WIMA Polyester Kondensatoren Ja/Nein/Warum nich

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am

WIMA Kondensatoren

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • warum nicht?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich brauche für meine Esquire einen 0,0047µF Kondensator, bin aber bei den typischen Gitarrenkondensatoren nicht fündig geworden (kleinster Wert 0,01µF) und bin dann mal zu Conrad gegangen und die haben mir so einen WIMA Kondensator gegeben.
Ist halt nicht der typische Gitarrenkondensator, aber denkt ihr das macht einen Unterschied?
Die Beinchen sind halt ziemlich kurz für die Installation, aber damit werd ich schon zurecht kommen.

Gruß
 
Tja, dat wird nix! Damit bekommst du keinen originalen Esquire Sound hin, du musst geölte, gewachste, selig gesprochene und von galizischen Jungfrauen bei Vollmond handgewickelte Papierkondensatoren benutzen, die aber nicht jünger als Baujahr 1955 sein dürfen! :mrgreen:
 
Hör nicht auf irgendwelche Vintage-Voodoo-Priester!
Einbauen - hören - für gut oder schlecht befinden - und gut ist.

Ein Folienkondensator ist immer ein Folienkondensator, egal, ob in der Gitarre oder in der Kaffee-Maschine. Und Wimas sind schon qualitativ sehr gut.
 
Sascha´s Strat":v93bmsz6 schrieb:
Tja, dat wird nix! Damit bekommst du keinen originalen Esquire Sound hin, du musst geölte, gewachste, selig gesprochene und von galizischen Jungfrauen bei Vollmond handgewickelte Papierkondensatoren benutzen, die aber nicht jünger als Baujahr 1955 sein dürfen! :mrgreen:

Welches Galizien? Das in Spanien oder das in der Ukraine? Begleitest du mich auf meiner Reise? Dann können wir ja ein paar 70-jährige galizische Jungfrauen mitbringen und eine Kondensatorenmanufaktur eröffnen.
 
Ich fürchte, du bist nicht mit dem notwendigen Ernst bei der Sache... das macht mich jetzt ein Stück weit betroffen, du... ;-)
 
Sascha´s Strat":h36gqydp schrieb:
Ich fürchte, du bist nicht mit dem notwendigen Ernst bei der Sache... das macht mich jetzt ein Stück weit betroffen, du... ;-)

Doch! Ich beweise es dir! Ich gehe sogar zu Fuß nach Galizien für diese Kondensatoren
 
Moin.


Verbaue nix anderes, weil:

1) gute Qualität
2) enge Toleranzen
3) viele zufriedene Menschen, deren Equipment ich damit versehen hab
4) guter Preis

Gruß,
Nick
 
Lediglich bei der Interpretation von Voodoo Chile muß Du mit Tonaussetzern rechnen, deswegen wurden auf der Voodoo-Lounge-Tour auf keine WIMAs verwendet, da fehlt einfach der Voodoo, da hilft auch kein galizischer Vollmond...ansonsten funzt es gut...auch wenn ich Mallorys benutze und den Unterschied nach ca. 20 Jahren Marshall-Nutzung etc. und im fortgeschrittenen Alter _selbstverständlich_ in jedwedem Blindtest ersichtlich ist...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten