Akustikgitarre, Multieffekt und dann noch DI-Box?

  • Ersteller Ersteller gallus
  • Erstellt am Erstellt am
G

gallus

Bekanntes Mitglied
Registriert
12 Apr. 2019
Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
N'Abend zusammen,

bisher habe ich meine Akustikgitarre direkt in die DI-Box verkabelt und von da aus ging es ab zum Mischpult.

Nun will ich mit der Klampfe erst in ein Multieffekt (wegen etwas Hall/Delay und der Tuneroption) ... muss ich dann anschließend noch in die DI-Box? Oder direkt vom Multieffekt ins Pult?

Schlagt mich breit, ich hab' die Verwendung der DI-Box nie wirklich hinterfragt. Geht um Phasen, Erdung ... oder so :oops:

Über eure wertvollen Kommentare freue ich mich ...
... wie immer! :-D

Tausend Dank!!!
... und Gruß in die Nacht!

gallus
 
Guten Morgen,

eine DI Box macht erstmal aus einem asymmetrisches Signal ein symmetrisches Signal.
???
Langsam. Aus einer Gitarre kommt meistens ein 2-Poliges Kabel raus, 1 Pol ist Masse einer ist "Heiss" (Klinkenstecker). Mischpulte benutzen 3-polige (XLR) Stecker bei denen der positive und der negative Anteil der Schwingung über einen extra Kontakt gehen. (hab ich das verständlich ausgedrückt - ich glaube nicht). Da stehts besser:
http://de.wikipedia.org/wiki/DI-Box

Für dich interessant ist die Frage ob dein FX-Gerät einen XLR ausgang hat oder einen Stereoklinke. Dann kannst du ohne DI Box in den Mixer.
Ausprobieren.

Gruss

R
 
Ja, alles klar. Sauber! Danke!

Ich weiß Bescheid, hab auch noch mal nachgelesen.

Danke und Gruß!

gallus
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten