B
BCI_MAN
Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe hier bei mir eine Strat eines Freundes rumliegen, die einfach nur "dünn" klingt, sie hat kaum Bässe, zirpt in den Höhen unangenehm rum und hat so gar kein "Strat-Feeling" (was immer das auch sei).
Als Tonabnehmer ist ein Set Häussel Blues verbaut.
Ich habe mir dann das Pickguard mal "von unne" angeschaut: Alles mit Kupferfolie abgeklebt.
Und dann die PU´s: Die Wicklungen sind auch mit Kupferfolie umwickelt. Also um die Wicklungen, nochmal Kupferfolie, verlötet!
Da hats jemand zu gut gemeint.....
Meine Frage: Kann es sein, dass solche Abschirm-Orgien den Ton killen, so dass nur noch ein dünner Billigcaster-Sound übrig bleibt? Der Rest der Komponenten scheint alles OK zu sein. Da war auch mal ein Set aktive EMG´s Hamburger drin, da klang sie, wie ne Strat mit EMGs halt so klingt.....
Würde mich mal interessieren, an nem Mittwoch Abend...
Danke für Antworten!

ich habe hier bei mir eine Strat eines Freundes rumliegen, die einfach nur "dünn" klingt, sie hat kaum Bässe, zirpt in den Höhen unangenehm rum und hat so gar kein "Strat-Feeling" (was immer das auch sei).
Als Tonabnehmer ist ein Set Häussel Blues verbaut.
Ich habe mir dann das Pickguard mal "von unne" angeschaut: Alles mit Kupferfolie abgeklebt.
Und dann die PU´s: Die Wicklungen sind auch mit Kupferfolie umwickelt. Also um die Wicklungen, nochmal Kupferfolie, verlötet!
Da hats jemand zu gut gemeint.....
Meine Frage: Kann es sein, dass solche Abschirm-Orgien den Ton killen, so dass nur noch ein dünner Billigcaster-Sound übrig bleibt? Der Rest der Komponenten scheint alles OK zu sein. Da war auch mal ein Set aktive EMG´s Hamburger drin, da klang sie, wie ne Strat mit EMGs halt so klingt.....
Würde mich mal interessieren, an nem Mittwoch Abend...
Danke für Antworten!
