2x Audiowerk 8 und das richtige Pult?!

doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
Hallo ihr Hitproduzenten!

Ich habe mir nun also neben einem leisen Netzteil, einem AMD XP 1800+ nebst Board, 512MB RAM, 80GB HD 7200rpm auch noch zwei Audiowerk 8 Karten zum kaskadieren ersteigert. Der ganze Kladderadatsch kommt
in ein ATX-Gehäuse, an dem ich grade einen Fender-Amp-Griff obenauf befestigt habe, um das Ganze auch leichtestens zu transportieren ... Ich hoffe, das Bios macht keinen Ärger und auch die Treiber werden
mich nicht in den Wahnsinn treibern (höhö, watt´n Wortspiel).

Wenn ich mich durch dieses Dickicht gequält habe, geht´s an das Pult zur Suche. Ich habe zwar noch ein kleines Soundcraft Teil, möchte aber gerne eine Optimal-Empfehlung. Wer hat womit seine Erfahrungen gemacht und war sehr zufrieden?

audiowerk.jpg


Hier in klein die technischen Merkmale:

Audiowerk8 - Technische Daten Kartentyp: Digital Audio Recording Bussystem: PCI Einbaulänge: 7" (kurz) Technologie: 32 Bit PCI Busmaster Betriebssysteme: Mac, Windows 95/98 Aufnahmekanäle: 2 Wiedergabekanäle: 8 Anschlüsse: Cinch, unsymmetrisch Nominalpegel: -10 dBV Maximalpegel (@ 0 dB FS): 1,5 V RMS Gesamtdynamik: > 90 dB (I-O, A-bewertet) Klirrfaktor: < 0,006 % (1 kHz @ 0 dB FS) Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz ± 0,5 dB,(I-0, SR: 44,1 kHz) A/D-Wandler: 1 Bit (Bitstream, 18 Bit äquivalent) D/A-Wandler: 18 Bit Oversampling: 128-fach Digitaler Eingang: S/PDIF Digitaler Ausgang: S/PDIF Digitales Audioformat: 16 Bit linear Nominale Abtastfrequenz: 44,1 kHz Sample Rate Bereich: 40-50 kHz, Auflösung 1Hz Kontinuierliche Kalibrierung möglich (bei externer Synchronisation) Bis zu 3 Karten kaskadierbar (24 Wiedergabekanäle)

... läuft auch unter XP und 2000.

NP: John Scofield - Ideofunk
 
A
Anonymous
Guest
hm seit wann kann man denn zwei Soundkarten gleichzeitig benutzen? Meines wissens geht doch immer nur eine, oder?
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
vestine":2bu8hn7n schrieb:
hm seit wann kann man denn zwei Soundkarten gleichzeitig benutzen? Meines wissens geht doch immer nur eine, oder?

Das sind ja auch Recording-Karten, pro Karte 8 Wiedergabe-Kanäle.
 
A
Anonymous
Guest
achso!
dachte, die werden hardware-seitig wie soundkarten behandelt.

hm scheinen ja recht günstig zu sein laut ebay *grübel*
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
Gesagt, getan! Der Griff ist befestigt und es ist tatsächlich endlich alles bis auf eine Audiowerk-Karte angekommen. Die zweite ist unterwegs und kommt als nächstes rein ... hier schon mal ein paar Stimmungsbilder zum Zusammenbau meines Restmüllbehälters. Das Gehäuse steht schon seit langem im Keller, den Griff hatte ich noch rumliegen ... aber seht selbst:

musicomp1.jpg


musicomp2.jpg


musicomp3.jpg


musicomp4.jpg


musicomp8.jpg


musicomp9.jpg


musicomp5.jpg


musicomp6.jpg


musicomp7.jpg


musicomp10.jpg


Ich habe anstatt der 80GB Platte eine Samsung 120GB/7200/8 und ein Enermax 460W-Netzteil installiert, was sehr leise :) und zudem regulierbar ist.

Jetzt grade wird vorläufig Win2000 installiert um einen Benchmarktest zu fahren. Ziele sind Tests der Zusammenarbeit des Systems unter Extrembelastung der CPU. Er läuft auf jeden Fall schonmal ... und das Studiomasterpult wartet schon. Das war Teil 1 der Episode ...
 
A
Anonymous
Guest
@Doc : Wenn Du da jetzt noch einen Prozessorlüfter drauf setzt, dann hält der PC auch wesentlich länger ;-) :lol:

Gruß
VVolverine
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
VVolverine":3egbkxg0 schrieb:
@Doc : Wenn Du da jetzt noch einen Prozessorlüfter drauf setzt, dann hält der PC auch wesentlich länger ;-) :lol:

Gruß
VVolverine

Ich habe den Lüfter gegen ein Behringer DDX3216 nebst
ADA8000 und zwei ADT1616 und einem PIV Rechner mit 3,0 Ghz auf
ein Gigabyte-Board gehend getauscht, auf dem daneben noch
zwei Corsair 512 MB Speicher arbeitend, manche Daten auf
zwei Seagate 200 GB Platten schauffeln. Ach ja, eine RME Hammerfall
Karte sorgt für die Verbindung, mein alter Marantz PM80 feuert
zwei Alesis MKII an ... ich habe den Lüfter nicht mehr gefunden ;-)

Das Gehäuse ist aber das selbe!
 
A
Anonymous
Guest
:D :D

ach ja bei uns sind auch direkt 2 PCs auf einmal ins Koma gefallen -Bastletime! :/ Naja wie ihr seht, läuft's wieder einigermaßen...
 
Oben Unten