groby
Power-User
- 21 Nov. 2005
-
- 2.242
- 2
- 21
Hiho.
Ich habe hier ein ZVex Distortron das erst guten, später ohne erkennbare Einwirkung mechanischer oder elektronischer Art keinen Ton mehr von sich gibt.
Es leuchtet alles auf und jeder Regler reagiert und "klingt" mit Schaltgeräusch und Rauschgrad wie es soll, nur eben so als ob das Gitarrenvolumenpoti auf Null gedreht wäre.
Dreht man alles auf 10 hört man einen ganz leisen Gitarrensound. Sonst nichts.
Den Schalter habe ich ausgetauscht aber der war's nicht.
Für Uneingeweihte: Das Ding ist letztlich eine sehr gute Original Box of Rock, nur ohne Booster und mit der bei der BOR oft vermissten Möglichkeiten, den bolligeren Bass-Matsch mit Bass-Absenk-Switch verändern zu können. Es ist also im Kern ein BOR-Schaltung.
Ich würde das Ding durchaus verkaufen. Wie es klang war schon geil, aber mir zu vintage. Nur: zu schade und zu teuer zum Verschrotten und zu kaputt um es in diesem Zustand zu veräußern.
Kennt jemand einen guten Elektronikbastler der sich traut, dort mal ein kundiges Auge hineinzuwerfen? Oder hat einen guten typischen Verdachtsmoment dabei?
Ich kann zwar akzeptabel löten aber von Elektronik verstehe ich nichts.
Ahoi.
Ich habe hier ein ZVex Distortron das erst guten, später ohne erkennbare Einwirkung mechanischer oder elektronischer Art keinen Ton mehr von sich gibt.
Es leuchtet alles auf und jeder Regler reagiert und "klingt" mit Schaltgeräusch und Rauschgrad wie es soll, nur eben so als ob das Gitarrenvolumenpoti auf Null gedreht wäre.
Dreht man alles auf 10 hört man einen ganz leisen Gitarrensound. Sonst nichts.
Den Schalter habe ich ausgetauscht aber der war's nicht.
Für Uneingeweihte: Das Ding ist letztlich eine sehr gute Original Box of Rock, nur ohne Booster und mit der bei der BOR oft vermissten Möglichkeiten, den bolligeren Bass-Matsch mit Bass-Absenk-Switch verändern zu können. Es ist also im Kern ein BOR-Schaltung.
Ich würde das Ding durchaus verkaufen. Wie es klang war schon geil, aber mir zu vintage. Nur: zu schade und zu teuer zum Verschrotten und zu kaputt um es in diesem Zustand zu veräußern.
Kennt jemand einen guten Elektronikbastler der sich traut, dort mal ein kundiges Auge hineinzuwerfen? Oder hat einen guten typischen Verdachtsmoment dabei?
Ich kann zwar akzeptabel löten aber von Elektronik verstehe ich nichts.
Ahoi.