brauche mal fachkundige Hilfe => schon erledigt ;-)

finetone

Power-User
Registriert
9 Jan. 2003
Beiträge
2.640
Reaktionspunkte
0
Mist ... habe am Wochenende beim Saitenwechsel auf meiner "Sick-Natalie" einen Saitenreiter des Ibanez Lo TRS Trem (Floyd Rose lincenced) zerbröselt. Ich habe schon den ganzen abend das www durchstöbert, aber die Ersatzteilsuche gestaltet sich so äußerst schwierig. Für dieses 90er Jahre Produkt scheint es offiziell nichts mehr zu geben. Wenn das wirklich so wäre, wäre dies äußerst blöd ...
Ein normale TRS (also nicht die flache Bauform) habe ich zur "Überbrückung" heute zufällig in der Bucht gefunden und rausgefischt in der Hoffnung, daß es sich problemlos montieren läßt. Aber das kann unnd soll dann nur eine Zwischenlösung sein.

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee bzgl. Ersatzteilquelle oder aber nach einem Äquivalent, welches ich erwerben und problemlos stattdessen einbauen kann. Über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

Ach so ... die Hardware inkl. Trem sind schwarz hochglanz ;-)
 
http://www.meinlshop.de/de/ibanez/ersatzteile/e-gitarren/saitenreiter/
 
Ich hätte jetzt auch meinl vorgeschlagen.

Ich habe mal ein Ersatzteil (Piezo-Einzelbrücke) für meinen Ibanez AFR Bass gesucht und Meinl konnte direkt helfen.

Gruß Uli
 
Tomcat schrieb:
http://www.meinlshop.de/de/ibanez/ersatzteile/e-gitarren/saitenreiter/

Cool!
Danke!

Da war ich gestern schon drauf, aber wahrscheinlich war ich dann nach langer Sucherei irgendwie zu blind ;-)

Tante edit:
Ware ist bestellt ...
 
auge schrieb:
Können wir den Thread jetzt ins übliche Hickhack ausufern lassen für die nächsten 10 Seiten? :-)

Hervorragende Idee!
Subthemenvorschläge:

- Qualität japanischer Instrumente vs . deutscher, amikanischer, koreanischer
- Erstatzeilversorgung (japanisch, deutsch etc)
- Unterschiede von Biomilch aus dem Bioladen oder dem Discounter
- Mit wem ist die Macht?
- Sollten 100W Amps wegen Klimawandel verboten werden?
und interessiert mich grad eher: Krieg ich grad CD-Pressungen (300 oder 500 St) irgendwo günstiger als bei Hofa?


tbc



r
 
auge schrieb:
Können wir den Thread jetzt ins übliche Hickhack ausufern lassen für die nächsten 10 Seiten? :-)

Komm, Du halt die Backen!
Was willst Du Snob überhaupt in einem Ibanez-Thread?
Wo doch hier mittlerweile jeder weiß, dass für Dich nur Terry McInturf oder der Olle Kraushaar "anständige" Gitarren bauen!
Und Deine dauernde Sopransax-ist-eh-viel-geiler-als-Gitarre-Leier brauchst Du hier echt nicht mehr wiederholen!
Geh Benzin schnüffeln und sei friedlich!


Viele Grüße,
woody



PS: gut so?

:-P
 
Riddimkilla schrieb:
Woody schrieb:

Könnte schon noch was persönlich abwertender sein.

In etwa so??

Woody schrieb:
Komm, Du halt die Backen!
Was willst Du Snob überhaupt in einem Ibanez-Thread?

Paß mal auf Du Spacken,
willst Du mir jetzt hier unterstellen, daß ich eine Ibanez-Gitarre anfasse?
Wenn Du des lesen mächtig wärest, dann würdest Du mitbekommen haben, daß das Teil auf meiner "Natalie" vom Sick-guitars Daniel montiert ist - nix Ibanez :evil:

Ibanez-Thread ... Paahhh, ich glaub es ja nicht






;-)
 
Hier in der Galerie ist sie derzeit nicht - kommt vielleicht mal - aber in Aachen hatte ich sie vor zwei Jahren (2011) dabei ;-)
 
Hier habe ich noch ein älteres Bild von dem Renn-Moped :-)

[img:341x767]http://www.finetone-bf.de/MyPics/GW/Sick_Natalie.jpg[/img]

Kurzinfo:
- massiver Riegelahornkorpus,
- geschraubten Hals,
- trotz 7ender-Mensur aufgrund der Anordnung des Trems eine sehr kompakte Gitarre,
- PRS-Pickupbestückung (neck: vintage Bass, Bridge: HFS - beide durch PP-Poti splittbar),
- besagtes Freud Los -Tremolo
- Gebaut als No.2 von Daniel alias Sick-guitars, von mir nur elektrisch leicht modifiziert
 
Monkeyinme schrieb:
Woody schrieb:
auge schrieb:
Können wir den Thread jetzt ins übliche Hickhack ausufern lassen für die nächsten 10 Seiten? :-)

... Snob ...
Geh Benzin schnüffeln ...!


...

Also wir wahren Snobs schnüffeln Erdgas. Ist auch viel ungiftiger, weil reiner. Biomethan ist sogar CO2 frei!b

Benzin... Pah!


;-)

Das bezog sich auf meine Tankstelle...aber die hab ich eh verpachtet seit 2012...
Oder es bezog sich aufs Motorrad...das fährt wirklich mit Benzin...
 
Leute,

mal so aus dem Rohr geschossen:

Es gibt wirklich Unterschiede zwischen chinesischen, koreanischen, japanischen, europäischen und amerikanischen Gitarren.

Der Unterschied ist die Art der Herstellung!
 
Jungs,
es ist mit Provokationen nicht anders als mit Witzen.
Beide werden nicht besser, je länger man versucht sie zu erklären.
Bernd, wir sind auf verlorenem Posten!
Ich übergebe an die Kuschelfraktion.

:shrug:


Viele Grüße,
woody



'schabbetversooch
 
Woody schrieb:
Jungs,
es ist mit Provokationen nicht anders als mit Witzen.
Beide werden nicht besser, je länger man versucht sie zu erklären.
Bernd, wir sind auf verlorenem Posten!
Ich übergebe an die Kuschelfraktion.

:shrug:


Viele Grüße,
woody



'schabbetversooch

Tom kommt doch immer erst abends, das dauert also noch :lol:
 
Magman schrieb:
Woody schrieb:
Ich übergebe an die Kuschelfraktion.

:shrug:


Viele Grüße,
woody



'schabbetversooch

Tom kommt doch immer erst abends, das dauert also noch :lol:

Machen Sie mich ja nicht so schief von der Seite an, Herr Müller, sonst krieg ich gleich wieder einen fürchterlichen Blutrausch!!

Nö...das war ein so schöner "Sommer"tag heute, ich bin extremst milde gestimmt und Klampfen mit Fleud Roos interessieren mich auch nicht.

Ich könnte euch den Hintern pudern, wenn ihr möchtet.

Falls nicht, macht mal alleine weiter. :cool:

Tom
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten