Pickups allgemein: Wie wird der Sound beeinflusst?
Da ich mir nun etwas Gedanken darüber mache wie ich evtl. den Sound meiner Klampfe aufwerten kann mal eine ganz allgemeine Frage:
Welche Unterschiede gibt es bei Pickups? Ich frage bewusst nicht "wie kann ich einen ixüpsilonigen Klang erzielen?" "Oder wie klingt dieser oder jener Tonabnehmer?" sondern inwiefern PUs den Sound überhaupt beeinflussen können und welche Eigenschaften vornehmlich auf die sonstige Beschaffenheit der Gitarre zurückzuführen sind.
Geht es um die Anhebung gewisser Frequenzbereiche? Um die Dynamik vielleicht? Gibt es Pickupkrankheiten wie Störgeräusche etc.?
Ich denke mir, dass einige Antworten bereits verstreut im Forum existieren, aber somit auch schwer zu finden und vermutlich unvollständig sind... insofern denke ich, dass auch künftige Newbiegenerationen von dem Thread profitieren können
Welche Unterschiede gibt es bei Pickups? Ich frage bewusst nicht "wie kann ich einen ixüpsilonigen Klang erzielen?" "Oder wie klingt dieser oder jener Tonabnehmer?" sondern inwiefern PUs den Sound überhaupt beeinflussen können und welche Eigenschaften vornehmlich auf die sonstige Beschaffenheit der Gitarre zurückzuführen sind.
Geht es um die Anhebung gewisser Frequenzbereiche? Um die Dynamik vielleicht? Gibt es Pickupkrankheiten wie Störgeräusche etc.?
Ich denke mir, dass einige Antworten bereits verstreut im Forum existieren, aber somit auch schwer zu finden und vermutlich unvollständig sind... insofern denke ich, dass auch künftige Newbiegenerationen von dem Thread profitieren können
