19'' Gerät ohne Rack

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich habe neuerdings zum Einschleifen in meinen POD HD500 oder alternativ in meinen Amp ein einzelnes 19'' Effektgerät.
Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich das später auf der Bühne machen soll, d.h. wie und wo plaziere ich das einzelne 19'' Gerät.
Komisch, aber ich kann doch mir wegen eines einzelnen 19'' Gerätes kein Rack zulegen oder ?
Wie würdet ihr das machen?
Gibt es da praktibale Lösungen?
 
arni":38bibup3 schrieb:
Ich habe neuerdings zum Einschleifen in meinen POD HD500 oder alternativ in meinen Amp ein einzelnes 19'' Effektgerät.
Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich das später auf der Bühne machen soll, d.h. wie und wo plaziere ich das einzelne 19'' Gerät.
Komisch, aber ich kann doch mir wegen eines einzelnen 19'' Gerätes kein Rack zulegen oder ?
Wie würdet ihr das machen?
Gibt es da praktibale Lösungen?

Meiner Ansicht nach trotzdem ein Rackbag. Kostet eh fast nix.
Wieviele HE hat es denn dein 19" Trumm?
 
Ich würde es auch wie von Auge empfohlen in einem Rackbag schützen. Sofern ich weiß ist das 2HE Bag das kleinste.

160121.jpg


https://www.thomann.de/de/rockbag_rackbag_rb24200.htm

Aber mal ne andere Frage. Eine der Stärken des HD500 sind doch die Effekte, wozu da noch ein externes FX :shrug:
 
Magman,

das will ich dir gerne erklären:
Ich habe gestern auf ebay nach langer Suche ein Alesis Q2 ersteigert.
Das Q2 werde ich jetzt mit speziellen Delay-Programs aus England versehen. Es handelt sich hierbei um die Delays ( Echoes from the past= EFTP) alter Bandechomaschinen wie z.b. Meazzi, Roland RE-201, Binson Echorec usw.
Damit lassen sich wie im Original die Shadows-, Ventures-, Spotnicks-Titel absolut authentisch spielen ( natürlich in Kombination mit einem AC-30). Hank Marvin persönlich nutzte die gleichen Delay Programs auf seinem Alesis Q20.
Der POD und fast alle anderen Multies können nicht diese Delays
reproduzieren.

Nun muss ich irgendwie das Q2 ( nur 1 HE ) auf der Bühne plazieren. Hätte ich weitere 19'' Geräte käme nur ein Rack in Frage.
 
Hi Arni,

das sagt mir was. Charlie Hall's Quadraverb II Mod sozusagen. Ich wunderte mich schon weshalb diese Alesis Pioniere (welche ja immer noch klasse sind) so im Preis gestiegen sind :)

Also ich würde das 2 HE Rackbag kaufen, wer weiß vielleicht kommt ja noch ein 19" Teil dazu....
 
Ich wollte noch erwähnen dass die Reißverschlüsse an den Rackbags eine Schwachstelle sind. Die tragen sich zwar prima, aber sollte es stabil sein für ein langes langes Leben dann empfehle ich dir eher sowas:

SKB XRACK 2
xrack2.jpg


www.thomann.de/de/skb_xrack_2.htm


Ein paar Euro teurer, die sich aber auf Dauer bezahlt machen ;-)
 
Wenn du es nicht gerade durch die Gegend schmeißen will tut's dieses Conrad Rack auch. Ist halt recht günstig, sieht nciht unbedingt dolle aus, tut aber bei mir seinen Dienst seit knapp 5 Jahren.
 
Der W°° hat sich für seine PSA und sein GT-10 ein Case gebaut, in dem er die PSA unter dem GT-10 unterbringt.
Das ist ziemlich komfortabel.
Viele Grüße,
woody
 
Hallo,

wenn du ein wenig bastlerisch veranlagt bist könnetst du dir ja auch das Alesis in einer 2. Ebene über dem POD positionieren.
Evtl. sogar beweglich, also in Ruhestellung auf dem POD aufliegend, hochgefahren angeschrägt nach oben zeigend.

Es gibt da solche Beschläge ähnlich wie bei diesen Werkzeugkoffern, keine Ahnung wie die heissen. Das ist kein reines Klappscharnier, sondern es verschiebt auch in der Horizontalen.

Dann hättest du alles in einem Case, fest verkabelt.

Gruss

Juergen2
 
juergen2":fpaa9hdm schrieb:
Es gibt da solche Beschläge ähnlich wie bei diesen Werkzeugkoffern, keine Ahnung wie die heissen.

Moin,

die nennt man Scherenbeschlag. Bekommt man im gut sortierten Baubeschläge- und Eisenwarenhandel. Für den Saarländer: Baubeschläge Klaus in SB ;-)
 
Ich hatte mal "nur" ein Quadraverb zu meinem Amp, da habe ich mir vom netten Schreiner an der Ecke aus MDF-Resten ein Case machen lassen.

Ohne Deckel und Aluleisten, aber vorne und hinten mit so viel Überhang, das Buchsen und Potis geschützt waren.

Im Zweifelsfall ist der Rackbag aber gute, günstige Alternative, wenn er nicht im Trailer rumfliegt und von Stagehands durch die Gegend geworfen wird.
 
Ich weiß, Thema verfehlt, aber ich hätte noch eines der o.g. Rackbags in gutem Zustand abzugeben.
 
Jungs nix für ungut, aber wickelt eure Fuggereien bitte per PN ab, oder nutzt die Kleinanzeigen - thänx.

Auge, du als alteingesessener GW Sack solltest auch mit gutem Beispiel voran gehn ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten