Hodgkinson, schwer beeindruckt!!

Gruss
Der Nominator
 
...um auf die Eingangsfrage zurueckzukommen:

Dieser Songs ist im 4/4-tel Takt - es gibt also nicht all zu viele Moeglichkeiten wie man hier einzaehlt....ist zwar jetzt absolut Old Skuul und vielleicht gibts ja jetzt ein App dafuer, aber es hat sich bisher meist bewaehrt - und das geht ungefaehr so:

"Wann, Tuuu, Sriiiiiii, Foar"

Gruss
Der Nominator
 
Das Verhältnis von Kuhglocke zum Schlagzeug erinnert mich an einen Geburtstag in der DomRep, wo vier Kellner/-innen Happy Birthday sangen, jeder strikt in seiner Tonart, keine zwei in derselben.
Nur eben übertragen auf Rythmus. So "falsch" dass es schon wieder gewollt klingt... (was ich für unwahrscheinlich halte)
Hier https://www.youtube.com/watch?v=A6M77oHD110 kann man es einigermaßen gut hören.
 
ollie schrieb:
bei solchen Songs darf man nicht mitzählen... :winke:
das muss in die Hose gehen, wenn man den Einstieg nicht hört, sorry.....

ich könnte es definitv nicht spielen, wenn ich mitzähl....
Nuff said… :dafuer:
 
ollie schrieb:
bei solchen Songs darf man nicht mitzählen... :winke:
das muss in die Hose gehen, wenn man den Einstieg nicht hört, sorry.....

Das muss in die Hose gehen, damit es wie die Stones klingt.
Also - einzählen, aber jeder, wie er meint... ;-)
 
W°° schrieb:
ollie schrieb:
bei solchen Songs darf man nicht mitzählen... :winke:
das muss in die Hose gehen, wenn man den Einstieg nicht hört, sorry.....

Das muss in die Hose gehen, damit es wie die Stones klingt.
Also - einzählen, aber jeder, wie er meint... ;-)

Genauso so isses. Kuhglocke fängt an.
Der Rest findet sich.

:-D :-D :-D :-D :-D
 
mipooh schrieb:
Das Verhältnis von Kuhglocke zum Schlagzeug erinnert mich an einen Geburtstag in der DomRep, wo vier Kellner/-innen Happy Birthday sangen, jeder strikt in seiner Tonart, keine zwei in derselben.
Nur eben übertragen auf Bumm-Tschick. So "falsch" dass es schon wieder gewollt klingt... (was ich für unwahrscheinlich halte)
Hier https://www.youtube.com/watch?v=A6M77oHD110 kann man es einigermaßen gut hören.

Ich höre da keine Kellner Happy Birthday singen :shrug:
 
@ Riddimkilla: Deine Zählmethode klingt zunächst überzeugend, muss es am Wochenende mal konsequent durchprobieren

..wenn ich Dir was verraten darf: ich habe Alexis Corner noch live erlebt - viel besser war der aber auch nicht. Allerdings hat mich damals sein Bassist, Colin Hodgkinson, schwer beeindruckt!!
...ging mir genauso, mit beidem hast ja soo recht. Korner war als Impresario und Katalysator ein Genie, seine Gesangs- und Gitarrenkünste hingegen waren live noch mittelmäßiger als eh schon. "Minimalist" Keef groovt zumindest.

Hodkinson hat auf den Berliner Jazztagen anno dunnemals mal ein sauberes Blues-Solokonzert hingelegt. Wummerbass statt Gitarre - war damals ganz was Neues

@mipooh : danke für den einzig richtigen Link

bei solchen Songs darf man nicht mitzählen...
das muss in die Hose gehen, wenn man den Einstieg nicht hört, sorry.....
...sagt sich so leicht dahin. Hastn Du's schon mal live probiert, so richtig mit Aufregung und so ? Ich spiele auch 95 % aus dem Bauch, aber manche Dinge bedürfen einer gewissen Struktur, wenn andere nicht aus dem Takt kommen sollen
 
Mesa1 schrieb:
W°° schrieb:
ollie schrieb:
bei solchen Songs darf man nicht mitzählen... :winke:
das muss in die Hose gehen, wenn man den Einstieg nicht hört, sorry.....

Das muss in die Hose gehen, damit es wie die Stones klingt.
Also - einzählen, aber jeder, wie er meint... ;-)

Genauso so isses. Kuhglocke fängt an.
Der Rest findet sich.

:-D :-D :-D :-D :-D

Das ist es!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten