Alternative zum Boss RC 2 Looper

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
N´abend allerseits.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Looper wie den Boss RC 2 zuzulegen. Was mir gefällt ist der eingebaute Drumcomputer und der Preis ist mit 159,- EUR vertretbar. Benutzen will ich das Ding nur zu Hause, um mir ein paar Parts einzuspielen und dann darüber ein wenig zu improvisieren.

Leider hat der RC 2 keine Möglichkeit die eingespielten Songs auch extern abzuspeichern und die Bedienung so ohne jegliches Display finde ich auch etwas ärmlich. Schön wäre natürlich, wenn man seine Ergebnisse auch als MP3 abspeichern und z.B. später auslesen könnte. Könnt ihr mir eine günstige Alternative empfehlen?

Gruß Peter
 
Moin Peter
Also die einzige Alternative (Looper mit externer Speichermöglichkeit) ist meiner Meinung nach der Jamman von Digitech, aber ob der MP3 speichert kann ich nicht sagen... Ein Display hat der, soweit ich mich erinnere, auch nicht :?

Aja... teurer ist der auch noch...
 
Moin Peter,

looper.jpg


Schon mal an Guitar Rig 3 gedacht? Also....wenn es dir nix ausmacht über nen Audio Interface am PC zu spielen, natürlich!! :-D

Die meisten streiten sich über die kwalität der Amps usw (ich selber benutze GR3, AT2, GTR3 usw usw)....... was die meisten aber übersehen ist daß es ein paar killer tools hat.

Zum beispiel die 'Loop Machine'. Einfach genial das Teil. Unbegrenztes Looping, overdub usw usw. Und du kannst die layer EINZELN exportieren..... oder als ganzes.

Probier es mal aus. Das DEMO reicht schon glaub ich.

J
 
PeterAusH":sh6503c0 schrieb:
N´abend allerseits.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Looper wie den Boss RC 2 zuzulegen. Was mir gefällt ist der eingebaute Drumcomputer und der Preis ist mit 159,- EUR vertretbar. Benutzen will ich das Ding nur zu Hause, um mir ein paar Parts einzuspielen und dann darüber ein wenig zu improvisieren.

Leider hat der RC 2 keine Möglichkeit die eingespielten Songs auch extern abzuspeichern und die Bedienung so ohne jegliches Display finde ich auch etwas ärmlich. Schön wäre natürlich, wenn man seine Ergebnisse auch als MP3 abspeichern und z.B. später auslesen könnte. Könnt ihr mir eine günstige Alternative empfehlen?

Gruß Peter
Display ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
"Speichern" könnte man schon, indem man das Lineout aufnimmt. Das Gerät hat einen Line-Input, damit könnte man es wieder einlesen. So habe ich schon Loops vom Rechner ins Gerät eingelesen.
Allerdings hat das Gerät 13(!) Speicherplätze. Brauchst Du tatsächlich mehr? Ich nicht... Und einen Loop nochmals einspielen schult einen nebenbei ungemein.

greetz
univalve
 
Hallo Peter,

der Digitech JamMan wurde ja schon genannt. Im Gegensatz zur Boss LoopStation kann man bei diesem Gerät bis zu 99 Loops speichern. Ein Transfer auf den Rechner, hin und zurück, ist möglich über USB-Kabel. Ablegen tut er die Loops im .WAV-Format. Man kann also auch Loops am Rechner in .WAV erstellen und dann in das Gerät übertragen. (Wie schon angemerkt wurde, ist dies aber auch bei den BOSS-Geräten möglich per Line-In/Out, halt mit kleinen Qualitätsverlusten.)

Auf der Digitech-Homepage gibt's die komplette Bedienungsanleitung:
http://www.digitech.de/media/manuals_de ... German.pdf

Ich hatte damals ähnliche Bedenken gegen den Boss-Looper (damals noch der größere Bruder RC-20XL), hab mich aber dann doch für ihn als das einfachere Gerät entschieden. Er ist für mich zum Üben und spontanen Jammen da - Loops kommen und gehen, der Transfer auf die Festplatte erscheint eher als eine Nebensache.

Der JamMan und der Boss RC-20XL sollen sich sonst nicht viel schenken, vielleicht kannst Du sie ja mal vor Ort vergleichen...

Grüße, Micha

Edit: Ach ja, jetzt fällt mir wieder ein, warum ich mich damals noch für das Boss-Gerät entschieden habe: das kann Loops auch rückwärts spielen, was ich mal bei einem Konzert eines Akustik-Gitarristen miterlebt habe und sehr inspirierend fand. Außerdem hat das Digitech-Gerät eine Mindestlooplänge von 3,5 Sekunden, was in der Praxis aber wahrscheinlich meist irrelevant ist.
 

Similar threads

A
Antworten
1
Aufrufe
795
Anonymous
A
A
Antworten
8
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
3
Aufrufe
3K
kopflos
kopflos
A
Antworten
2
Aufrufe
671
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten