A
Anonymous
Guest
Hey!
Ist es möglich, ein Volume-Poti nach dem gleichen Prinzip zu verschalten wie ein Tone-Poti?
Das normale Tone-Poti funktioniert folgendermaßen:
(Quelle: Rockinger.com)
Mein Gedanke zum Volume-Poti wäre jetzt der, dass genau diese oben abgebildete Verschaltung ohne den Kondensator als Lautstärkeregelung funktionieren würde.
Einer der Vorteile wäre der, dass das Poti dann den Klang des Tonabnehmers weniger beeinflusst werden würde, da das Signal nicht durch das Poti selbst wandern muss.
Desweiteren könnte man so neue Schaltungen realisieren.
Was ich eigentlich fragen wollte ist:
Hab ich hierdrin irgendwo einen Denkfehler, oder würde das so funktionieren?
Ist es möglich, ein Volume-Poti nach dem gleichen Prinzip zu verschalten wie ein Tone-Poti?
Das normale Tone-Poti funktioniert folgendermaßen:

(Quelle: Rockinger.com)
Mein Gedanke zum Volume-Poti wäre jetzt der, dass genau diese oben abgebildete Verschaltung ohne den Kondensator als Lautstärkeregelung funktionieren würde.
Einer der Vorteile wäre der, dass das Poti dann den Klang des Tonabnehmers weniger beeinflusst werden würde, da das Signal nicht durch das Poti selbst wandern muss.
Desweiteren könnte man so neue Schaltungen realisieren.
Was ich eigentlich fragen wollte ist:
Hab ich hierdrin irgendwo einen Denkfehler, oder würde das so funktionieren?