anfänger braucht hilfe beim thema tanglewood

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo leute
ich brauche eure hilfe spiele seit juli akustikgitarre und will mir jetzt eine westerngitarre kaufen und habe eine tanglewood TRSE LH im auge habe aber nicht wirklich was in internet an bewertungen gefunden
 
Hallo!

Wenn du möchtest, schreibe ich irgendwo eine Bewertung. Soll sie besonders gut oder besonders schlecht ausfallen?

Scherz beiseite.

Es ist völlig egal, wer was für einen Blödsinn im Internet schreibt. Geh in einen Laden und probier Gitarren aus. Die, die dir am besten gefällt, kaufst du, spielst drauf und lässt Internet Internet sein.

Gruß

erniecaster
 
hallo erniecaster
danke für deine antwort aber ich habe 2 probleme erstens bin ich mir nicht ganz sicher auf was ich achten soll wenn ich sie ihn der hand habe zweitens spiele ich links da gibt es nicht viele modele zum vergleichen im geschäft
 
Hallo!

Erstens wäre es schön, wenn du hier und da mal ein Komma setzt und auch Großbuchstaben verwendest.

Zweitens reicht es, wenn du einmal die Frage stellst.

Drittens gibt es (jedenfalls meiner Meinung nach) drei Dinge, die bei einer technisch einwandfreien Gitarre stimmen müssen:

1. Sie muss gut aussehen.
2. Sie muss sich gut spielen lassen.
3. Sie muss gut klingen.

Ob eine Gitarre technisch okay ist, lässt sich im Internet nicht klären sondern nur durch anfassen. Wenn du das nicht kannst, musst du jemanden mitnehmen, der das kann. Alles andere ist Unfug.

Gruß

e.
 
Ich kann dem Erniecaster nur beipflichten:

Geh in einen Musikladen Deiner Wahl, oder wenn Du die Möglichkeit hast, in mehrere.


Und nimm auf jeden Fall jemand mit, der Ahnung hat !
 
@Alle

Vielleicht habt ihr registriert, dass sie Linkshänderin ist und ich als ebensolcher kann nur bestätigen, dass sich das mit dem Anspielen in Geschäften äußerst schwierig gestaltet.

@Anuschka

Als Linkshänder(in) muss man schon etwas risikobereiter sein. Ich empfehle dir den Kauf bei einem Internethändler, du hast i.d.R. ein 30tägiges Rückgaberecht. Somit kannst du in Ruhe zu Hause testen. Man sollte allerdings pfleglich mit den Teilen umgehen, damit man nach der Rückgabe keine bösen Überraschungen erlebt.
Mit Tanglewood habe ich keine Erfahrung, hatte sie aber vor dem Kauf meiner Western in die engere Wahl genommen, da man im Inet viele positive Einschätzungen finden kann.
Letztendlich wurde es aber eine "LAG Autumn" (französ. Fa.). Bei "LAG" gibt's für Leftys mehrere Modelle zur Auswahl und auch die werden vielfach positiv bewertet.

Hier eine kleine Auswahl:

http://www.musik-produktiv.de/de/linksh ... arren/lag/

P.S.
Ich habe 6 meiner 7 Gitarren "blind" gekauft ( teilweise auch ohne Rückgaberecht ) und es ist keine "Gurke" dabei. Gehört natürlich auch ein wenig Glück dazu, aber ich finde, es wird diesbzgl. von Vielen auch zu schwarz gemalt.
 
Ich habe zwar keinen hilfreichen Beitrag zum Thema.
Aber ich habe da eine ähnliche Frage und wenn sich hier schon ein erfahrener Linkshänder tummelt, dann möchte ich die auch gleich loswerden.
Ich spiele Rechtshänder-Gitarren, bin aber eigentlich zu 2/3 Linkshänder. Luftgitarre spiele ich beispielsweise auch auf Links :cool:
Deswegen war meine Idee, mir mal eine Linkshänder-Gitarre zu kaufen und darauf etwas zu üben. Ich möchte wissen, ob ich auch auf Links spielen kann.
Dafür möchte ich mir jetzt natürlich keine teure Gitarre kaufen. Deswegen wollte ich fragen, ob ihr, bzw. heavyloddar, vielleicht irgendwelche Tipps habt an relativ günstigen Gitarren (ich denke da so an allerhöchstens 450€, günstiger ist natürlich sehr willkommen). Dafür sollte doch schon was brauchbares möglich sein, oder?

Gruß Martin
 
Ich habe 2 Schüler, die beide eine Tanglewood spielen. Ich habe sie auch gespielt und fand beide sehr gut für den jeweiiligen Preis. Bin dannin Braunschweig in ein Geschäft gegangen und habe einige probiert weil ich auf der Suche nach einer Gitarre für Open Tunings war. Ich hab keinen "Ausfall" in irgendeiner Form feststellen können. Schöne Gitarren.
Ein Mitglied einer Kirchen-Gitarrengruppe, die ich leite, hat sich beim großen T, also Thomann, eine bestellt. Und zwar ein Linkshändermodell, im Preisbereich dieser hier:

https://www.thomann.de/de/tanglewood_tw28csn_ce_lh.htm

Ich weiß jetzt nicht genau, ob es genau dieses Modell war, aber
ich hab sie auch gespielt und kann mich der Kundenbewertung dort anschließen. Ein tolles Instrument für relativ wenig Geld.
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten