
doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan 2002
-
- 7.878
- 5
- 5
Hallo ihr Hitproduzenten!
Ich habe mir nun also neben einem leisen Netzteil, einem AMD XP 1800+ nebst Board, 512MB RAM, 80GB HD 7200rpm auch noch zwei Audiowerk 8 Karten zum kaskadieren ersteigert. Der ganze Kladderadatsch kommt
in ein ATX-Gehäuse, an dem ich grade einen Fender-Amp-Griff obenauf befestigt habe, um das Ganze auch leichtestens zu transportieren ... Ich hoffe, das Bios macht keinen Ärger und auch die Treiber werden
mich nicht in den Wahnsinn treibern (höhö, watt´n Wortspiel).
Wenn ich mich durch dieses Dickicht gequält habe, geht´s an das Pult zur Suche. Ich habe zwar noch ein kleines Soundcraft Teil, möchte aber gerne eine Optimal-Empfehlung. Wer hat womit seine Erfahrungen gemacht und war sehr zufrieden?
Hier in klein die technischen Merkmale:
Audiowerk8 - Technische Daten Kartentyp: Digital Audio Recording Bussystem: PCI Einbaulänge: 7" (kurz) Technologie: 32 Bit PCI Busmaster Betriebssysteme: Mac, Windows 95/98 Aufnahmekanäle: 2 Wiedergabekanäle: 8 Anschlüsse: Cinch, unsymmetrisch Nominalpegel: -10 dBV Maximalpegel (@ 0 dB FS): 1,5 V RMS Gesamtdynamik: > 90 dB (I-O, A-bewertet) Klirrfaktor: < 0,006 % (1 kHz @ 0 dB FS) Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz ± 0,5 dB,(I-0, SR: 44,1 kHz) A/D-Wandler: 1 Bit (Bitstream, 18 Bit äquivalent) D/A-Wandler: 18 Bit Oversampling: 128-fach Digitaler Eingang: S/PDIF Digitaler Ausgang: S/PDIF Digitales Audioformat: 16 Bit linear Nominale Abtastfrequenz: 44,1 kHz Sample Rate Bereich: 40-50 kHz, Auflösung 1Hz Kontinuierliche Kalibrierung möglich (bei externer Synchronisation) Bis zu 3 Karten kaskadierbar (24 Wiedergabekanäle)
... läuft auch unter XP und 2000.
NP: John Scofield - Ideofunk
Ich habe mir nun also neben einem leisen Netzteil, einem AMD XP 1800+ nebst Board, 512MB RAM, 80GB HD 7200rpm auch noch zwei Audiowerk 8 Karten zum kaskadieren ersteigert. Der ganze Kladderadatsch kommt
in ein ATX-Gehäuse, an dem ich grade einen Fender-Amp-Griff obenauf befestigt habe, um das Ganze auch leichtestens zu transportieren ... Ich hoffe, das Bios macht keinen Ärger und auch die Treiber werden
mich nicht in den Wahnsinn treibern (höhö, watt´n Wortspiel).
Wenn ich mich durch dieses Dickicht gequält habe, geht´s an das Pult zur Suche. Ich habe zwar noch ein kleines Soundcraft Teil, möchte aber gerne eine Optimal-Empfehlung. Wer hat womit seine Erfahrungen gemacht und war sehr zufrieden?

Hier in klein die technischen Merkmale:
Audiowerk8 - Technische Daten Kartentyp: Digital Audio Recording Bussystem: PCI Einbaulänge: 7" (kurz) Technologie: 32 Bit PCI Busmaster Betriebssysteme: Mac, Windows 95/98 Aufnahmekanäle: 2 Wiedergabekanäle: 8 Anschlüsse: Cinch, unsymmetrisch Nominalpegel: -10 dBV Maximalpegel (@ 0 dB FS): 1,5 V RMS Gesamtdynamik: > 90 dB (I-O, A-bewertet) Klirrfaktor: < 0,006 % (1 kHz @ 0 dB FS) Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz ± 0,5 dB,(I-0, SR: 44,1 kHz) A/D-Wandler: 1 Bit (Bitstream, 18 Bit äquivalent) D/A-Wandler: 18 Bit Oversampling: 128-fach Digitaler Eingang: S/PDIF Digitaler Ausgang: S/PDIF Digitales Audioformat: 16 Bit linear Nominale Abtastfrequenz: 44,1 kHz Sample Rate Bereich: 40-50 kHz, Auflösung 1Hz Kontinuierliche Kalibrierung möglich (bei externer Synchronisation) Bis zu 3 Karten kaskadierbar (24 Wiedergabekanäle)
... läuft auch unter XP und 2000.
NP: John Scofield - Ideofunk