Wir im Vorprogramm von La Brassbanda Sa. 23.07.11

mr_335

Power-User
Registriert
31 Jan. 2006
Beiträge
1.932
Reaktionspunkte
72
Ort
Rheinland Pfalz
Hi, nachdem wir vor 2 Wochen im Duo mit meiner Frau das Konzert auf der Mainzer Zitadelle für Till Brönner eröffnen durften, haben wir nun die große Ehre dies für La BrassBanda tun zu dürfen. Wow - große Bühne und viele Menschen. Und ausgerechnet wir als Balladen-Duo als Opener für eine abgefahrene Alpin-Brass PunkJazzFunkband...Bin gespannt. Vielleicht trifft man jemanden aus dem Forum. Wir spielen um 19 Uhr.

DRückt die Daumen!
 
Cool !
Das ist schon ne lustige Kapelle.
Und Ihr vorneweg, wenn das mal nicht Crossover-Kulturprogramm ist.
Leider kann ich am Sa nicht, das wäre ein Programm voll nach meinem
Geschmack :-D !

Sonnige Grüsse, auch ans Elke
 
Moin.
Da wünsche ich jetzt schonmal viel Spaß, leider zu weit weg um mal kurz vorbeizugucken. Nimm doch jemanden zum Filmen und Fotografieren mit, Gig vor ordentlich Leuten ist doch auch als Teaser für die Homepage mal ganz nett. Und trotz Kontrastprogramm werdet ihr das Publikum auf Eure Seite kriegen.
Dann balladiert mal fleissig.
Gruß
Ugorr
 
Hi Ugorrrrrr,
Video war nicht aber ein paar nette Bilder von einem sehr schönen Gig. Und der Mainact ware auch klasse.
coolsville_2.jpg



coolsville_3.jpg



coolsville_1.jpg
 
Hey, klasse !
Ich find das super, dass Ihr Euch quasi genre-übergreifend in Mainz zum
Std-Opener entwickelt habt,
und den Leuten vor dem Mainact ein paar schöne, ruhigere Töne kredenzt.
Aber: Mann, Ihr seid doch Profis - wie bescheuert sieht denn der Notenständer auf so ner Bühne aus ?
Wenn wirklich der Ordner sein muss, dann aber bitte eleganter, unsichtbarer lösen:
Ordner gewinkelt auf den Boden, zB mit sowas hier
560427.jpg

und halt alles GRÖSSER ausdrucken.
Aber große Bühne, zwei Leute, eine Gitarre und mittendrin 1 NOTENSTÄNDER, no go !
 
Moin.
Schöne Bilder, sieht nach Spaß aus. Und einigermaßen Wetter, hier im Norden sind schon 2 OpenAirFestivals buchstäblich ins Wasser gefallen.
Ich muss mal wieder zu Euch in Sonne...
Und die Schwerkraft hast Du auch überlistet. Oder wie halten die Pleks auf der Gitarre? Aufgeklebt? Kann der Lack das ab?
Ich hab bei meinem Duo auch einen Notenständer auf der Bühne, aber ich habe eine Ausrede: Irgendwo muß das Weinglas stehen und die Mundharmonikas wollen auch abgelegt werden.
Gruß an die Elke
Ugorr
 
@Rolf:Momentmal....ich brauch keinen Notenständer!!!
So ist das halt,wenn man dem Nachwuchs am Gesang mal ne Chance gibt .
PRUST.....
Hat aber wirklich viel Spaß gemacht!

Ugorr, hallo - klar kann die Gitarre so ein bissken Tesa ab. Wenn nicht, würde ich sie umtauschen :o)
 
gitarrenruebe":3ymauuy0 schrieb:
Aber: Mann, Ihr seid doch Profis - wie bescheuert sieht denn der Notenständer auf so ner Bühne aus ?
Wenn wirklich der Ordner sein muss, dann aber bitte eleganter, unsichtbarer lösen:
...
Aber große Bühne, zwei Leute, eine Gitarre und mittendrin 1 NOTENSTÄNDER, no go !
Ja, das führt bei uns in der Band auch immer wieder zu Diskussionen. Unser Sänger ist nämlich auch einer von der Sorte, der genau in der Mitte vor den Frontleuten nen sperrigen Notenständer aufbaut, auf dem dann ein Aktenordner liegt in dem ich meine Buchhaltung der letzten 3 Jahre unterbringen könnte. Absolut zum kotzen :barf2: Naja, da wir aktuell neu "casten" hoffe ich dass der nächste Sänger professioneller ist ...

Ansonsten: Sieht cool aus. Große Bühne, viel Publikum, so machts Spass =)
 
Raptor: Ja, das führt bei uns in der Band auch immer wieder zu Diskussionen. Unser Sänger ist nämlich auch einer von der Sorte, der genau in der Mitte vor den Frontleuten nen sperrigen Notenständer aufbaut, auf dem dann ein Aktenordner liegt in dem ich meine Buchhaltung der letzten 3 Jahre unterbringen könnte. Absolut zum kotzen Kotz Dich aus! Naja, da wir aktuell neu "casten" hoffe ich dass der nächste Sänger professioneller ist ...

Ist ein Microständer uncool, ein Gitarrenständer?!? Und wenn da ein Notenständer steht, wieso ist der uncool? Der ist doch nur uncool, wenn ein Sänger da dauernd drauf schaut und das Publikum eine Merkschwäche des Sängers erkennt. Oder nicht. Meine Lieblingssängerin hat da vielleicht mal schräg mit einem viertel Auge darufgelinst...und?

Nicht das ich mich aufregen tät (ruhig brauner :)) aber es geht uns eigentlich nur um Musik und nicht um das Image das hier impliziert wird. Damit haben wir eh nix am Hut. Das exisitiert scheins auch nur im Rock 'n Roll Zirkus und den finde ich insgesamt viel peinlicher als alle Notenständer. Angefangen von den Klamotten, über die Haarpracht und das "Uffbretzeln". Das wäre mir peinlich....


Wir finden uns mit und ohne Ständer (egal welcher Art) cool und toll und schön und vorallem überhaupt.....
 
Nee, hat ja nix mit uncool zu tun. Es sieht eben nur blöd aus wenn die Front-Leute sich hinter so riesen Notenständern verstecken. Bei euch ist das aufgrund der Musik die ihr macht vermutlich auch gar nicht weiter tragisch, aber für eine Coverband wie wir es z.B. sind finde ich das unmöglich. Da geht es ja nun auch darum ein bißchen Show zu machen und Stimmung zu transportieren. Das geht meiner Meinung nach eben nicht wenn man als statisches Objekt auf der Bühne steht, oder das zentrale Element im Blickfeld des Publikums der Notenständer mit Text-Ordner ist :roll:
 
Rolli,
hat gar nix mit cool, uncool, etc zu tun.
ICH finde, dass Notenständer das Bühnenbild kaputt machen:
coolsville_2.jpg

Und weder ein Gitarrenständer, oder sonstwas ist hier SO präsent, wie der Notenständer.
Sorry, meine Meinung, und der optische Eindruck ist auch durch gute Musik nicht zu retten !
Das ist übrigens eine Unart, die sich fast ausschließlich bei den singenden Frontleuten eingebürgert hat.
 
Ich kann den Rolf und seine Meinung hier nur unterstützen und ich weiß auch wie er das meint. Man kann Bilder machen wie man will, immer steht dieser blöde schwarze, gelochte große Notenständer im Weg. Was wäre das für ein tolles Foto geworden, wenn nicht...... :? :-P

Ich unterstütze aber auch Rollis Meinung wenn er sagt uns ist das scheißegal, es geht uns nur um unsere Musik ;-)

Trotzdem sieht es immer scheiße aus von vorne :lol:
 
Mhhhh...Jungs ich kann euch ja verstehen, aber ich finde das dieser kleine Notenständer auf dieser Riesenbühne untergeht....also sorry ....ich glaube, dass niemand im Publikum das Ding wahrgenommen hat.

Wir haben die Massen eh verzaubert, das schaut doch keiner auf irgend nen Ständer. Gut wenn man langweilige Mucke macht....aber ehrlich. Da Ding ist doch kaum zu sehen. Und ehrlich, ich finde die Mikroständer viel schlimmer :o)

Aber ok...jeder darf verschiedene Sichtweisen haben.
 
Erbsenzähler, Musikerpoliziei, Blockwart......immer diese Typen die mit verschränkten Armen vor der Bühne stehn, die nur darauf warten dass man einen falschen Ton spielt. Und dann kommt ein etwas ungünstig plazierter Notenständer oder Hocker mit Textordner natürlich wie gelegen mal eben wieder einen dämlichen Kommentar abzulassen.
Hey Roland, lass Dich nicht abfucken vom Geschwafel anderer. Neid (manch einer erweckt in mir den Eindruck) kann auch eine gefährliche Waffe sein. Mir ist der Notenständer/Ordner nicht direkt aufgefallen.
 
Man nehme eine ausrangierte Monitorbox, frisiert sie ein wenig, so daß ein Order mit Texten gut drin Platz findet. Eine indirekte Bleuchtung, damit man die Texte auch entziefern kann. Tja, dann stellt man das Ganze als Monitorbox getarnt an den Bühnenrand... und siehe da :-D
 
Chris K jr.":d35hmqmn schrieb:
Erbsenzähler, Musikerpoliziei, Blockwart......immer diese Typen die mit verschränkten Armen vor der Bühne stehn, die nur darauf warten dass man einen falschen Ton spielt. Und dann kommt natürlich so ein etwas ungünstig plazierter Notenständer im Blickfeld der Kamera natürlich wie gelegen mal eben wieder einen dämlichen Kommentar abzulassen.
Was für ein Quatsch :facepalm:
Da hast Du schön pauschal die Schublade des Buhmanns aufgemacht.
Lesen.
Verstehen (auch wichtig).
Und dann posten - wäre passender gewesen.

Hättest Du gelesen UND verstanden, dann hättest Du auch mitbekommen,
dass ich mich für den tollen Gig der beiden gefreut hab:
gitarrenruebe":d35hmqmn schrieb:
Hey, klasse !
Ich find das super, dass Ihr Euch quasi genre-übergreifend in Mainz zum
Std-Opener entwickelt habt, und den Leuten vor dem Mainact ein paar schöne, ruhigere Töne kredenzt.
Ich kenn den Rolli ganz gut, die Elke auch, weiß, dass die beiden tolle Musik machen.
Da freu ich mich, wenn die beiden solche Sahne-Gigs bekommen.
ABER: Man darf ja wohl sagen, wenn einem was nicht gefällt !
Bei unserer ehemaligen Coverband war das leider IMMER so:
Die Sänger hatten direkt am Bühnenrand fette Notenständer platziert.
ICH finde, das sieht nicht gut aus.
Und es ist mMn etwas, was auch bei vielen (Top40-) Bands immer wieder die optische Performance schmälert.
Und es gibt Möglichkeiten, sowas dezenter zu lösen.
Anliegen verstanden ?
Wenn nicht, zähl weiter Erbsen ...
 
Chris K jr. schrieb:
Erbsenzähler, Musikerpoliziei, Blockwart......immer diese Typen die mit verschränkten Armen vor der Bühne stehn, die nur darauf warten dass man einen falschen Ton spielt. Und dann kommt natürlich so ein etwas ungünstig plazierter Notenständer im Blickfeld der Kamera natürlich wie gelegen mal eben wieder einen dämlichen Kommentar abzulassen.

citarrenruebe:Ich kenn den Rolli ganz gut, die Elke auch, weiß, dass die beiden tolle Musik machen.
Da freu ich mich, wenn die beiden solche Sahne-Gigs bekommen.
ABER: Man darf ja wohl sagen, wenn einem was nicht gefällt !
Bei unserer ehemaligen Coverband war das leider IMMER so:
Die Sänger hatten direkt am Bühnenrand fette Notenständer platziert.
ICH finde, das sieht nicht gut aus.
Und es ist mMn etwas, was auch bei vielen (Top40-) Bands immer wieder die optische Performance schmälert.
Und es gibt Möglichkeiten, sowas dezenter zu lösen.
Anliegen verstanden ?
Wenn nicht, zähl weiter Erbsen ...

Hey hey hey...jetzt macht mal langsam. Kein Grund für irgendwelche harschen Töne. Ich kann die Kritik ja nachvollziehen, sehe sie halt nur kaum gegeben, weil wie gesagt, der Ständer kaum sichtbar ist (schaut nochmal aufs Bild) und Elke nur mal kurz draufgeschielt hat (wir haben Come Together gespielt, der Song mit dem beklopptesten und unmerkbarsten Text aller Zeiten). Ist ja auch wurscht, wollte nur meine Freude über den Gig zum Ausdruck bringen und das ist weder in unserem Forum noch speziell in diesem unserem Land so einfach. Wir finden erstmal immer was zu nörgeln. Ich bin ja selbst oft so :)


Raptor:
Nee, hat ja nix mit uncool zu tun. Es sieht eben nur blöd aus wenn die Front-Leute sich hinter so riesen Notenständern verstecken. Bei euch ist das aufgrund der Musik die ihr macht vermutlich auch gar nicht weiter tragisch, aber für eine Coverband wie wir es z.B. sind finde ich das unmöglich. Da geht es ja nun auch darum ein bißchen Show zu machen und Stimmung zu transportieren. Das geht meiner Meinung nach eben nicht wenn man als statisches Objekt auf der Bühne steht, oder das zentrale Element im Blickfeld des Publikums der Notenständer mit Text-Ordner ist Rolling Eyes

Na ja, bei uns klebt keiner hinter Notenpulten und niemand versteckt sich. Dafür bewegen wir uns viel zu sehr. Der Rolf weiss das eh...aber egal....Wie gesagt ich finde andere Dinge auf Bühnen viel schlimmer....


Also bitte ...piep piep piep - wir haben uns alle lieb! Danke!
 
Ich finde, mit Verlaub gesagt, diese Ständer-Diskussion ziemlich öde :roll: . Das soll doch jeder halten, so wie er es mag. Wir haben ebenfalls alle Notenständer auf der Bühne, ich habe aber noch nie vom Publikum gehört, dass das stört oder sie am Tanzen gehindert hätte.

Wenns andere weglassen, auch ok. Die meisten großen Acts haben dafür halt ihre tollen Teleprompter in Monitorform. Wesentlich peinlicher ist es, den Text auf einmal nicht mehr zu wissen, oder irgendwelche Breaks ordentlich zu versauen.

Also jedem das seine, und mir davon das meiste ;-) .
 
skerwo":ttkh77te schrieb:
Die meisten großen Acts haben dafür halt ihre tollen Teleprompter in Monitorform. Wesentlich peinlicher ist es, den Text auf einmal nicht mehr zu wissen, oder irgendwelche Breaks ordentlich zu versauen.

Es gibt eine total grandiose Aufnhame von Ella Fitzgerald Live in Berlin, die "Mack the Knife" singt, den Text vergisst, und mal eben ein paar Chorusse darüber singt, daß klein Ella mal wieder den Text vergessen hat.
Das find ich um Längen geiler und souveräner, als sich an Notenständern festzuhalten.
Überhaupt, wenn ich überlege, was ich zum Teil ackern muß, um Arrangements und Parts in die Finger zu kriegen,
da bin ich der Meinung, daß Madame Chanteuse ruhig mal die Texte auswendiglernen darf.
Songs lernen ist sonst für Sänger unverschämt leicht.
Fünfmal anhören, mitträllern, fertig.
Einsatz geht anders.

Viele Grüße,
woody
 
Woody":2y4ylkl2 schrieb:
Überhaupt, wenn ich überlege, was ich zum Teil ackern muß, um Arrangements und Parts in die Finger zu kriegen,
da bin ich der Meinung, daß Madame Chanteuse ruhig mal die Texte auswendiglernen darf.
Songs lernen ist sonst für Sänger unverschämt leicht.
Fünfmal anhören, mitträllern, fertig.
Einsatz geht anders.

Prust...Du Held!


Mal wieder zurück zum eigentlich erfreulichen Anlass des Postings:

Ich lerne auf jeden Fall gerade mal wieder viel dazu. Z.B. auch mit negativer Kritik umzugehen. Manche "Die-Hard" Fans von La Brassbanda fanden uns stinklangweilig....und ich kann das akzeptieren und sogar verstehen. Zum Glück fanden uns auch einige der "Die-Hard" Fans uns ganz klasse...das kann ich auch akzeptieren. Trotzdem eine neues Gefühl...irgendwie komisch so über sich zu lesen. Selten und neu!
 
Woody":12uk4092 schrieb:
skerwo":12uk4092 schrieb:
Die meisten großen Acts haben dafür halt ihre tollen Teleprompter in Monitorform. Wesentlich peinlicher ist es, den Text auf einmal nicht mehr zu wissen, oder irgendwelche Breaks ordentlich zu versauen.

Es gibt eine total grandiose Aufnhame von Ella Fitzgerald Live in Berlin, die "Mack the Knife" singt, den Text vergisst, und mal eben ein paar Chorusse darüber singt, daß klein Ella mal wieder den Text vergessen hat.
Das find ich um Längen geiler und souveräner, als sich an Notenständern festzuhalten.
Überhaupt, wenn ich überlege, was ich zum Teil ackern muß, um Arrangements und Parts in die Finger zu kriegen,
da bin ich der Meinung, daß Madame Chanteuse ruhig mal die Texte auswendiglernen darf.
Songs lernen ist sonst für Sänger unverschämt leicht.
Fünfmal anhören, mitträllern, fertig.
Einsatz geht anders.

Viele Grüße,
woody

Touché, wobei die Souveränität einer Größe wie Ella wohl nur die wenigsten von uns Hobbymusikern haben werden. Im übrigen bin ich auch eher von der Doppelbelegung Instrument+Singen ausgegangen, reine Sänger leisten zumindest wir uns aus diversen Gründen nicht. Und dann gibts da ja noch das kleine Problem, dass man als Coverband idR Programm für 4-6 Stunden hat, da wirds manchmal dann wirklich schwierig, sich die ganzen Sachen auswendig zu merken.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten