gitarrenruebe":2f0pr3tt schrieb:
juergen2":2f0pr3tt schrieb:
... was zu Herstellungskosten einer Gitarre !
Hallo Michael,
grundsätzlich hast Du recht !!! Aber was in Deiner Kalkulation gar nicht vorkommt, sind solche Dinge hier:
SOWIESO-Kosten (lfd Kosten einer Betriebsführung, die man anteilig miteinrechnen muss)
So muss Werkzeug vorgehalten & gewartet werden, Raumkosten (Miete, Nk) sowie Unterhalt der kompletten Telekommunikations-Sachen gibts auch, Angestellte bzw Azubis wollen entlohnt werden, kurz:
Man darf, wenn man sich aus Meisterhand ein Instrument fertigen lässt, nicht nur die Kosten sehen, die das Rohmaterial und den Stundenlohn kostenmäßig decken, sondern man muss auch die Kosten des Betriebs irgendwie in den Arbeitslohn miteinrechnen.
Das mag für den einen oder andern, der hier mal schnell aus Rockinger-Teilen ne Strat zusammennagelt, uU so nicht ersichtlich sein ! Da kommt dann schnell mal so´n doofer Spruch: " ui, der XY schneffelt sich da aber ordentlich was an Stundenlohn in die Tasche"
Ich stimme Dir aber 100% zu, dass eine Schraubhals-Strat nicht zu den kostenintensivsten Konstruktionen gezählt werden muss. Hier kommt er dann wieder, der doofe Spruch mit der "lego"-Gitarre.
Ich bekenne, 5 Euro ins Phrasenschweinderl !
Guten Morgen allerseits,
eieieiei, da geht man Freitags um 17:00 Uhr ins Wochenende und ist wegen diverser Freizeitaktivitäten erst Montag morgend wieder online und hier driftet es schon wieder in alle möglichen Richtungen ab...aber offensichtlich habt ihr euch ja gestern ob des genialen Wetters alle wieder eingekriegt, sehr schön, danke!
Noch ganz kurz zu Rolf und Martin ob meines kalkulatorischen Ansatzes "wieviel darf eine Strat kosten".
Ich persönlich (!) halte zB die Lisette im wahrsten Sinne des Wortes preis-wert. Aufwändigere Herstellung des Korpus als bei einer "Lego" Strat.
Ich gestehe auch einem Tandler oder Haar oder wem auch immer Custom Shop einen höheren Preis für ihre Strat zu, warum auch nicht (Image kann man sich bezahlen lassen!)
Vergleichen wir mal mit einem Sternekoch: Er macht auch nix anderes als diverse Zutaten zu einem wohl schmeckenden Ganzen zu komponieren. Und verlangt dafür teilweise saftige Preise.
Rein kaufmännisch gesehen Wucher. Die Zutaten, selbst wenn es sich um wohlausgesuchte und vielleicht auch etwas teurere sind dürften den Endpreis nicht rechtfertigen.
Auch die Küchenkosten (was Du, lieber Rolf, mit den Werkzeugkosten usw richtig angemerkt hast) sind nicht wesentlich höher als in einer 08/15 Küche.
ABER: Man bezahlt auch jahrelange Erfahrung und Entwicklung, vielleicht auch kostenintensive Fehlversuche (wer weiss von uns wieviele unbrauchbare Prototypen Walter in die Tonne treten musste?? Bzw wieviel versuche unser Sternekoch wieder aussgespuckt hat??)
Und was Werkstatt- und sonstige Fixkosten einer allgemeinen Betriebsführung angeht, da hat der Massenhersteller klare Vorteile, Stichwort Skaleneffekte / Stückkostendegression (der BWLer in mir spricht...).
Deshalb, ja, Custom Shop bzw. Meisterbetrieb darf mehr kosten wenn er etwas Neues, Innovatives schafft. Oder ein penible Qualitätsrichtlinien hat und dementsprechend eine hohe Ausschussrate in seiner Produktion. Ich 20 Jahre Erfahrung bis zu diesem Punkt mitfinanzieren muss.
Aber wenn ein Sternekoch ein altes Hausmannsrezept nachkocht, selbst mit hochwertigeren Zutaten, dann bezahle ich persönlich nicht Preisregionen seiner Sternemenüs für ein profanes Pasta-Gericht. Weil dann ist es nicht preis-wert.
Aber da es immer Leute geben wird die für Spaghetti Bolognese von Boccuse 100,- Euro zahlen würden nur weil sie von ihm gemacht wurde, wird es eben auch angeboten.
Auch wenn es evtl. das gleiche Rezept wie beim Italiener um die Ecke ist und die Zutaten vom gleichen Grosshändler stammen.
Wobei ich auch zugestehe dass die Wahrscheinlichkeit einer versalzenen Spaghetti bei Sternekoch eher geringer sein wird als bei Peppones Heimservice. Aber ist das den Aufpreis wert??
Ich kann 10 Spaghettis à 10,- Euro bei Peppone testen zum vollen Preis einer einzigen Bocuse-Spaghetti...wie hoch ist hier die Wahrscheinlichkeit jetzt dass Peppone nicht mindestens auch eine gleichwertige Pasta hinbekommt???
Suuper, gerade mal 9:46 und habe jetzt Hunger bekommen... :roll:
Gruss
Juergen2