500/300/250 kOhm Potis :)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Moinsen,

sorry Acy

kein lineares
Grundsätzlich

logarytmische 500k

die Push Pulls sind auch so bestimmt erhältlich

keine grosse Sache wenn man sich umsieht
(oder selber umbaun) :-D

greez

PS: was ist eigentlich ein PUSH PUSH?...eher weniger ein Poti sondern son Zeug womit die Cheerleader rumwirbeln)

(seh grad unsere Düsseldorfer Cheerleaders tausende von PushPull Potis ins Publikum werfen.... "da geh ich demnächst auch ma hin :-D )

nur keine Missverständnisse: Push Pull...sind Potis die einen Schalter integriert haben....das Poti bleibt dasselbe...nur ein Miniswitchist integriert...meist...2 Phasen auf lenks/rechts....zB um Kreuz zu löten (Phase out/in)...oder on /off....was auch immer...

push push ...würde bedeuten ...drücken/drücken...um einen Kontakt zu gewährleisten...
dann bräuchte ich aber ein Relais etc...um auch etwas dauerhaftes zu erzielen...
*klugscheiss*
 
Hi Alien!
Gibson verwendet im Moment 300klin als Standard Vol. Poti! (ich bevorzuge auf jeden Fall die logs)
Und es gibt tatsächlich push/push Potis, die rasten dann auch ein, und du kannst dann sehen, in welcher Position du dich befindest. Nur leider nicht in 500klog.
Ich bin davon augegangen, daß "Seb" bewußt push/push geschrieben hatte! Push/Pull´s gibt´s auch in 500klog! Das ist kein Problem!
Grüsse, "ACY"
 
MOinsen,

stimmt Acy
die gibts auch...(Shame about me)
(allerdings so nützlich wie ein Sack Reis im ChinaRestaurant im Aquarium)

und/aber die sind schon wieder schweineteuer....(leider)

greez
 
ACY":16v0g2zb schrieb:
Hi Walter!
Sorry, aber darauf hatte ich nur gewartet! :roll: :roll: :roll: Und jetzt? Und wenn du hundert Jahre Erfahrung hast, ändert das nichts an meinen Aussagen! Tut mir sehr leid, daß dir das nicht paßt, und ich nicht vor Ehrfurcht auf die Knie gehe! Aber gerade diese Ehrfurcht scheint dir wohl zu fehlen????
Gruß, "ACY"

Moin ACY,

wenn Du meine Zeilen hier in den letzten Jahren verfolgt hast wirst Du feststellen müssen, dass Dein Ehrfurchtsatz Quatsch ist.
Anders herum habe ich Dich mit keinem Wort unfreundlich angeschrieben.

Ich versuche Fragen so zu beantworten, dass der Fragende eine möglichst grundlegende und transferfähige Antwort erhält. Also nicht: Nimm DAS Poti, weil das ist am geilsten!
Wenn man den Widerstand bei Schaltungen von zwei Humbuckern um den Faktor 10 verändern kann, muss man mehr wissen und sagen, um eine (gültige!) Aussage zu treffen. Bei 3 KOhm Spulenwiderstand arbeitet das 500ter Poti nämlich nur noch, wie ein Schalter. An - Aus. Würdest Du mir zustimmen wenn ich sage: Das ist nicht seine Aufgabe?
Darum schrieb ich sinngemäß: Man soll das Poti wählen, was zur am häufigsten gebrauchten Schaltung passt. Ein immer richtig arbeitendes Poti kann es nämlich nur dann geben, wenn man auch nur einen unbeschalteten Pickup in der Gitarre hat. (Oder braucht.)
Wenn Du, lieber ACY, Brett und StegHB und Marshall spielst, dann wird Deine Aussage zutreffen. Aber auch nur so und bei Dir. Allgemeingültig ist sie keinesfalls.
Das ist mir, wie ich schrieb, auch vollkommen egal, wenn Du Deine Statemets als Erfahrungen aus Deinem Handlungsbereich kennzeichnest. Du streust aber Dein selektives Wissen und gut klingende Phrasen mit großer Selbstsicherheit unter die Leute und es klingt immer so wie: "Das ist so." Ich lese das seit einiger Zeit mit Stirnrunzeln und habe mir jetzt erlaubt, darauf hinzuweisen.
Du wirst feststellen; je weiter man sich in eine Materie arbeitet, desto schwerer werden einfache Aussagen. Pauschale Aussagen werden gar unmöglich.

PS: Was schwuleres, als "Gitty" habe ich noch nie gelesen :shock: "Bernd Klüver singt Eric Clapton : "Weil meine Gitty traurig piiihpt..."
(aber das nur nebenbei und ab vom Thema und privat und überhaupt...)
 
ACY":2ntq16du schrieb:
Ich bin davon augegangen, daß "Seb" bewußt push/push geschrieben hatte! Push/Pull´s gibt´s auch in 500klog! Das ist kein Problem!
Grüsse, "ACY"

Hi,

ja ich meinte absichtlich Push/Push, da ich mir durchaus vorstellen kann, dass sie wesentlich praktischer in bestimmten Situationen (z.B. Gig) sind als die Push/Pull! Mit der linearen Bauweise muss ich dann wohl leben, wat solls..

Allen ein schönes Wochende und nochmal danke fü die ganzen Infos!

Gruß
Seb
 
seb":10gi623c schrieb:
ja ich meinte absichtlich Push/Push, da ich mir durchaus vorstellen kann, dass sie wesentlich praktischer in bestimmten Situationen (z.B. Gig) sind als die Push/Pull!

Das ist in der Tat so. Das Hochziehen des Potiknopfes entfällt, man muss zum Schalten eben immer nur kurz drauftippen (oder draufhauen :-P ).
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten