Wie recorde ich am besten gitarre digital?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo,

soll meinen gitarrenpart aufnehmen und digital verschicken - der soll dann zum rest "dazugemoppelt" werden. - um einfach mal zu hören, wie das klingt; meine "band" ist in mehreren ländern verteilt...

wie mache ich denn das am besten? - ich konnte mal audacity finden, ist das brauchbar; oder kennt jmd. bessere software?

muss nicht unbedingt sooooooooooo kompliziert wie zB meine frau sein....
(gender mainstreaming minus - war nur spaß...)

vielen dank

Manuel
 
Mogggäään, Audazitti tuts schon, kostet nix, läuft auch auf alten Rechnern, das Backing Track reinladen, Gitarre auf ner weiteren Spur aufnehemen und als mp3 oder wav oder ogg auswerfen. Hab ich in meiner Jugend auch gemacht und reicht für Demoqualität.
Wenns besser sein soll kommen dann gleich noch Fragen wie welcher Wandler, welche Monitore, welche Mikroföner dazu, wobei sich der werte Herr Pfälzer zu fast allem im Forum schon aufs Verständlichste geäussert hat.
Verstänn?

Grüsse den Rhein hinauf

Riddimkilla
 
d666derdude":12gq6vu1 schrieb:
hallo,

soll meinen gitarrenpart aufnehmen und digital verschicken - der soll dann zum rest "dazugemoppelt" werden.

.... die vermutlich pragmatischste Lösung wäre, die gleiche Software zu verwenden, wie die anderen Teilnehmer der virtuellen Session.

Aber damit ist das "machen" dann ja genaugenommen noch nicht vollbracht.
Wie kommt die Gitarre in den Comp ...:D
 
frankpaush":463ggi6f schrieb:
.... die vermutlich pragmatischste Lösung wäre, die gleiche Software zu verwenden, wie die anderen Teilnehmer der virtuellen Session.

Naja, so entscheidend ist das nicht. Wir machen das immer so: Jeder schickt seine Wavs zu dem, der das Ding mischt und mastert. Jeweils als Wav exportiert, das genausolang wie der Song ist. dann muss der nicht mehr zusammenfummeln.

Zur Digitalisierung benutze ich eine M-Audio Blackbox, in die ich entweder per Micro gehe oder direkt per Gitarrenkabel, in welchem Fall ich dann noch mit Guitarrig am Signal herumbastele. Das ist recht günstig und reicht für ambitionierte Demos allemal.
 
hallo,

besten dank für die infos.

Als Format wäre wav ideal, ich besitze eine ganz gutes, relativ neues notebook (core i3 prozessor) - und das war es dann leider auch schon.

meinen amp (fender vm deluxe) müsste ich irgendwie mit micro (muss ich noch kaufen) aufnehmen.

gratissoftware ist natürlich doppelt gut! -

das "endprodukt" wird dann im studio aufgenommen - mein job besteht eben darin, zu elektronischer musik eine gitarrenspur einzuspielen.


vielen dank!

Manuel
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten