Wie verschalte ich am besten....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
....diverse Effektgeräte?

Moin,

ich bin nach wievor beschäftigt in einer U2 Tribute Band dem Edge Part gerecht zu werden.
Es geht eigentlich ziemlich gut vorwärts aber nun kommen doch wieder mal ein paar Fragen auf.

Es gibt für einen Song (Mysterious ways) einen bestimmten Effekt der
nur mit einem Korg A3 erreicht werden kann. (Alles andere klingt einfach nur so ähnlich).
Nun habe ich so ein A3 und würde es gern für diesen einen Song nutzen.
Alles andere konnte ich bisher prima mit einem Line 6 M13 abdecken.

Mein derzeitiges Setup sieht so aus:
Gitarre > Sender > Empfänger im Rack > zum pedalboard wah > M13 input > M13 output1 zu Vox AC-30 1 > M13 output 2 zu Vox AC-30 2
(sorry das das Bild nun horizontal dargestellt wird. Aufm Mac ist es gerade..)

rig.JPG


Im Effektweg des M13 ist ein Fuzz pedal eingeschliffen welches als direktpatch abgerufen werden kann.

Nun zur Frage:
Wie kann ich das Korg A3 praxisgerecht einbinden?
Habe mir schon den Kopf zerbrochen....
Looper? Wenn ja an wleche Stelle?
War bisher immer nur der stressbrett und Amp typ.
Freue mich über Ideen

Grüsse
Alex
 
Bei dem Song geht es doch um den Filter-Effekt, oder?

Also einfach vor das M13 setzen würde ich sagen.

A3 - Filter
M13 - Hall/Delay

Wat meinste?
 
mad cruiser":2nf7gde7 schrieb:
Brauchst Du das Ding seriell, also 100% Effekt?

Ja genau. Es gibt keinen Effektweg in diesem Ac-30.


Christof":2nf7gde7 schrieb:
Bei dem Song geht es doch um den Filter-Effekt, oder?
Also einfach vor das M13 setzen würde ich sagen.
A3 - Filter
M13 - Hall/Delay

Wat meinste?

Ja das könnte klappen. Ich müsste ihn live dann quasi die ganze Zeit im Bypass laufen lassen.
Und wenn der Song dran ist müsste manuell am geraät den Effekt einschalten und gleichzeitig das M13 in den Bypass mode.
Naja dann noch die Klampfe wechseln. Das könnte stressig werden.
Man müsste auch mal lauschen ob das Signal nicht gänzlich verwurstelt wird wenn es durch zwei Geräte läuft...
Hmm... vielleicht gibt es doch noch eine elegantere Lösung?

Grüsse
Alex
 
HI Alex,

wenn du einen Lehle DLoop nimmst, kannst du nach dem Wah in das DLoop, in den ersten Loop das A3, in den zweiten das M13 und da das ganze DLoop stereo funktioniert, von da raus in die Vöxe. Mit einem Fusstritt ist dann M13 draußen und A3 im Signalweg.
 
Ich bin da ja eher Pragmatiker. Wie wär's mit Gitarre -> Kabel -> Amp
und im schlimmsten Fall Band und/oder Musikrichtung wechseln?

;-)

Der Onkel macht nur Spass ...

:banana:
 
physioblues":fhtenel8 schrieb:
HI Alex,

wenn du einen Lehle DLoop nimmst, kannst du nach dem Wah in das DLoop, in den ersten Loop das A3, in den zweiten das M13 und da das ganze DLoop stereo funktioniert, von da raus in die Vöxe. Mit einem Fusstritt ist dann M13 draußen und A3 im Signalweg.

Hallo Stephan,

das ist es im Prinzip! :-D
Allerdings hat der D-Loop nur einen Ausgang. Stereo ist da wohl nicht drin.
Ich habe noch so eine P-Split Box (2 wege splitter) und würde das
signal hinten mono auf beide Vöxe geben. Das wäre schonmal eine gute Lösung. Danke für den Tip! :top:

Gruss
Alex
 
madler69":25z9uw5d schrieb:
Ich bin da ja eher Pragmatiker. Wie wär's mit Gitarre -> Kabel -> Amp
und im schlimmsten Fall Band und/oder Musikrichtung wechseln?

;-)

Der Onkel macht nur Spass ...

:banana:

Du bist ein böser, böser Mann.... :droh:





;-)
Alex
 
HI Alex,


es sind schon Stereo Buchsen, nur eben eine Stereo 6,5 mm. Du brauchst dann halt noch Y-Kabel. Aber dann haut es hin.
Wenn du nur das M13 in Stereo willst, reichen 2 Y Kabel, wenn du das A3 auch noch Stereo fahren willst, brauchst du 4. Oder eben Adapterstecker.
 
physioblues":2irroh3u schrieb:
HI Alex,


es sind schon Stereo Buchsen, nur eben eine Stereo 6,5 mm. Du brauchst dann halt noch Y-Kabel. Aber dann haut es hin.
Wenn du nur das M13 in Stereo willst, reichen 2 Y Kabel, wenn du das A3 auch noch Stereo fahren willst, brauchst du 4. Oder eben Adapterstecker.

Oh ja stimmt, habe nun mal genauer hingesehen.
Ja das würde gehen. Ich brauche nur das M13 stereo.
Das A3 kann mono auf beide amps gehen.

Denke so werde ich es machen.
Frage somit beantwortet. :-)

Danke nochmal
Alex
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten