Anschluß meherer Gitarren gleichzeitig

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo! Ich verwende ein GT-10 und ein Bugera 6260 macht schon richtig viel spaß, habe aber das problem das ich 5 verschiedene Gitarren spiele, da ich die Anschlüsse schonen will und das ewige Kabelwechseln satt habe, würde ich gerne wissen auf welche lösung man zurückgreifen kann um die Gitarren gleichzeitig anschließen zu können. Da muss es doch irgendeine Pannel lösung geben womit ich alle Gitarren anschließen kann und die signale umschalten kann. Währe schön wenn Ihr mir da ein paar Tips geben könntet.

Da ich leider nicht weiß wonach ich suchen muss bin ich im Archiv auch nicht fündig geworden. Da ich die Anschlüsse vor dem Effekt brauche ist ein Mischpult wohl auch nicht die richtige lösung.

Danke schonmal und schönen Sonntag noch.
 
Tja, ein Lehle 3@1 SGoS würde schonmal drei Gitarren auf einen Amp schalten. Vermutlich gibt's das irgendwo und irgendwie auch für 5. Allerdings vermute ich, dass das Handling keinen Deut praktischer ist. Und für die Kohle, die man in so einen Switcher investiert, kann man den Gitarren auch neue Buchsen spendieren, wenn die in 100 Jahren tatsächlich abgenutzt sein sollten.
 
Eine weitere Lösung:

Funkempfänger und 5 auf die gleiche Frequenz eingestellte Sender. An jeder Gitarre eins.

Kosten - Nutzenfaktor = katastrophal
 
Danke für die schnelle hilfe, werd mir wohl einen Morlay ABC Switch zulegen. Ging doch super schnell nachdem ich wusste wonach ich suchen musste. Ist schon ne Hilfe wenn ich veschiedene Sounds nacheinander einspielen möchte. Obwohl ich mich wundere das es sowas nicht einfach als 10 Panel fürs Rack gibt. Ich hab jetzt ne Ibanez, ne Ultra II eine Fender und noch ein oder 2 Akkustische Gitarren die ich gerne alle anschließen würde. vielleicht ist aber in einem solchen fall doch die bessere Lösung ich besorg mir einen Funkempfänger wobei ich dann ohne große Probleme umstecken kann.
Ok Danke nochmal für die Anregungen.
Ich wünsch euch was. Bis dann.
 
Hallo nochmal !
Da hab ich doch gleich nochmal eine Frage. Ich habe ein Shure PG30 Headset, kann ich den Receiver auch für die Gitarren verwenden wenn ich einen passenden Sender habe?
 
2 Fragen:

1.Wieso diese vielen Gitarren?
2. Spielst du die Akustischen Gitarren auch über den Bugera?
 
Na ich versuche es zumindest mal. Da man am GT-10 ich glaub bis zu 5 verschiedene Klangkarakteristiken einstellen kann, also für jede Gitarre eine eigene. Sollte es möglich sein vedammt viele verschiedene Sounds erstellen zu können. Da ich meine eigene Musik mache muss ich verschiene Charaktere haben damit sich nicht alles gleich anhört und über den Looper kann ich schonmal ausprobieren wie sich das gesamtbild des Songs anhört ohne ständig alles aufnehmen zu müssen. Die Akk. Gitarren habe ich über den Bugera ausprobiert und die haben einen herrlich sauberen Klang.
 
Ja richtig im endeffekt ja. Ich hab die Möglichkeit anschließend in den Mixer zu gehen und von da aus auf den PC über Interface. Im grunde geht es mir in erster linie mal darum, alles auf einmal auszuprobieren um mal zu sehen bzw. zu schnallen was alles möglich ist. Da ich im Grunde keine Ahnung von dem ganzen Zeug habe. Ich spiel zwar schon ne weile aber im umgang mit dem Equippnent bin ich unendlich überfordert. Das schöne ist es gibt unedlich viel zu entdecken.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten