Wo bekommt man Velcro her für das Effectboard?

doc guitarworld

Moderator
Registriert
17 Jan. 2002
Beiträge
7.869
Lösungen
5
Reaktionspunkte
5
Hi,

ich werde mein altes Effektcase reaktivieren für ein paar Treter.
Dazu möchte ich ganz gerne eine einlegbare dünne Birkensperrholzplatte
mit Velcro (Klettband) beziehen und entsprechende Gegenstücke
flächig unter die Effekte kleben. Hat jemand hier eine Adresse, die
auch grössere Breiten als 200mm anbietet?

Danke im voraus!
 
Moinsen,

Sven?

willste dir dat antun?

dat sieht nach 3 Gigs aus wie Sau..
(es sei denn du bekommst schwarzes)

die Idee mit der Birke is OK..
wie wärs denn...mit Kabelbindern?
Ist im Prinzip genauso flexable..und sogar etwas stabiler

greez
 
alien":2zvmcdxy schrieb:
Moinsen,

Sven?

willste dir dat antun?

dat sieht nach 3 Gigs aus wie Sau..
(es sei denn du bekommst schwarzes)

die Idee mit der Birke is OK..
wie wärs denn...mit Kabelbindern?
Ist im Prinzip genauso flexable..und sogar etwas stabiler

greez

Hi,

das soll schwarzes oder dunkelblaues sein und definitiv nicht
in einzelnen Streifen, sondern in einem Stück. Jens, Kabelbinder
sind auch aus Velcro, dem klassischen Klettband mit Flausch
und Klettseite. Der Case Deckel ist mit Noppenschaum ausgekleidet
und gut bemessen, so daß der Schaum ein wenig Anpressdruck auf die
Treter ausübt, vor allem die etwas schwereren. Da dürfte sich
nichts bewegen. Optisch gibt es sicherlich schöneres, hatte mir
ja schon gedacht, die Teile auf der Lagenbirke zu verschrauben
und den Platz drumherum pointilistisch in den Grundfarben zu verschönern.
Das Problem ist zB. bei den Control Damage Teilen, daß die Schrauben,
die die Grundplatte mit dem Gehäusedeckel verbinden, unpraktischerweise
nicht außen liegen. So hätte ich wie ich in einem anderen Thread
ja auch schon empfahl, einzelne Kettengliedteile aus einer Fahrradkette
verschraubt. Also Velcro, auch damit es ein wenig lackschonender ist.
Damit ich zB. bei meinem McCoy die Füße erst garnicht abschrauben muß,
bekommt es einen kleine Erhöhung etwa in der Höhe der Füße.
 
doc guitarworld":2xo313f4 schrieb:
...das soll schwarzes oder dunkelblaues sein und definitiv nicht in einzelnen Streifen, sondern in einem Stück...

...bin durch Zufall auf die VELCRO homepages gestoßen...
und auch da finde ich eigentlich keine flächendeckenden Produkte, sondern nur Bänder...

http://www.velcro.de/cms/Home.55.0.html?&L=1

oder auch auf der amerikanischen HP...

http://www.velcro.com/index.html

weiß der Henker was die Board Hersteller da verwenden... :shock:

Gruss
PIT...
 
genau die sind es. benutze seit jahren und hält wie schwein.

preis zwar höher aber lohnt weil sehr sehr halt bar.

selbs schwere effekte halten sehr gut.
 
Patzwald":29simjk4 schrieb:
genau die sind es. benutze seit jahren und hält wie schwein.

preis zwar höher aber lohnt weil sehr sehr halt bar.

selbs schwere effekte halten sehr gut.

Hallo Kollegen,

ich habe die Matten eben mal bestellt. Danke für den TIPP!
 
Zurück
Oben Unten