RE: Alternative PUs für die STRAT
Es kommt darauf an, was Du von Deiner Strat erwartest.
Ich habe eine 57er mit fettem Ahornhals, von der möchte ich, daß sie klingt, wie eine Strat halt klingen soll. Aber nicht dünn, scharf, klingelig, sonder voll, rund, mit Fundament, dynamisch, und mit einer schönen Glocke obenrum, Glocke, keine Klingel.
Die besten PU´s für diesen Zweck sind für mich die Fender Fat 50´s aus dem Custom Shop. Viel ausprobiert,war alles nicht so das, was ich wollte, aber diese Dinger sind die Krönung.
Ich habe hier neulich über die Cort "Hiram Bullock" eines Freundes geschrieben. Das ist im Prinzip ja auch eine Strat. Er hat sie am Hals und am Steg mit einem P90 im HB-Format bestückt (Kent Armstrong) und in der Mitte sitzt ein Texas Special.
Das wäre dann die nächste Ausbaustufe. In einer Strat ziehe ich P90er einem Humbucker vor. Diese Cort klingt umwerfend, aber eben nicht klassisch, obwohl in den Mittenstellungen immer noch Strat zu hören ist.
Bliebe noch die Variante mit Humbuckern. Da habe ich eine Japan-Strat mit einem Rio Grande "Texas" Humbucker am Steg und 2 Duncan "Vintage Rails" in der Mitte und vorne.
Das ist dann sehr speziell aber auch ganz außergewöhnlich klingend, hat aber mit Strat dann nicht mehr viel zu tun.
Ganz allgemein:
Man hört hier immer wieder die gleichen Empfehlungen....Fender 57/62, Kloppmann, Duncan SH-4, Häussel, Duncan SH-1. Das ist schade.
Es gibt so viel tolles Zeugs da draußen, man muß es nur mal ausprobieren.
diMarzio "Super Distortion" (die alten aus den 70er/80ern), in der richtigen Gitarre nahezu unschlagbar. Überhaupt hat Alien recht, diMarzio wird immer in die Schreihals-Ecke gestellt, das ist nicht richtg.
"PAF Pro", "Air", "Fred"...das sind alles großartige, klassisch-orientierte Pickups, die so manchem Duncan das Licht ausblasen.
Oder für die Strat....Rio Grande "Muy Grande, Tallboys, Vintage Tallboys usw........das sind Strat/Tele-Pickups, die ein Grinsen auf´s Gesicht zaubern, daß auch da bleibt.
Sind nur halt kaum zu kriegen bei uns.
Alles nur meine persönliche Meinung halt, aber Du wolltest ja Meinungen hören.
Grüße
Tom