Lose Mutter bei Bigsby Kopie

  • Ersteller Ersteller JorgeK
  • Erstellt am Erstellt am
J

JorgeK

Bekanntes Mitglied
Registriert
8 Nov. 2013
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Hallo,

bei meinem Vibrato (Bigsby Kopie) löst sich beim spielen ständig die Mutter, welchen den Arm fixieren soll. Da diese Mutter von der Spannfeder verdeckt wird, lässt sie sich auch nicht wirklich in laufendem Betrieb wieder festziehen.
Und da ich mir wegen so einem Mütterchen nicht gleich das ganze Vibratosystem neu kaufen möchte (das original Bigsby) wäre ich froh, wenn mir hier jemand mit ein paar Tipps weiterhelfen könnte. Mir ist leider noch nichts funktionales eingefallen.
Danke schon mal.
 
Hallo,
diese besagte Mutter ist beim Original und mir bekannten Kopien normalerweise eine selbstsichernde Mutter und kann sich nicht von allein lösen (es sei denn sie ist völlig ausgenudelt). Wenn es ein metrisches Gewinde ist, wirst Du im Baumarkt (z.B. Toom) fündig.
 
Selbstsichernde Mutter. War mir nicht so richtig bewusst, dass es das gibt. Aber jetzt wo Du es erwähnst, irgendwie doch. Hätte ich eigentlich doch selber drauf kommen können/sollen.
Aber vielen Dank, dass war genau der Tipp, den ich brauchte.
Ich muss es noch überprüfen, aber ich tippe ganz stark auf metrisches Gewinde.
Ist ein Vibratosystem von einer Harley Benton und es war bei dem Preis zu erwarten, dass die Bigsby Kopie nix taugt. Die Gitarre klingt aber sehr gut.

Also, Danke nochmals.
 
Bei Muttern und Schrauben, die sich gern mal von selbst lockern, hilft oft auch ein Tropfen Uhu, vor dem Festschrauben auf die Gewindegänge gegeben. Der freundliche Auto- oder Motorradschrauber um die Ecke hat dafür spezielle Klebstoffe (bekanntestes Produkt: Loctite). Probier's mal aus - macht nix kaputt.

Grüße vom
Stardustman
 
Alternativ geht auch ein Zwirnsfaden, der in die Gewindegänge des Schraubengewindes gelegt wird. Bringt meinen Tremoloarm dazu, seine Position zu halten.
 
da gibts z.B. flüssige Schraubensicherung http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802623520769.

Preisgünstigere Lösung:ich nehm beim Einspeichen von Fahrrad-Laufrädern zum Fixieren der Schraubnippel immer Leinölfirnis, den Liter zu etwa 5 Tacken, hält viele Jahre.

In beiden Fällen härtet die Füssigkeit nach einer gewissen Zeit aus, trotzdem lässt sich die Mutter mit etwas Schmackes wieder lösen.
 
Eine neue selbstsichernde Mutter hat das Problem gelöst. Kleiner Aufwand - große Wirkung ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten